Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Hey Guido,

schön Dich wieder fahren zu sehen, top Bilder ! Aber .... rasier Dich mal wieder :lol:.

Allen einen schönen sonnigen Tag !

Gruß aus Eschenhahn :winken:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Wahnsinn!
Da erlaubt man sich mal 12 Stunden nicht online zu sein und schon werden hier über 80 Bilder gepostet und noch dazu richtig schöne und originelle Motive die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen

@Guido: Schön, dass du auch wieder richtig fit bist

 
...bis zur "Sorgente di Piave" (Piave Quelle)...
...danach war das Val Visdende unser nächtes Ziel...

cool, da war ich vor ein paar jahren mal. allerdings in der anderen richtung (brunneck-hermagor).
welchen von den 3 wegen seit ihr von der piavequelle runter? bei uns war damals
die frage, welcher am leichtesten zu schieben ist. haben den suedlichste genommen
und sind in der mitte erstmal eine stunde im gewitter unterm baum gestanden. oben
lagen dann 5cm hagel. war spassig, die alte militaerstrasse nach forni runter....
 
Zuletzt bearbeitet:
..weil die cube rider hier auch mal ein bild mit fremdbikes posten dürfen ...
Wahnsinn!
Da erlaubt man sich mal 12 Stunden nicht online zu sein und schon werden hier über 80 Bilder gepostet ...
Die meisten haben eben den "Geist" des Forum hier verstanden :daumen: und können sich auch an schönen Fotos erfreuen / motivieren.....:cool:
Ich habe heute "nur" schnell für Runde vor dem Mittag Zeit gehabt - ohne Fotostopp. Aber um so schöner - neue Fotos zu schauen...:p
"Welcome back" Guido :daumen:
Nun verstumme ich lieber zugunsten weiterer, schöner
smiley3748.gif
 
Die meisten haben eben den "Geist" des Forum hier verstanden :daumen: und können sich auch an schönen Fotos erfreuen / motivieren.....:cool:
Ich habe heute "nur" schnell für Runde vor dem Mittag Zeit gehabt - ohne Fotostopp. Aber um so schöner - neue Fotos zu schauen...:p
"Welcome back" Guido :daumen:
Nun verstumme ich lieber zugunsten weiterer, schöner
smiley3748.gif

gut danke dann fühl ich mich hier mit dem kommenden trek immernoch so pudelwohl wie zuvor... ich mein hey klar sind wir in nem cube forum, aber wer erfreut sich denn nicht an wunderschönen bike-bildern?

sobald meine freundin sich im sommer dann auch ihr radl gekauft hat (wird wohl auch iwas in die 120/120 Richtung werden) wirds wohl sehr häufig mal bilderchen aus der fränkischen schweiz, etc. geben :)

ich freu mich derweil noch auf viele viele bilder von euch :) RIDE ON!
 
Bild 11 fällt unter die Rubrik: "NOCH NICHT ERLAUBT":teufel:

Ach was die ganze Schinderei bergauf um dann bergab kein Spaß zu haben :D
Ich würde eher sagen Bild 1 war nicht erlaubt :lol:

@Guido: Schön, dass du auch wieder richtig fit bist
Danke Dir, richtig fit ist was anderes aber konnte es auf dem Sofa einfach nicht mehr aushalten.

Hey Guido,
schön Dich wieder fahren zu sehen, top Bilder ! Aber .... rasier Dich mal wieder :lol:.
Nööö so lange die Haare am S... nicht wachsen, behalte ich wenigstens die im Gesicht :D
Ich hoffe Ihr habt ganz viel Spaß heute auf Eurer Rheingau Tour :daumen:

welchen von den 3 wegen seit ihr von der piavequelle runter? bei uns war damals
die frage, welcher am leichtesten zu schieben ist. haben den suedlichste genommen....
:eek: wie seid Ihr denn in die Ecke gekommen, das findet sonst kein Mensch :D
Ich schick Dir nachher den Track von gestern, dann siehst Du genau wo wir runter sind, ein genialer Waldtrail der bis auf eine verblockte S3 Stelle komplett fahrbar war :love:
Den müssen wir uns mal zusammen geben :daumen:

Ach noch was, Ago hat die Elixir5 eingefahren :daumen: ein Traum :love: wie die jetzt bremsen, musste mich ständig umdrehen und schauen ob sie noch da ist, es fehlte das Schleifen der Hayes :D

Grüße
Guido

...und ganz frohe Eier....und ganz dicke Ostern Ups.... da hab ich wohl was verwechselt!
 
@bifi : schöner frizz - aber warum mit roten pedalen - finde , die passen farblich so gar nicht zum coke design ..
wink.gif

die roten Pedale waren noch von meinem letzten Bike übrig, das ich verkauft habe... ausserdem passen sie ganz schön zu der vorderen Bremsscheibenaufnahme :D

Also über Farben kann man ja lange streiten, was mich mehr wundert ist, dass der Minion F hinten und der Ardent vorne montiert ist. :)

@bifi: gibts dafür einen speziellen Grund oder ist das einfach weil der Ardent 2.6 der dickere Reifen ist?

die Kombi is mir von einem Spezl empfohlen worden... is aber schon läger her. Kann auch sein, dass ichs vertauscht habe... :lol:
aber mein offensichtlicher Fehler ist mir im Enduro/All Mountain-Fred auch schon gesagt worden... werds mal umbauen, nur hab ich Angst das der 2.6 Ardent hinten nicht mehr reinpasst. Mit dem 2.5 Minion F ist es schon arg eng...
Was ist denn der Nachteil an der Kombi, so wie ich sie jetzt fahre??

