Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Wie DU leidest unter Wassermangel da geht grad was gar nit .....
Der Fischer in Booßen müsste nur anstauen - Wasser ist noch genug da. ;) Die ganze Oder ist voll davon. :p Aber im Ernst - zzt. ist hier in Frankfurt so eine Art "Optimum". Die Wege sind fast alles befahrbar - und dennoch ist hier und da auf den Überflutungswiesen noch genug für die Natur. Im Oderbruch ist es auf den Feldern noch immer matschig bis wässrig, was eine funktionierende Landwirtschaft unmöglich macht.
Nächste Woche wieder typisches Aprilwetter für den Osten angesagt, aber ich denke der Sommer macht das Wasser endgültig weg.

Zzt. können wir hier an der Oder vom Sommer nur träumen, kaum 10° und ein blöder Ostwind......der die Ohren kalt macht...aber der Spieltrieb ist stärker als der Schweinehund - also auf ´ne Runde raus!

Hinten (Grau) die Oder - vorne die Wiesen mit dem Stauwasser

Sturm- und Flutschäden - unberührte Natur an der Oder

Schöne Tour heute gewesen!

@ Acid89 - lange nichts gesehen....schön, das man wieder mal was liest und Bilder sehen kann :daumen:
@ nen & BastiBob - schöne Fotos (BB schönes Bike :daumen:)

Da ja einige heute (ungerechter Weise) den Sommer bekommen sollten - wird es ja Abend hoffentlich rappelvoll hier mit Fotos. :D
 
Hi Spuri,

die Sonne ist ja angekommen nur das mit der Temperatur müssen wir jetzt noch üben, wir saßen vorhin in Badehose und 33 Grad draußen!!!
Diese Farben sind ganz ungewohnt von Dir aber wenigstens ist die Flut zurück :daumen:

Das Wetter spinnt total, bei uns ist Hochsommer und die Touris belegen in Jesolo den Strand und gehen baden.
Klingt fast bescheuert aber wenn ich heute hätte biken können, mir wärs zu heiß gewesen!

@nen sag auch mal was, knapp 30 Grad in Innsbruck im April :confused:

@BastiBob verkauf die EOS400D und kauf die 'ne Nikon, dann klappt das auch mit der Sensorreinigung :D

:daumen: schöne "Hochsommer" Bilder von allen :daumen:

Grüße
Guido
 
So, heute bei schönstem Sonnenschein und blauem Himmel eine kleine Runde gedreht :cool:. Wieder mal Sophienberg. Nach dem letzten Samstag auf selber Strecke die Fotos etwas Mangelware waren, hatte ich diesmal mehr Zeit und Muse ;).

Studententrail im Studentenwald am Bach entlang. Vor einer Woche war die Natur noch nicht ganz so weit. Es wird immer grüner und das schönste Grün des Jahres :).
sophienburg_090411%20(1).JPG

sophienburg_090411%20(2).JPG

Und weiter auf dem Studententrail.
sophienburg_090411%20(7).JPG

Die Pferde beim Hufschmied, am Randes des Studentenwaldes.
sophienburg_090411%20(8).JPG

sophienburg_090411%20(10).JPG

Auf der Bank könnte man es sich gemütlich machen - aber das Ziel ist in Sicht :o.
sophienburg_090411%20(11).JPG

Da ragt das Dach des Jagdschlosses Thiergarten aus dem Wald.
sophienburg_090411%20(12).JPG

Der größte Teil des Aufstieges ist geschafft. Ein gerahmtes Bild. In der Bildmitte ein naher Vulkan. Der Rauhe Kulm. Wenn der mal ausbrechen sollte, dann fliegt der Holzaussichtsturm der ganz oben drauf steht, bestimmt bis hier her :D.
sophienburg_090411%20(13).JPG

"Fichtelgebirge. Dich werd ich demnächst auch mal wieder heimsuchen!" ;)
sophienburg_090411%20(14).JPG


Fast oben am Sophienberg auf der Höhe Culmberg. Blick über Bayreuth. Weitsicht ohne Ende :love:. Döbraberg - höchste Erhebung im Frankenwald (Bildmitte - Link).
sophienburg_090411%20(16).JPG


Der Ochsenkopf ist auch nicht mehr sicher die nächste Zeit (Bildmitte - Link).
sophienburg_090411%20(19).JPG

Dann nehmen wir doch noch die letzten Höhenmeter.
sophienburg_090411%20(24).JPG



Für interessierte: Geschichte zum Sophienberg, wie aus Culmberg, Sophienberg wurde. Hab heute erst erfahren :eek:, dass hier mal ein Schloss war:

Heute zeugen von der Burg nur noch solche Sandsteinblöcke ...
sophienburg_090411%20(34).JPG

... oder solche Vertiefungen.
sophienburg_090411%20(35).JPG


Ab und zu, mal die Aussicht genießen :cool:.
sophienburg_090411%20(37).JPG

Oder mal gepflegt in der Sonne, bei Aussicht entspannen :daumen: (im Ölschiefer :D).
sophienburg_090411%20(38).JPG

An der hellen Stelle ist flüssiges Harz. Aber was ist das Weiße? Hab am Anfang gedacht, dass das von Kerzen stammt. :confused:
sophienburg_090411%20(39).JPG

Der Rhät-Sandstein ist erreicht :D.
sophienburg_090411%20(41).JPG

Der ein oder andere Trail am Buchstein gesurft :daumen:.
sophienburg_090411%20(46).JPG


Und wenn man nicht aufpasst, wo es da überal runtergehen kann. Heute neu entdeckt. Geht schön runter (nein nicht von der Kante weg). Aber ich hab's natürlich wieder geschafft, bei der Erstbesichtigung das Stück rauf zu müssen :heul:. War schon fast zu steil zum Schieben ;).
sophienburg_090411%20(50).JPG

Der Buchstein ist erreicht, ...
sophienburg_090411%20(51).JPG

... dann geht' diesen Weg entlang, der im letzten Trailstück für heute endet :).
sophienburg_090411%20(52).JPG

Am Studentenwald hat's mit Pferden angefangen. Also endet der Tag heute auch mit Pferde am Gut Geigenreuth ;) am Fuße des Buchsteins (keine Bikeaction - Reitaction - aber egal, ob ride my bike or ride my horse).
sophienburg_090411%20(53).JPG

Mal sehen, ob morgen auch was radtechnisch geht.
 
Bei meiner Tour heut gabs nur ein wunderschönes, neues Pedaltatoo :D Den Knipser hatte ich clevererweise nicht dabei.

@picard: Was sindn das für Pedale?
 
@picard

schönes Bike, du schraubst aber langsam:D. Die Aufschrift finde ich eigentlich in Ordnung, wer aus einem guten Haus kommt darf das auch zeigen;).

Mal zwei Bilder von der heutigen Tour.

Das erste ist ein Gruppenbild


und dass gab´s heute auch zu "bewundern"

eine Aussenlandung


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mit dem neuen Bike bei uns in der Nordeifel unterwegs.

Fazit: traumhaftes Bike, traumhaftes Wetter, tolle Eindrücke...



In der Eifel gibt`s seit ein paar Jahren wieder Biber. Hier einer der vielen Biberdämme:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Ich war auch wieder unterwegs.

Hier ging es los
20110409_1.jpg


Dann hier lang
20110409_2.jpg


ein bisschen Spielen (Joby-Pod und Selbstauslöser extra für euch)
20110409_3.jpg

20110409_4.jpg

und danach hier hoch oder doch nicht mangels Qualifikation???
20110409_5.jpg


Dann eine Badepause, neeeeee dafür ist es noch zu kalt
20110409_6.jpg


am höchsten Punkt für heute 1225m
20110409_7.jpg

und ab wieder zurück ins Tal
20110409_8.jpg


und geschafft
20110409_9.jpg

genug für heute morgen gehts weiter.
55km 1374hm
@fatz Findest du wieder raus wo lang ging?

@spuri Toll deine Bilder. Die Farben des Frühlings fallen gleich auf.

