Zeigt her eure Cubes - Teil 3

So war heute auf der Kösseine unterwegs :)

DSC06198.JPG


DSC06187.JPG



Blick von der Kösseine auf Schneeberg und Ochsenkopf:
DSC06195.JPG




Hier der Blick auf Marktredwitz und Waldershof (aus Waldershof kommen unsere geilen Cube Fahrräder her!!! )

DSC06192.JPG




Waldershof:

DSC06191.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Dem Profil nach ziemlich sicher Nevegal. Der Blue Groove hat andere Seitenstollen und den fährt eigtl kein normaler Mensch, da der mit der Untergrund verschmilzt ;)

Sind Excavator, fahren sich gut, sind günstig und bisher hatte ich dank Tubeless auch keine Platten (obwohl ich gern über Scherben fahr :lol: )

Die Bilder aus dem Fichtelgebirge und Odergegend sind auch schön anzusehen.
 
Du musst den BB-Code des Bildes kopieren und hier einfügen, ist links unter dem Bild zu finden. (BBCode ein/ausblenden)

So schauts dann aus:
 
Endlich ist es nach der Arbeit noch hell genug für die Feierabendrunde bei Sonne. Das musste vorhin bei Kaiserwetter ausgenutzt werden.

Damit es nicht zu langweilig ist, gibt es heute mal alle Fotos von der falschen Seite. :rolleyes:
Das Rad natürlich ungeputzt, wie immer. :)


Feinste Flowtrails hoch...




... und wieder runter.




Kleine Aussicht.

 
Hi zusäm,

@Spuri

schön das dein AMS wieder rollt, kann ja eigentlich auch nicht sein, dass man nach 400 Kilometern den LRS wegschmeißt. Entweder hat man dann das falsche Rad für den eigenen Einsatzzweck gekauft, oder aber der Händler/Hersteller hat ein Problem. Vertrauen ist gut Kontrolle besser, wie fatz schon beschrieben hat, überprüfe halt in nächster Zeit öfter mal die Speichen. Ich habe zumindest im Moment Ruhe und auf dem Stereo sind mittlerweile auch 3000 KM drauf.

So und nun zu Bildern:)

Gestern mal ne Tour zum Lärmfeuer im Mossautal gemacht. Die Lärmfeuer im Odenwald sind seit dem 30jährigen Krieg dokumentiert. Sie sind Teil eines ausgeklügelten Alarmsystems, dass vor feindlichen Truppen warnen sollte.

Am 09.04.2011 werden im Odenwald wieder Feuer gezündet.
Wen´s interessiert:http://www.laermfeuer.org/

Das Lärmfeuer ist fotografisch nicht von großem Wert, dort steht nur eine größere Schutzhütte. Vom Lärmfeuer führt eine befahrbare Rinne bergab.

Nichts anspruchsvolles, aber der XMB hat´s verkraftet. Sorry der mußte jetzt mal sein:D




Heute morgen bin ich dann in der Frühe auf ne Hausrunde gestartet. Macht schon Spaß einen Tag so zu beginnen.





Das sind so Momente, da passt einfach alles, Wetter, Stimmung, Umgebung, und wirklich es ist auch nicht wichtig wer welchen LRS oder welches Bike fährt. Hauptsache es macht Spaß.

In diesem Sinne, einen schönen Abend
Stefan
 
"Lass die Sonne rein!"
Interessante Position der Schalthebel, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Kommst du da denn dran mit der Hand am Griff?

(Ich habe sie nach außen verlegt, muss aber auf SLX aufrüsten, nur um die dämliche Anzeige demontieren zu können, damit die Hebel nicht zu nach am Griff sind. Grr.)
 
Interessante Position der Schalthebel, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Kommst du da denn dran mit der Hand am Griff?

(Ich habe sie nach außen verlegt, muss aber auf SLX aufrüsten, nur um die dämliche Anzeige demontieren zu können, damit die Hebel nicht zu nach am Griff sind. Grr.)

geht schon, wenn man den griff weiter innen nimmt in dem moment, in dem man schaltet. ist auch nicht da gelbe vom ei, aber besser wie wenn man von oben drücken muss, weil die schalthebel nicht unter die bremse passen. wird noch anders. ganganzeige kommt weg und dann werden die triger an der schelle von der bremse befestigt, für einen aufgeräumten lenker. auf kurz oder lang wird es auch eine andere schaltung geben.
 
wir haben kurzentschlossen nach Feierabend nochmal ne Runde gedreht, das ist das Ergebniss:daumen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=y6ea389P74A"]YouTube - Feierabendrunde[/nomedia]
 
Was für ein Wetter... der Frühling ist da....

Gruß
Schönes Foto! Schöne Farben! Leider ist es bei uns noch nicht so weit - dafür ist seit Gestern ein Sturm der die Bäume entästet. :mad: Was soll´s - muss eh nur malochen zzt. :(
Aber nächste Woche wird es Besser! Danke Allen für die Tipps und Beiträge zu meinem LRS Problem & danke an Alle die Fotos gepostet haben. :daumen:
 
Klär' mich mal bitte einer auf. :(
Was ist denn an den originalen Buchsen von FOX so verkehrt?!
:ka:

Wingover schickt ein Dokument mit wo er das ganz schön erklärt. Ich habe es leider grad nicht parat im Büro. Die Buchsen sind im original normales Alu und verschleißen relativ stark vor allem wenn die Gleitschicht aus dem Dämperauge fott ist. Das dem so ist bemerkt man nicht zwingend gleich und wenn man es bemerkt sind die Buchse oft schon verschlissen und müssen erneuert werden. Tut man dies nicht verschleißt das Dämpferauge umso schneller. Bei mir waren es diesen Winter grade mal ca. 80 Tage. Die Buchsen von Wingover sind hartleloxiert (nagel mich nicht auf die richtige Bezeichnung fest). Das heißt sie verschleißen nicht so schnell und bieten weniger Reibungswiderstand. Das Blech/Kupfer/Gummi-Auge wird durch ein Kunststoffauge ersetzt. Auch hier weniger Reibung und es wird nur dieses Kunststofflager verschlissen. Kosten 2,5 €. Die unteren Buchsen plus Auge kosten bei Wingover 15,- plus Versand. Im Vergleich zu Fox 12,9 € bzw am Stero 19,90 € Buchsen plus 6,90€ Auge im Angebot bei Hibike.

Wingover schreibt das sich durch die verringerte Reibung das Ansprechverhalten verbessern könnte. Ich habe am Stereo das Gefühl das könnte stimmen ist aber schwer zu sagen.

Die oberen Buchsen gibt es zudem in verschiedenen Eloxalfarben!
 
@sepalot (Alibi Bild damit es nichts zu meckern gibt, hope m4 mit xt shifter)
477hhh8d.jpg

Selbst mit schelle ist der Schalthebel weit genug weg, aber dennoch nah genug umso eben mit dem Daumen hoch und runter zu schalten.
Ich werde aber alles noch weiter nach innen setzen da der hope bremshebel so lang ist und 1finger zum bremsen mehr als genug ist.

Die wingover Buchsen könnte ich mir in schwarz oder rot auch gut an meinem Rad vorstellen ;) aber erst wenn ich irgendwo Spiel habe oder sich nichts mehr bewegt.
 
Hallo! :D

Dann will ich hier auch mal mein Cube vorstellen.
Es ist das Sondermodell "blue Fox" vom Versender H&S.

Bin damit in den 4 Wochen schon gute 450Km gefahren und es macht einfach Spaß!

Ich stell mal einfach ein paar Bilder rein :)


IMG_1522.JPG



IMG_1566.JPG


IMG_1519.JPG


IMG_1523.JPG


Biky..jpg
 
Nach den Rekordtemperaturen von 29 Grad am Donnerstag auch heute wieder perfekte sommerliche Verhältnisse um Höhenmeter zu sammeln. Südseitig staubtrocken bis auf 1740m.

Mit dem Bombardier könnte man so einige Höhen- und Kilometer einsparen.
P1040448.jpg


Tuxer und Zillertaler Alpen
P1040452.jpg


Stubaier
P1040461.jpg


Der kleine Gupf im Vordergrund mit der Fahrstraße trägt den Namen "Kotzen", den er sich bei seiner Aussicht wahrlich nicht verdient hat.
P1040471.jpg


Felgenverbieger
P1040469.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück