Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Verdammt hübscher Hinterbau! :daumen:
Also das bike meine ich selbstverständlich!!! :D:D:D

Ich mein Bärbel,s..:lol::lol:

Ich mein das auch. Süsser Hinterbau :daumen:

Das Cube von hinten= Naja....:cool:

Heee, was meint ihr denn ? Bärbel,s ... Rucksack ? :lol:

Ne, ne, ne ....

Genau, der Rucksack... mit dieser schönen Rundung und...;):D
NEEE echt Leute, jetzt sollten wir lieber aufhören, sonst bekommt irgendeiner noch ne Anzeige oder ne einstweilige Verfügung und darf sich der Bärbel maximal bis auf 100 Meter nähern... :lol:
HAHAHA:lol:

Langsam wird der Thread aber echt arschig :D,
oder besser: etwas arschlastig...
:lol:


Jetzt isses aber gut Sonst sehe ich mich mal gezwungen, eure Hinterbauten zu analysieren. Die Auswahl nimmt ja gerade stetig zu
 
Nach Vernazza muss ich, glaube ich, auch mal. das Dörfchen sieht klasse aus

Vernazza ist einer der Orte der 5 Terre, die Straße hierher ist ein Alptaum, die zwei mit den Cubes waren echt hart drauf das danach alles wieder hochzukurbeln.

@fatz ein Vorteil hier ist das es auf den Trails keine Kuhsc... gibt.
Der Nachteil, es ist voll mit diesen Früchten, die schmecken zwar genial kleben aber überall am Bike, ein paar von denen auf den Umwerfer und Du brauchst keine Kettenführung mehr :D



Viel Spaß euch, genießt die Zeit bei hoffentlich weiterhin gutem Wetter :daumen:

Danke Dir aber heute war das Wetter nicht so gut, ich glaube Carmen hat uns ihre "Bambini" hierher geschickt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...und damit sich unsere Bärbel nicht wieder beschwert trinken Ago und ich jetzt einen....ääääh eine Flasche auf Dich :winken:
Selten eine so passende Weinsorte (Name) zur Popo-Diskussion gesehen......
Und der Beuze verspricht noch davon abzurücken - und zeigt uns ....:rolleyes:
Na - ich denke das Thema ist hoffentlich endgültig überwunden :p

Nach 2 Tagen der Völlerei & des Alkoholismus war es heute dringendst an der Zeit, die verbliebenen 11° zwischen den Schauern intensiv zu nutzen. Da alles aufgeweicht ist - entschied ich mich für die "Deichautobahn" zwischen Lebus - Küstrin....immer an der Oder entlang.
War auch eine gute Entscheidung - war schon lange nicht mehr dort, und so gab es reichlich zu geniessen....unzählige Tierarten & Pflanzen, schöne Landschaft und schnell gemachte Kilometer ;) Nur Burgen gab es keine...:(
Start in Lebus mit Werbung alá "Hollywood" :p

Die "Deichautobahn" - immer vorwärts....

Auf der einen Seite die gute Oder samt der Wiesen....

...auf der anderen Seite die Weite des Oderbruches...

.....so macht es auch Ausnahmsweise mal auf dem Asphalt Spass...

....wenn man dafür diese schöne Natur bestaunen kann..

und für die, die lieber Berge sehen, gab es auch noch etwas ;)

So das war´s - ich glaube irgendwo steht noch ein Schluck "Restalkohol" für den ausklingenden Abend :rolleyes:
 

Ja, immer wieder mal ein Punkt der Runde um den Stuttgart-Talkessel :P

Wie die Woche davor, da war aber deutlich weniger los ;)

DSC01116.jpg


DSC01125.jpg


Grüße
 
mmmh, ja die Früchte vom Erdbeerbaum sind wirklich ziemlich lecker :daumen::cooking:
hm! meine erinnerung daran ist eher: ein loeffel sand mit fruchtigem nachgeschmack.
die marmelade war alledings gut.

@guido:
ich moecht da jetzt aber langsam mal etwas mehr substanz. da wird doch wohl mehr
drin sein als zweienhalb lumpige bildchen! :D
mach mir das nur schmackhaft. mal schaun wieviel urlaub weihnachten noch uebrig ist.
wenn's wetter grad taugt waer das durchaus was. track mal schoen mit. muss halt auch
was fuer's maedel dabei sein, sonst wird's unspassig.
das mit der kuhsch... laesst hier uebrigens grad nach. die viecher sind jetzt alle im tal.

noch ein paar bilder vom sonntag:
mein hobel waehrend der brotzeit:
p1000411.klrbmd.jpg

t-shirtwetter hinter der hochries:
p1000412.kltl9n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man ja nur hoffen das dass auch so bleibt.
Die Deichautobahn samt Deich sind fast ganz neu :) nur der Biber macht den Deichen sehr zu schaffen....:rolleyes: Aber ich wohne da nicht - sondern in der Stadt auf dem Berge :D Und wenn es absäuft (das Bruch) - dann trocknet es auch irgendwann wieder....;)

@fatz - du bist also auch ein bekennender Gegner des Gewichtsparwahnsinns - und zeigst dies demonstrativ mit 3 kg "Übergewicht" am Bike ;-)
 
du bist also auch ein bekennender Gegner des Gewichtsparwahnsinns - und zeigst dies demonstrativ mit 3 kg "Übergewicht" am Bike ;-)
na das gewicht von dem bissl dreck geht im rauschen unter :D allein die gabel hat gut 2.3kg.
solang das komplettkampfgewicht (rad und mann voll aufmunitioniert) noch unter 100kg liegt leist ich mir das.

ois wos z'vui is, is training.
 
hm! meine erinnerung daran ist eher: ein loeffel sand mit fruchtigem nachgeschmack.
die marmelade war alledings gut.

So in etwa, keine Ahnung was das ist aber voll Vitamin C das kannste glauben :D

Das mit der Substanz ist so ne Sache die Du ja ganz gut kennst, gib Deiner hinterherschiebendenundfluchenden besseren Hälfte mal die Kamera in die Hand und verlange nach guten Fotos, die ist eh schon auf 200 :D

Eins hab ich sogar wo se noch drauf lacht



Da sieht man auch den komischen Früchtebusch. Auffälige Farben sind im Übrigen nicht schlecht, da ist gerade Wildschweinjagt !!!





Die Trails hier sind alle nicht so einfach, ist alles etwas urspünglicher.

Von Agos Flüchen von wegen Scheidung (dabei sind wir noch nicht mal verheihratet) mal ganz abgesehen :D
Dashalb heute auch Funkstille mit Besuch in Vernazza (dabei wär da son geiler Track gewesen :D

Weitere Bilder vom Shooting des Guides findest Du hier:
http://www.flickr.com/photos/andreacodda/sets/72157625104644009/
Die Zahlen am Anfang des Bildnamens sind die Tournummern.

Das Zip mit allen 41 Touren (78 incl. allen Varianten) kann ich Dir mailen.

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Substanz ist so ne Sache die Du ja ganz gut kennst, gib Deiner hinterherschiebendenundfluchenden besseren Hälfte mal die Kamera in die Hand und verlange nach guten Fotos, die ist eh schon auf 200 :D
wein ned rum, schiess dir bei ebay ein gorillapod. am besten das slr. das kleine ist auch
fuer eine knipse etwas windig.
Von Agos Flüchen von wegen Scheidung (dabei sind wir noch nicht mal verheihratet) mal ganz abgesehen :D
oh! oh!
Das Zip mit allen 41 Touren (78 incl. allen Varianten) kann ich Dir mailen.
waer cool. danke!
 
ich habe auch mal wieder Zeit zum Biken gefunden. Am Sonntag mit der Freundin ein bisschen um Nürnberg rumgerollert



und gestern Abend noch von Nürnberg zum Dillberg, am Kanal war es zu Dunkel für Fotos


zum Glück interessieren mich keine Spritpreise mehr :D


so platt war ich aber nicht nach 33km


zurück mit dem Zug, hatte hin ja schon nichts gesehen (warte seit 3 Wochen auf meine DX-Lampe!)
 
Ja bei der geilen AMS Lackierung, wie bei meiner, die auch noch weiß/blau ist,
is man echt immer am putzen, weils einfach so geil aussieht...:daumen:

Was meinst du über wie viele Schlammpfützten o.ä. ich mein Bike schon gehoben hab :(

Tja, 5€ ins Phrasenschwein, aber wer sein Bike liebt, der schiebt, oder trägt in solchen Fällen halt... :lol:
 
Ich habe noch ein weiß/blaues Reaction (SidBlue) und stimmt schon, die Farbkombi ist schon geil...
... aber nur ein dreckiges bike ist ein gutes bike! ;-)

Über schlammpfützen schieben??? Echt jetzt???
Ja gut, jeder wie er mag! ;-)
 
NEIN, heben.... :D

jaaa, ich weiß, :rolleyes: aber nur wenns wirklich richtig matschig wird, also mit Wasser und wenns richtig spritzt un so... hab stilbewusst natürlich auch noch nen weißen Rucksack...:cool:
Also echt das beste MTB-Equipment wenn man nur im Sommer fährt....
Ach so hatte ich schon erwähnt, dass meine Schwalbe die weißen Streifen haben...
:D
 
Nich wenns weiß is... :lol:

Naja, ich mein wenn sichs vermeiden lässt...
Ich fahr ja auch mit meinem Auto auch nich durch jeden Mist.

Also nich, dass ihr das hier falsch versteht, ich fahr auch schon so, dass das Bike auch dreckig wird, aber halt nich durch jedes Schlammloch, ich auchte einfach nur drauf, dass ich vermeidbares halt vermeide... ;)
 
Genau, die ganzen Leichtbaufanatiker sind nur zu faul zum richtig treten, oder ham einfach nix drauf ;)
:lol::lol::lol: :daumen:

Ein MTB ist zum dreckig werden geboren :D
:rolleyes: Kann schon sein, aber dann kann man es ja danach auch wieder sauber machen....muss man aber nicht ;) Die Diskussion darüber hatten wir schon.

@somnus- ich finde 1x mit der Giftspritze Wasser rüber wedeln ist nicht viel Aufwand..kurz abrubbeln mit der Papierrolle..dann schnell noch die Kette machen, fertig!
Dauer max. 7-10 Minuten.
Viel mehr mache ich nicht - Lediglich 1-2 mal im Jahr gibt es eine längere, gründlichere Wascheinheit mit Wachs- und/oder Brunoxpflege für Rahmen, Gabel usw. - aber das ist es auch schon!
Muss ja jeder wissen...aber ich finde die "Ich bin der Größte weil mein Bike am Dreckigsten ist!" Sprüche einfach nur doof :rolleyes:
Wenn das Bike dreckig ist - gut, wenns sauber ist - auch gut!
Mir gefällt das Letztere einfach Besser :p
Beim Auto ist ja auch nicht derjenige der Schnellste - der den größten Spoiler hat :D - auf die "inneren Werte" kommt es an ;)

Ach ja 2. Frage: - diese Tour war in der Tat nur auf Asphalt....sonst sind die Bilder meist vom Anfang einer Tour bzw. waren auch das Wetter/die Strecken sehr oft trocken.....da sieht das Bike über lange Zeit immer sauber aus, ganz ohne Pflege - denn das bissl Staub sieht man auf den Fotos nicht :p
Wobei ich auch gerne zugebe - ich halte es mit dem ganz groben Schlamm wie -Flex- ...... und wenn das Wetter so wie heute ist, wird auch schon mal das Kettler getreten.....die Tage wo ich ordentlich moddern/matschen wollte, sind bei mir doch schon ein paar Jahre vorbei :cool:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück