Zeigt her eure Cubes - Teil 3

das auf jeden fall :D war aber schon immer mein ding ein stereo für die etwas härtere gangart aufzubauen. weils so schön war und es vll. nicht mehr alle kennen / noc nicht kennen... mein geliebter vorgänger, der jetzt an der wand hängt :)



:love:

@navpp: ich kann deinem satzbau zwar ned ganz folgen aber ich versuch mal zu antworten:D
ich hab ihn sorum probiert, weil mich der unterschied bezüglich bremsgrip interessiert hat (bremse, soferns nicht steiles und verblocktes gelände in ombination ist, immer kurz aber hart vor kurven an und somit würde viel bremsgrip zu meiner fahrweiße passen). dieser is, wie sich rausgesetllt hat ziemlich gut. besser. auch allgemein die seitenführung im vergleich zur marry vorher ist ein traum. allerdings glaub ich ich schmeiss den front des nächste mal (was bald anstehen dürfte, da er scho wieder unten is) drauf. grip beim bremsen wird reichen und noch mehr seitenführung ist schon verlockend.

mittlerweile is übvrigens hinten FA 2.4 pace snakeskin drauf und die obere strebe im hinterbau auf der ntriebsseite wie beim alten mit altem schlauch und tape zugeklebt. dachte die kette kommt nicht mehr dran, aber es sah nach der ersten ausfahrt schon so wüst aus, dass ichs grad wieder abgeklebt hab. und mein schaltwerk is auch verreeckt :heul: die feder im X0 is abgerissen! naja gut bei den kilometern verschmerzlich. neues X0 diesmal statt schwarz mit goldener schrift in schwarz/carbon mit roter schrift :) (nicht komplett rot eloxiert!!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
@andi: Zugegeben, freudscher Verschreiber! :)

Wenn dir 60a reicht, dann probier mal bei Zeiten den ADvantage 2.4 aus. Ich hab ihn ja jetzt schon eine Weile vorne montiert und ich bin mittlerweile einfach nur begeistert. Vom Seitenhalt würd ich ihn mit dem 2.35er Minon F gleichsetzen aber in puncto Bremskraftübertragung ist der Reifen ein Wahnsinn! Komm grade von einer Runde zurück, bei jedem Ankerwurf wellt sich der Boden wie Krepppapier vor dir auf! :) Der Ardent am HR macht sich zwar auch gut, verblasst aber imho einfach im Vergleich mit dem Advantage!

Irgendwann werd ich mal ADv. vorne und Minion R hinten probieren, ich glaub das ist ideal fürs schwierige, steile Gelände.

edit: Aja, ist ja Fotothread :)

IMG_0233.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
soo hier mal mein update. nach er ersten proberunde wurde beschlossen das das 2010 im gegensatz zum 2008 Stereo wesendlich geiler is ;)

hier mal n paar änderungen :

Vorbau- Sixpack SAM
Gabel - Fox Talas 150mm
Bremsen - Avid Elixir CR
Laufräder - Hope 2 Pro mit EX 5.1D Felgen
Lenker- Matchmaker für Avid und Sram
Schaltung: Sram X9 + Trigger
Reifen : Vorn nen neuer Fetter Albert (fehlt noch luft) und hinten aus der restekiste ein normal dicker Albert ;)

IMG_0253.JPG


und die schaltzentrale :

IMG_0254.JPG


ps. die pedale bleiben. die sind top. auch wenn se sch... aussehen ;)
 
@Cortina ist das ein Stereo in freier wildbahn? sieht so aus als würde es nach fischen jagen.TOP BILD. meins darf auch bald wieder raus :love:
 
Bike-Wochenende gestartet
cool.gif
. Es ist heute stark bedeckt und grau - aber Ü10°C. Mal eine andere Richtung eingeschlagen. Erst ging's auf den Eichelberg - einer der Hochbehälter für die Wasserversorgung der Stadt. Ausblick auf meine meist genutzten Bikereviere. Ganz links der Sophienberg und die waldige Anhöhe links, der Buchstein.

schlehenberg_110311%20(1).JPG

Hinter den Häusern an der Stadtgrenze geht's zum Forst über die Teufelsbrücke.
schlehenberg_110311%20(2).JPG

Blick Richtung Siegesturm und Festspielhaus.
schlehenberg_110311%20(3).JPG

Dann geht's hinten den Eichelberg wieder runter zum Schlehenberg auf den Main-Trail
xyxthumbs.gif
.

schlehenberg_110311%20(4).JPG

Stellenweise ganz schön lockeres Erdreich :eek:. Einmal Fahrrad kurz umgefallen und es vergräbt sich fast selbstständig
biggrin.gif
.

schlehenberg_110311%20(5).JPG

Den noch jungen Roten Main queren.
schlehenberg_110311%20(6).JPG

Es halten sich stellenweise hartnäckig Eis und Schneereste. Ansonsten ist der Boden schön staub trocken
wink.gif
.

schlehenberg_110311%20(7).JPG

Es war mal nicht der Forst am Werk, sondern massenhaft große Erdrutsche im Wald. Selbst die Waldautobahn wahr auf gut 100 Meter eine reine DH-Strecke
rolleyes.gif
. Hat ausgeschaut, wie im Fernsehen, wenn irgendwo ein Erdbeben war. Stufe in der Straße mit gut 40 cm
eek.gif
.

schlehenberg_110311%20(8).JPG

Ein Gesteinsaufschluss. Ein sog. geologisches Wunder. Link zum Geotop 45 Bayern
schlehenberg_110311%20(9).JPG

schlehenberg_110311%20(10).JPG


@ Cortina​

schickes Bild :daumen::daumen:
 
Bike-Wochenende gestartet
:daumen: Damit steht der heutige Gewinner der "Geschichte des Tages" dann auch schon fest. ;) Im Ernst - immer wieder schön, wenn man so ganz nebenbei herrlich interessante Dinge dazu lernt! bzw. Eure Reviere so kennen lernt.

@cortina - der Preis "Bestes Foto" geht dann für heute an Dich. ;)

Alle Anderen müssen sich dann mit einem "Danke" zufrieden geben. :rolleyes:
Na gut - ein :daumen: darf es noch sein.
 
....fully lohnt immer - und wenn man nur treppen runterbrutzelt ...,) nee echt , is schon ein geiles fahrgefühl - auch eher flachlandmässig ... und man kann ja in bergreicherer gegend bike urlaub machen - dann lohnt sich´s mit sicherheit !!!
 
@andi: Zugegeben, freudscher Verschreiber! :)

Wenn dir 60a reicht, dann probier mal bei Zeiten den ADvantage 2.4 aus. Ich hab ihn ja jetzt schon eine Weile vorne montiert und ich bin mittlerweile einfach nur begeistert. Vom Seitenhalt würd ich ihn mit dem 2.35er Minon F gleichsetzen aber in puncto Bremskraftübertragung ist der Reifen ein Wahnsinn! Komm grade von einer Runde zurück, bei jedem Ankerwurf wellt sich der Boden wie Krepppapier vor dir auf! :) Der Ardent am HR macht sich zwar auch gut, verblasst aber imho einfach im Vergleich mit dem Advantage!

Irgendwann werd ich mal ADv. vorne und Minion R hinten probieren, ich glaub das ist ideal fürs schwierige, steile Gelände.

Ich nehm bei denen nur noch die super tacky mischungen am vorderrad. ist einfach ein ganz anderes gefühl :D
advantage hatte ich mal kurz. Und ich hatte auch den Minion F 2.35. Was den angeht hast du vll. was seitenhalt angeht sogar recht. aber mein minion is in 2.5. und da hat der minion definitiv die besseren karten. vll. liegt er aufgrund der breite einfach besser und muss erst später mit den äußersten stollen greifen, oder was weiß ich. zumindest ist der gefühlte seitenhalt beim breiten um einiges besser! Aber ja werd den advantage evtl. nochmal nach vorne rutschen lassen.
Ein minion aufm hinterrad dagegen geht für mich gar ned:D Am hinterrad brauchst du eigtl. ned viel: gut rollen, durchschlagsschutz, einigermaßen akzeptables bremsverhalten (da ja eh meist vorne mehr gebremst wird/werden sollte) und zumindest soviel seitenführung, dass er nicht ständig wegrutscht. am leibsten is mir am hinterrad kein ewig breiter grenzbereich, sondern ein definierter, der dann relativ klar kommt und dir sagt bis hier hin und nicht weiter. mags nicht mit sonem "vll. langts, vll. nicht" - gefühl rumzuschwimmen. also lieber mitbekommen, wenn man das bein rausstellen sollte! Um zum minion zurückzukommen: damit er durschlagsmäßig anderen reifen deutlich überlegen is brauchst 2ply. der is wiederum sack schwer und rollt gaaar nicht! somit ist er schon fast draussen, wenn du auch mal 2000hm touren rum fährst...(klar sowas ist allg. mit einem 16 kg stereo ned so angenehm, aber man muss ja nicht künstlich noch schlimmer machen:D) Ums mal kurz zu gestalten: ich bin von Muddy may, big betty, minion, rubber queen, mountain king, scott irgendwas reifen , etc. wieder zu meinem ersten: Fat albert zurückgekommen. rollt gut! hat nen ziemlich gut gemachten grenzbereich, ist nicht pannenanfällig und ja. für mich am hek momentan absoluter testsieger:D :daumen:

@guido:
erstmal danke. was den unterschied anbelangt: dazu äußer ich mich genauer, wenn ich den hinterbau das erste mal komplett zerlegt hab. so far: das was verbessert wurde ist nachvollziehbar und gelungen! Es ist in keinerlei hinsicht schlechter, sondern viel mehr "anders", in den anfangs "unangenehmen" dingen. was mich bisher am meisten überzeugt ist der 10000 mal lebhaftere hinterbau :) bisher hab ich nicht viel zu meckern.
 
Hallo Guido,

zunächst danke schön für eine wirklich gelungene Aufnahme, die einen wieder einmal vor Neid nur so erblassen läßt, deshalb

Strafe muß sein, du mußt nun Dein Stereo an den Platz vom roten Punkt bringen!


Oder wir trinken zusammen mal eine gute Flasche Roten im Allgäu oder der Eifel oder am Lago.
 

Anhänge

  • IMG_1165ba.jpg
    IMG_1165ba.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 72
Guten Abend zusammen,

ich muß jetzt mal was los werden, ist das bei euch eigentlich auch so mit den Männern?

Ich kann doch einfach mit dem MTB einen Trail runter fahren



Man(n) kann das nicht, der muß immer den "Molli" machen:D, brüllt auch beim fotografieren immer was von Action und Dynamik:confused:
 
Hallo Ihr Lieben,

danke danke für die Blumen aber die geb ich gleich mal weiter da das Foto ja von der letzten Saison ist.

And the real winner is:
sepalot für die Storry des Tages,
navpp für sein Foto
Gummischwain und Andi weil sie draußen waren
dusi wenn auch gleich nicht draußen

Jörg bekommt keine Blumen, der hat ja jetzt nen Satz neue Felgen, Glückwunsch :D

Aber kubitix, Du kannst sicher sein, dass bei mir im Auto immer ein guter Roter mit dabei ist außerdem wollte ich ja eine Flasche mit aufs Treffen bringen und Du weißt ja, bei uns sehen die Flaschen etwas anderes aus :D



Grüße
Guido
 
so, da hier grad wenig bilder unterwegs sind ein paar von heute. bei uns verkruemelt sich der restschnee
so langsam und wir mussten raufzu nur noch 300hm schieben/tragen. dafuer war's runter umso besser.
leider nur wenig cube-bilder, da der noch-cube-fahrer immer auf der anderen seite der kamera war.
ich hoffe sie gefallen euch trotzdem.

panorama:
p1000592.kl3fdt.jpg

panorama mit cube:
shot10e44.png

cube beim warten auf den fotografen, liteville in action:
shot2pc64.png


shot36ika.png


shot4vdgf.png


ach ja: bis auf das erste alle shots aus videos

und das beste sowas geht hier noch nach der arbeit.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@andi: Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und wie wichtig es demnach ist alles selbst auszuprobieren! :) Ich fand gerade den Minion R sehr schön vorhersehbar mit einem gewissen "Kanarienvogel"-Effekt durch den man wusste, dass man sich jetzt besser auf vorne konzentriert! :)
Was den Fatalbert angeht hast du recht, der ist in allen Belangen unkritisch. Aber gut rollen? Mein Exemplar nicht.
 
Hallo Cuberinos,

Bikesaison ist eröffnet.

Und jetzt festhalten...


Oben:



20 min. pures Fahrvergnügen Später:



Leider keine Zeit andere Bilder zu machen ;-)

Gruss
Gerrit
 
Zurück