hoi zäme,
nach dem ganzen Weihnachtstrubel und den Wetterkapriolen war heute endlich mal wieder Biken angesagt. Herrliche zwei Stunden Ruhe auf dem Reaction wurden nur einmal von einem älteren Ehepaar "gestört". Die beiden machten mehr schlecht als recht einen Spaziergang auf dem völlig vereisten Weg und haben mich recht erstaunt gefragt wieso das mit dem Fahrrad noch funktioniert

. Ich hab sie dann davon überzeugen können, dass es besser ist umzukehren, der Weg hinter mir war noch mehr vereist.
Ist natürlich nicht schlecht wenn man "Biopren" besitzt.
obwohl im Sommer bei 34°C ist´s wahrscheinlich auch nicht mehr lustig. Da haben wir es doch besser und sind flexibeler, nach dem beliebten Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung".
eigentlich wollte ich Bärbel´s Idee vom Radeln auf dem Teich mal umsetzen, die Holzpföstchen stehen schon im Wasser (Eis)

aber der Teich ist Naturschutzgebiet und "Fauna-Flora-Habitat", dass gibt dann rischtisch Ärscher.
Sowas ähnliches gab´s hier im Ort am zweiten Weihnachtstag. Da hat eine 61 Jahre alte Dame einen Land Rover zu Weihnachten bekommen und meinte sie müssen mal zum örtlichen Segelflugsportverein fahren, um auf dem verschneiten Flugfeld des Vereins ihr Spielzeug zu testen.
Zum Glück hat sie sich festgefahren und mußte von der Feuerwehr geborgen werden, so steht wenigstens der Verursacher fest und kann zur Kasse gebeten werden. Hat sie doch die Grasbahn teilweise einen halben Meter tief durchgewühlt. Alter schützt vor Dummheit nicht.
Zum Thema Fotoapparat
Ich fotografiere mehrheitlich mit SLR und D-SLR Kameras, das heißt für mich beim biken aber Rucksack mitnehmen und dazu hab ich nicht immer Lust. Die Qualität von etlichen Kompaktkameras ist heute für viele Bereiche ausreichend, für´s einstellen von Bildern ins Forum sowieso.
Da bei mir aber wie bei Fatz der eigentliche Zweck nicht das einstellen von Bildern ins Forum ist, liegt die Messlatte schon mal gerne etwas höher. Ich nutze derzeit ein Nikon P7000 die passt mit einer entsprechenden KATA Tasche hinten in die Tools 3 oder in ein Trikot rein und ist eigentlich immer dabei. Für mich war neben ein zwei anderen Kriterien, die Möglichkeit auch mit der Kompakten in RAW zu fotografieren entscheidend. Wer das nicht will kann derzeit einige Kompakte bis etwa 300 am Markt finden die eine ausreichende Qualität bringen. Wenn ich allerdings gezielt zum fotografieren losziehe dann muß der Rucksack mit. Es gilt allerdings nach wie vor der Satz "Zunächst macht der Fotograf das Bild".