Grüße Stephan
 
Endlich mit dem neuen Bike bei uns in der Nordeifel unterwegs.

Fazit: traumhaftes Bike, traumhaftes Wetter, tolle Eindrücke...

http://fotos.mtb-news.de/p/871585

In der Eifel gibt`s seit ein paar Jahren wieder Biber. Hier einer der vielen Biberdämme:

http://fotos.mtb-news.de/p/871601


Das Bike ist echt super, vor allem am hinteren Ende das Cube "Loch" bei den Verstrebungen, echt geil. Geht auch nur mit Titan. :(
Wie sieht das eigentlich aus, ist der Werkstoff in der Dicke so stabil, dass bei einem Unfall der Rahmen unbeschadet bleibt, sagen wir mal Kollision mit Auto bei 30km/h oder verhällt sich Titan da wie Stahl und verbiegt sich zumindest, weißt Du das zufällig. Hab ja an meinem Bike auch einige Titanteile angebracht, unter anderem die Schrauben, Schnellspanner usw.


Und zur Nordeifel, da sind wir morgen auch unterwegs, wo war denn das mit dem Biberdamm?
 
fatz nicht aber ich.......

@st-bike: Nö ich bin schneller, also, Hausham, Auracher Köpfl, Schliersee, Kreuzbergalm, Tegernsee bei der Point, eine Feierabendrunde von mir...., stimmts so in etwa? ;-)))))))))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe Ihre Fotografien, und das Herz wird zusammengepresst.))) Welches warmes Wetter in Europa!!!
Hat sich entschieden, Ihnen unser Frühlingswetter zu zeigen, damit Sie den realen Kontrast gesehen haben.
Die Fotografie ist gemacht: 09.04.2011 um 3:00 AM
Bei uns in Russland solcher "Frühling". Besonders nicht spazierenzufahren... (((
a8dff385cf5f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike ist echt super, vor allem am hinteren Ende das Cube "Loch" bei den Verstrebungen, echt geil. Geht auch nur mit Titan. :(
Wie sieht das eigentlich aus, ist der Werkstoff in der Dicke so stabil, dass bei einem Unfall der Rahmen unbeschadet bleibt, sagen wir mal Kollision mit Auto bei 30km/h oder verhällt sich Titan da wie Stahl und verbiegt sich zumindest, weißt Du das zufällig. Hab ja an meinem Bike auch einige Titanteile angebracht, unter anderem die Schrauben, Schnellspanner usw.

Hallo, nö, ich glaub, ne Kollision mit nem Auto wird auch ein Titanrahmen nicht ohne Dellen überleben. Ich denke aber, dass er deutlich bruch- und reißfester ist, als Alu. Ich kann wenigstens nur hoffen, dass ich solch eine Erfahrung nie mache.

Und zur Nordeifel, da sind wir morgen auch unterwegs, wo war denn das mit dem Biberdamm?

Die Stelle ist an der Wehebachtalsperre bei Großhau. Konkret ist das ein Teil des sog. "Hemingway-Trails". Das ist ein historisch-literarischer Wanderweg, der daran erinnern soll, dass Ernest Hemingway als Kriegsberichterstatter im 2. Weltkrieg ganz in der Nähe einige Zeit vor Ort war.

http://www.mm-historyguide.de/20.0.html
 
Super Bilder, traumhaftes Titan Bike :hüpf:

Sepi mit seinem Foto Marathon :) kubitx mit seinem Gruppenausflug :D st-bike mit seiner Voralpentour :daumen:

BUT the winner of the day is Vasya
If you'll ever come to Italy, you're welcome!! I'll send you all our sun we have 33 degree, tschuldigung Spuri ;)


Grüße
Guido
 
Bei meiner Tour heut gabs nur ein wunderschönes, neues Pedaltatoo :D Den Knipser hatte ich clevererweise nicht dabei.

@picard: Was sindn das für Pedale?

http://www.bike-discount.de/shop/k417/a8935/sudpin-iii-s-pro-pedale-schwarz.html

385 Gramm find ich in Ordnung, dafür klebt man regelrecht drauf und die sind saumäßig stabil...


:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul: sometimes, maybe, rarely, this weather conditions obtain on 24.Dezember at our hometown. My sympathy is with you.

Jaja, was dem Einen fremd, ist dem Anderen Freund/Feind. Ich liebe Schnee, aber mein letztes Bike ist fast an dem Schnee "gestorben". :mad:
Ab jetzt führe ich ne Winterpause bei mir ein, hehe.
Übrigens, Kubitix, da fällt mir doch glatt auf, was zumindest wir sofort wiedererkennen werden und was eigentlich sogar hier reinpasst :D
Zeigt her eure "CUBES", denn "Widerstand ist zwecklos!"

 
Soo, ich war am Samstag zusammen mit "Themeankitty" hier ausm Forum unterwegs. Einmal Luisenburg-> Kösseine und zurück. Wetter war super, hat Spaß gemacht und wird bald wiederholt:daumen:

Außerdem gab es oben einen Prototypen des neuen AMS 150 zu bewundern.:eek: Anscheinend wurde ne kleine Testfahrt veranstaltet.

Aussicht richtung Waldershof, wo auch das Hauptwerk von Cube ist



Ausblick aufs schöne Fichtelgebirge.



Reaction und Fritzz



Und weils so schön war, gleich nochmal.




Ein Blick zurück
 
fatz nicht aber ich.......

@st-bike: Nö ich bin schneller, also, Hausham, Auracher Köpfl, Schliersee, Kreuzbergalm, Tegernsee bei der Point, eine Feierabendrunde von mir...., stimmts so in etwa? ;-)))))))))

Wenn Tegernsee bei der Point die Abfahrt auf der Rodelstrecke von Galaun ist, dann liegst du goldrichtig. Sag mal kennst du den Steig auf dieser Abfahrt, der ca. auf der Hälfte rechts weg geht? Ist in der Kompass schwarz gestrichelt (Fußsteig) drin. Für ne Feierabendrunde ganz schön knackig. Respekt!
 
Hallo Zusammen,

1 Woche Mallorca gingen mal wieder viel zu schnell vorbei.

Schön war's und erholsam. Alles dabei gehabt: Schöne Trails, tolle Landschaft und herrliches Wetter. Für die Relaxeinlagen gab es dann immer lecker Sauna und Badespaß :D.

Nur meine Liebste hat es über'n Lenker gehauen und ist mit dem Gesicht auf einem blöden Stein eingeschlagen :eek:. Auweia ... die Verletzung sah schon krass übel aus, aber Gott sei Dank nichts gebrochen und die Zähne sind auch noch drin (auch wenn das echt knapp war). Tapfer ist sie aber gleich weiter gefahren :daumen:. Naja, das kann jedem passieren - hauptsache nichts schlimmes passiert und die Verletzung heilt gut ab. Der Fahrspaß ist auch geblieben :).

Apropos Fotos ... die kommen später, bei dem Wetter geht es jetzt raus :D.



Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
super photos !!! ich hab derzeit keine knipse ...:(

mach´mich jetzt aber auch auf den weg in den walD

:) @picard : schöner würfel , aber mich stört es immer wieder , wenn "normales" rot vom bike , mit dem eloxal rot vermischt wird . passt iwie net ...:(
schönen sonntag allen , gruss, kati :)
 
mal paar Bilder von meiner Tour heute im Oberbergischen


Sperrmauer der Aggertalsperre



Aggertalsperre



Blick ins Oberbergische



mein "Würfel"



auf dem Dümpel



Start



Warnschild



eins mit Selbstauslöser



Blick ins Oberbergische

War ne schöne Tour bei einfach nur geilem Wetter
 
Ich hatte gestern das große Glück mit einer fotografisch sehr begabten Freundin die Trails ein bisschen unsicher zu machen :daumen:

Das ist unter anderem dabei rausgekommen :) :














Schönen Sonntag euch noch, ich hoffe bei allen ist son super Wetter wie bei uns :daumen:
 
Zurück