Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Hey hier mal mein Ltd aus 2009. Das Bike hab ich dieses Jahr von einem Bekannten geschenkt bekommen, der es seit Jahren nicht mehr gefahren hat. Jetzt ist es nach kleineren Umbauten mein Touren/ Arbeitsradel und macht trotz des Alters optisch noch was her. Ach ja entgegen aller Annahmen fährt 26Zoll doch ?

DSC_0149_copy_2992x1688.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
IMG_20200229_135637_edit.jpg


Ein paar Kleinteile getauscht, bissl Carbonfolie drauf und schon sieht es nicht mehr wie aus dem Katalog gefallen aus.
Sieht jetzt nur dem 2019er Stereo 150 C:62 SL etwas sehr ähnlich :ka:...
Mal sehen, überlege noch die Carbonfolie durch eine andersfarbige zu ersetzen; mir gefällt auf jeden Fall wie sehr es sich verändert wenn man nur 2 orangene Flächen abklebt.
 
Wollte mal Hallo im Cube Forum sagen. Bin frisch gebackener uns stolzer Besitzer eines neuen Cube Nuride Hybrid Pro 625 Allroad. Habe schon ein paar Dinge umgebaut und Zubehör angebaut. Bilder folgen .....
BG, Fibs
 
Was neues vom Cube Nutrail race
Umbau von Shimano XT-2Kolbenbremse auf Guide R aus (m)einem Cannondale.
Hierfür war ein Matchmaker mit der Nummer 2.2 nötig, damit die Schaltung an die Bremse passt. Sehr positiv finde ich, dass damit auch der Gabel-lock-Schalter easy in die Anlage eingebaut ist.

Das war seit langem eine der besten Entscheidungen , die Bremse zu tauschen. Bremskraft auch im Winter ohne Ende. Leider aber auch Bremsbelagverschleiss stärker als bei der Shimano.
Bremsscheiben Shimano Erstausrüster sowie am Zweit-Lrs Formula, jeweils 160vo/180hi.
Die benötigten Matchmaker kosteten glaub 30 Euro zzgl Versand bei den typischen Netzhändlern.
Die grosszügigen Verstellmöglichkeiten der Schaltbremsanordnung blieben mit den Matchmakern vollumfänglich erhalten.

IMG_20200130_141437.jpg
IMG_20200130_141447.jpg
IMG_20200130_141519.jpg
IMG_20200130_141533.jpg
IMG_20200207_153505.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was neues vom Cube Nutrail race
Umbau von Shimano XT-2Kolbenbremse auf Guide R aus (m)einem Cannondale.
Hierfür war ein Matchmaker mit der Nummer 2.2 nötig, damit die Schaltung an die Bremse passt. Sehr positiv finde ich, dass damit auch der Gabel-lock-Schalter easy in die Anlage eingebaut ist.

Das war seit langem eine der besten Entscheidungen , die Bremse zu tauschen. Bremskraft auch im Winter ohne Ende. Leider aber auch Bremsbelagverschleiss stärker als bei der Shimano.
Bremsscheiben Shimano Erstausrüster sowie am Zweit-Lrs Formula, jeweils 160vo/180hi.
Die benötigten Matchmaker kosteten glaub 30 Euro zzgl Versand bei den typischen Netzhändlern.
Die grosszügigen Verstellmöglichkeiten der Schaltbremsanordnung blieben mit den Matchmakern vollumfänglich erhalten.

Anhang anzeigen 1000565Anhang anzeigen 1000566Anhang anzeigen 1000567Anhang anzeigen 1000569Anhang anzeigen 1000570
Die Reflektoren sind auch nicht gerade Style-Polizei gerecht....?
 
Zurück