Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Andi, die Optik des Bikes gibt schon einiges her. Von der Funktion bin ja eh überzeugt. Wenn ich mal auf sehr hohem Niveau meckern sollte, dann würde ich, wenn möglich, die Aufkleber auf dem Hinterbau entfernen.

Die siehst du eh nicht mehr, denn Kettewnstrebenschutz und selfmade sitzstrebenschutz kommen ja noch dran ;)

Die braucht kein Mensch und sie sehen auch noch kacke aus. Wenn Du den Rahmen allerdings nächstes Jahr verkaufen willst, lässt Du sie vielleicht lieber drann. Dazu würde ich noch den 36 Aufkleber von der Kabel entfernen.

den find ich gut - ich steh nich auf vollständig gecleante dinger. wenn ich dir auch recht geben muss,d ass er nicht wirklich passt.

Außerdem solltes Du die Atlas Kurbel ausbauen und mir schicken :D Ups, das ist ja gar keine Atlas, egal die nehm ich auch, auch wenn ich sie fast ein wenig übertrieben finde am Stereo ;-)

1. wars finanziell gesehen für mich damals ne top gelegenheit. und 2. passt die nur ins konzept: hauptsache hält :)

Warum nimmst Du den Minion DH und FR? Wie breit ist der 2.5 Minion im Vergleich zum 2.4 Schwalbe?

2.5er minion is n tick schmaler als ein 2.4er FA. Und was ist mit dem Minion? Es ist ein minion 2ply (also doppelte DH karkasse) in 60a (gaaanz weich). was meinst mit DH/FR?! bitte um aufklärung :)

Wenn noch fragen/anmerkungen bestheen, ruhig sagen/fragen.

@all: merci! - ich eh jetzt weiter basteln. heute abend evtl. ein bild mit fertigem bock.

@fatz: du mit deinem gedabnkenlesen:lol:...das mit dem bash habe ich auch schon im kopf gehabt ;)

@spuri: ja is leider braun. liegt daran dass es ne talas I ist. passt nicht wirklich; geht in natura aber als fast schwarz durch...:D
 
......Würde mich über Kommentare sehr freuen.....
:rolleyes: Rot / Schwarz in Kombination kommt eigentlich (bei mir) immer gut an - aber erster Kommentar: "Bitte mal ein besseres Foto" ;)
So kann man fast nichts dazu sagen - vielleicht der Grund des Schweigens hier.

@andy - freue mich schon auf Morgen - nach der Nachtschicht also wieder tolle Fotos. :D Und wie würde Mutti sagen: "Hände waschen zum Abendbrot nicht vergessen, wenn Du vom basteln kommst!" ;)
 
D
2.5er minion is n tick schmaler als ein 2.4er FA. Und was ist mit dem Minion? Es ist ein minion 2ply (also doppelte DH karkasse) in 60a (gaaanz weich). was meinst mit DH/FR?! bitte um aufklärung :)

Hehe, da fehlte schlicht ein Wort: Warum nimmst Du den Minion Dh und nicht den Minion FR. Ich denke nämlich gerade über den Minion FR 2.35 nach. Ist ein bisschen leichter als der Albert und sieht aus als würde er ordentlich zu packen. Aber wenn der 2.5 schmaler ist als der 2.4 Albert dann sollte ich mir für vorne wohl noch ne alternative überlegen...
 
@Andi!

Top Bike, sieht gut aus. Und ich hab gleich mal ne Frage.
Zu meiner Situation, ich hatte n 07er Stereo und den Rahmen bei Cube wegen "knackgeräuschen" ^^ reklamiert. 2 Wochen später schickte mir Cube nen 2011er Rahmen, den vom Stereo Race (schwarz/grün). Sogar an ne X12 Achse haben se gedacht. Ich hab alle Teile umgebaut, allerdings ne RS Sektor Coil rein, Mavic Crosslines und die XTKurbel auf 2-fach umgebaut. Also das 22er gelassen und n 36er Blatt rein.
Das Problem mit den Dämpferbuchsen hatte ich auch. Ich hab bei uns in der Werkstatt andere gefunden und diese drauf gesteckt, bis jetzt hält das.
Aber ich hab das Problem, wenn ich vorne auf dem 22er fahr, dass es mir die Kette zwischen Kurbel und Schwinge reinzieht, schön verbiegt und klemmt. Und zwar wird der untere Teil reingezogen, also der Teil der Kette, der wieder nach hinten läuft.
Hat das was damit zu tun, dass das neue auf 10fach eingestellt ist, oder sollte ich n 36er fahren ohne Steighilfen? Könnte mir vorstellen, dass die Kette am Kettenblatt hängen bleibt. Vielleicht hast du ja noch ähnliche Probleme.

Und welche Vorbaulänge fährst du? Hab aktuell noch nen 105 vom alten Stereo, der is mir aber nun zu lang.

Gruß
 
@andi --also ich finde den neuen Stereo Rahmen echt schick, soweit ich mich erinnere war der alte grün, finds besser. Tja heute hab ich mein AMS verkauft mal schauen was es so wird, ich werd auf jedenfall mal bei Biketechnik in Nußloch vorbeischauen, obwohl meine Wahl fast feststeht.

R.I.P.

 
Hehe, da fehlte schlicht ein Wort: Warum nimmst Du den Minion Dh und nicht den Minion FR. Ich denke nämlich gerade über den Minion FR 2.35 nach. Ist ein bisschen leichter als der Albert und sieht aus als würde er ordentlich zu packen. Aber wenn der 2.5 schmaler ist als der 2.4 Albert dann sollte ich mir für vorne wohl noch ne alternative überlegen...

er ist nicht viel schmäler.! also ich hab ihn statt einer muddy mary drauf, und die mary is breiter als ein FA und ich finds trotzdem oke! der grip is mehr als gut.
Du meinst also warum doppelkarkasse? ganz einfach: durchschlagsfest und daher mit rund 1-1,5 bar sehr gut fahrbar und ganz ohne risiko ;)
undich würd den 2.5er nehmen. 2.35 is echt sau schmal. so 2.25er nobby etwa..


@Cjee: Haha:lol: ich wette du hast den selben fehler gemacht wie ich heute!

habe meine kurbel sage und schreibe heute 5 mal montiert:D
Also der fehler ist:
beim alten rahmen hast du nen etype umwerfer gefahren. da der wegfällt ist das tretlager näher am rahmen und somit brauchst einen spacer auf der antriebsseite zw. tretlager und rahmen ;):D ich habs montiert und mir hat der abstand zw. schwinge und ketteblatt gar nicht gefallen; hab überlegt und klick...:D nachedem ich das tretlager gespacert hab wars mir aber immernoch zu nahe!
aaaber: ich fahr race face und da kann ich mit spacern die kettenlinie selbst bestimmen. hab bissl rumgespielt und jetzt ises optimal. das kannst mit der shimpanso ned, aber der spacer beim tretlager sollte reichen ;)
hast dus verstanden?
vorbau fahr ich einen 70ger RF Atlas. bin sehr zufrieden!

@runningriot:
was hastn so im kopf? kannst gerne mal vorbei kommen. wenn du mir bescheid sagst schau ich sogar dass ich im laden steh:D
 
tja das ist noch nicht so einfach, ne Eierlegende Wollmilchsau sollte es sein. Mein Fav. momentan is nen Rotwild X1 2011 ( für nen super Preis auch X2 ), danach Trek Remedy 8 2010 ( und das im Cube Forum), tja und dann kommt lange nix eventuell wollte ich mich nochmal auf nen Stereo setzen, dehalb Biketechnik sonst steht da glaube ich nur RM da im Laden rum. Ich hab im Februar Urlaub da wollte ich mich intensiv kümmern. Zwar OT, aber scheinbar wollen 50% der Händler die ich angeschrieben habe keine Bikes verkaufen, selbst nach telef. Nachfrage keine Preisauskunft ect.!
 
Von dem Gedanken der Eierlergenden Wollmilchsau die im Keller steht bin ich weggekommen. Irgendwelche Kompromisse geht man immer ein. Bin dem was für mich ne eierlegende Wollmilchsau ist aber mit dem Fritzz im jetzigen Aufbau relativ nahe gekommen wenn man die Reifen "ausklammert". Je nach Reifen klappts wirklich vom CC- bis DH-Rennen, wenn auch jeweils mit Einschränkungen.

Was können Rotwild und Remedy deiner Meinung nach besser als z.B. ein Stereo (ich weiss es auch nicht, hab da auch wenig Vorurteile, Frage aber da sich meiner Meinung nach die meisten Unterschiede erübrigen wenn man nur den Rahmen betrachtet)?

grüße,
Jan
 
Auweia .... halbe Seite voll und nur ein Bild :eek:.

Heute geht es an die Urlaubsplanung 2011 :) ... Mallorca zum Anwärmen, Gardasee zum Wach werden, Vinschgau zum Entspannen ... und am Jahresende La Palma zum Trailsurfen. :D Und dazwischen jede Menge Taunusspaß, CUbe Forumstreffen, Eifel, Fichtelgebirge, Pfälzer Wald ... ach so vieles der Liste ... auf das es schöne Touren gibt.



Moment...ich hörs schon .... tatütata die Bilderpolizei ist da ... also schnell stiften gehen :winken:.
 
Da hat einen doch heute die Sonne gelockt :). Also auf eine Runde.


Nach wenigen Metern gehts dann auch schon in den Wald.
kaltesophie_220111%20(1).JPG

Perfekte Bedingungen heute für die Spikes. Eine hauchdünne Eisschicht unter einem Zentimeter Schnee :daumen:.
kaltesophie_220111%20(2).JPG

Ein Trail am Bach entlang - sehr fein :).
kaltesophie_220111%20(3).JPG

Im weichen Gelände knirscht das Eis unter den Stollen.
kaltesophie_220111%20(4).JPG

Es geht immer schön am Waldrand entlang. Heute keine Pferde beim Hufschmied auf der Koppel :ka:?
kaltesophie_220111%20(6).JPG

Blick Richtung Fichtelgebirge (links zu) und die Oberpfalz. Die Autobahn könnt mich doch Richtung Lago bringen :blah:.
kaltesophie_220111%20(7).JPG

Der Rauhe Kulm - ein Vulkan - bildet die Grenze zwischen Bayreuther Land und der Oberpfalz.
kaltesophie_220111%20(8).JPG

kaltesophie_220111%20(10).JPG

Jetzt ist es nicht mehr weit zum Gipfel. Blick über Bayreuth.
kaltesophie_220111%20(14).JPG

Sonne :love:
kaltesophie_220111%20(16).JPG

Der Telegrapho Sophia :lol:.
kaltesophie_220111%20(18).JPG

Jetzt hab ich, glaub ich, wirklich den höchsten Punkt auf dem Sophienberg erklommen ;).
kaltesophie_220111%20(20).JPG

Dann gehts wieder herab. Ein gemütlicher Anfang und dann ein steiles schnelles Stück. Eine Rentnergang ist völlig von den Socken. "Ein Fahrrad - im Winter :eek:"! "Der fährt ja auch noch:eek:²"! "Der fährt da ja jetzt runter:spinner::ka::anbet:". Man beobachtet mich, solange bei meiner Abfahrt, bis nicht mehr zu erahnen bin :D.
kaltesophie_220111%20(17).JPG

Der Trail spuckt einen dann ganz schnell aus und man wird mit einem Panoramablick über Bayreuth belohnt, als währe der Trail runter nicht schon genug Belohnung für die Bergerklimmung :love:.
kaltesophie_220111%20(21).JPG

Und dann steigt vor mir noch ein Ballon in den Himmel - den hol ich mir :D!
kaltesophie_220111%20(30).JPG

Ein Blick zurück.
kaltesophie_220111%20(35).JPG

Aber im Moment ist es sehr Windstill, der kommt nicht von der Stelle.
kaltesophie_220111%20(37).JPG

kaltesophie_220111%20(38).JPG

Ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Trailzeit heute!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute einen 25minütigen testride im sonnenuntergang! :)
Bis jetzt hab ich nur wenig gründe um mich zu beschweren. (technische dinge, bzw, utnerschiede zw. 2008-2011 poste ich später im stereo fred)

Auf jedenfall hab ich endlich vernünftige (wobei ich werde nochmal versuchen welche zu machen, die auch mir besser gefallen) von nun fertigen rad zu machen:
















:daumen:
 
Hallo Zusammen,

meine Bikes für 2011:



Update fürs 2010er Fritzz:



Neue Sattelstütze P6, Selle Italia NT1, Sattelklemme, Spacer und Lenkerstopfen Hope, Race Face Ride Vorbau und Atlas FR Lenker, Goodridge Bremsleitungen weiss.

Der alte Fritzz hat seine Teile (waren am Neuen) wiederbekommen und noch eine 55 RS.

Gruss
Gerrit
 
Heute mal eine erste Tour mit "etwas breiterer" Felge gemacht. Abgesehen davon, dass der Reifen sich ständig verdreht (Problem Ventilabriss), ne super Sache. Grip und vorallem die Seitenstabilität bei niedrigen Drücken (1 Bar) ist bombig...



grüße,
Jan
 
@Cjee: Haha:lol: ich wette du hast den selben fehler gemacht wie ich heute!

Das hatte ich vergessen zu erwähnen, hab mir die Kurbel bei nem bei uns im Laden stehenden 2011er Stereo angeschaut und auch nen Spacer dran gebaut, also einen, was hat der ? 2mm? Das wär noch ne Option, noch nen Spacer dran zu bauen, denn der Abstand zwischen 36er und Schwinge is schon sehr schmal. Aber dann dürfte ich Probleme bekommen den Kurbelarm auf der anderen Seite richtig zu montieren. Na ich werd das mal probieren demnächst.


vorbau fahr ich einen 70ger RF Atlas. bin sehr zufrieden!

an nen 70er oder 75er hab ich auch gedacht. Finds aktuell sehr kippelig vorne rum. Danke für die Info.

Wenn ich Pech hab muss ich halt gleich noch nen andere Kurbel drauf ziehen. Danke dir
 
Zurück