Gruß Martin
 
Soo, "Themeankitty" und ich haben gestern ne "kleine" Tour zum Schneeberg unternommen. Aufgrund schlechter/garkeiner Vorbereitung wurde die Tour gegen Ende eher zur Tortur...aber seht selbst:

Nachdem wir die Kösseine hinter uns gelassen hatten...




Ging es hinauf richtung Gipfel. Da haben wir uns auch schon zum ersten mal verfahren. Eine Dreiviertelstunde Umweg war die Folge:rolleyes: Aber es sollte noch schlimmer kommen...

Nach einer Stärkung am Seehaus ging es weiter hinauf. Am Anfang war der Weg noch halbwegs befahrbar



Doch das änderte sich bald...


Die restlichen 2km zum Gipfel sahen dann so aus:


Endlich oben angekommen. Auf der linken Seite das "Backöfele" auf der rechten seite der ehemalige Aufklärungsturm der Bundeswehr.


Der Turm wurde 1963 erbaut und diente während des Kalten Krieges zum abhören des Funkverkehres. Die Anlage war bis 1993 in Betrieb, bis dahin war der gesamte Gipfel des Schneebergs Sperrgebiet.



Das Gelände auf dem Gipfel steht unter Naturschutz.




Hier noch ein Blick auf den benachbarten Ochsenkopf


Und hier nochmal eine Panoramaaufnahme dieses hässlichen Betonklotzes


Auf dem Rückweg dachten wir, wir könnten über den "Fränkischen Gebirgsweg" zurückradeln, doch der vermeintlich gemütliche Wanderweg entpuppte sich als Alptraum.


So ging es dann über mehrere Kilometer. An manchen Stellen war es schwer, überhaupt einen Weg zu erkennen...


Nach ca. 2 Stunden durch den Wald schieben fanden wir dann doch noch zur Zivilisation zurück. Wir mussten uns beeilen, noch vor Sonnenuntergang nach Hause zu finden.
Und hier noch ein Letzter Blick zurück:


Und was lernen wir daraus? Das nächste mal sollten wir zumindest eine Karte mitnehmen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Landus
Die Strecke fahren wir nie nie aber auch nie wieder sowohl rauf als auch runter.
Die Tour werden wir nie vergessen.Vorallem der Rückweg war der reinste Alptraum.
Wir waren beide froh, dass wir noch rechtzeitig vor Sonnenuntergan daheim waren.
 
Ravioli aus Mirtillipasta mit Steinpilz Füllung, außerdem gab es noch Risotto mit Spargelspitzen, Ravioli mit Gorgonzola- und Honig Füllung und Kürbis Gnocchi mit Speck auf Rucola :love:
 
Und hier mein kleiner Beitrag zu den 80 Bildern des Tages
Ich weiß, ich weiß, das Motiv habt ihr schon gesehen Aber da oben ist es einfach so schön
002a.jpg


Anschließend geht es eine ganze Weile über kleine, kurvige Waldtrails
005a.jpg


027.jpg


Und damit die Kondition nicht völlig zu kurz kommt, darf danach wieder ordentlich geschwitzt werden
005-1.jpg


Die Belohnung folgt in Form eines idyllischen Plätzchens im Wald, mit plätschendem Bächlein
012a.jpg


Und wenn wir uns dann so richtig ausgetobt haben, dann machen wir uns wieder auf den Heimweg
013xx.jpg
 
Zu meiner heutigen Tour habe ich erstmal das bike spazieren gefahren nach Thalbürgel.


Die Kirche ist relativ bekannt und wird grad restauriert.

Schnell Bike zusammengesteckt und los. Mist, die Flasche hab ich im Auto vergessen. Da ich sowieso in falscher Richtung unterwegs war nochmal zurück.


Irgendwo hab ich gelesen dass das "Alter Esel" da heisst??


So unbewohnt scheint diese Papiermühle gar nicht zu sein.



eine schöne Brücke unterwegs


Unterwegs gab es ein paar nett restaurierte Gebäude; aber ein Zug kommt hier sicher nicht mehr.


Der Campingplatz in Porstendorf


Die Freundlichkeit der Bedienung in dem Biergarten hielt sich in Grenzen; dafür ist die Lage super


Die Saale bei Jena


nach dem ersten Anstieg hinter Jena auf dem Weg zurück nach Bürgel....die anderen waren dann zu anstrengend, so dass ich keine Fotos mehr gemacht habe:D:D 43 km und 919 hm waren für mich heute genug
 
:eek: wie seid Ihr denn in die Ecke gekommen, das findet sonst kein Mensch :D
da frag mal den herrn stanciu. karnischer grenzkamm. wir sind dann hinterher noch
einen modifizierten cross von hermagor nach salzburg von gleichen author gefahren,
weil uns das mit dem zug zu bloed war.

Und wenn wir uns dann so richtig ausgetobt haben, dann machen wir uns wieder auf den Heimweg
boah!! ist das sauber, da warst aber noch waschen oder?
 
Hi Andreas,
das Remstal liegt auf der anderen Seite. Das Bild habe ich vom Galgenberg aus gemacht. Der markante Berg müsste der Messelberg sein und man schaut in Richtung Donzdorf/ Süßen
 
so noch ein paar bilder von heut. nachdem ich noch nicht so fit bin nur mitm alten ht
ueber die strasse. dafuer n bissl sightseeingfotos. wenn mir nicht die ganze zeit das
gewitter im nacken gesesen haette waeren's noch mehr geworden.

der wendelstein von aurach aus:
p1000632.klnra7.jpg


die firma slyrs in josephstal:
p1000634.kllo0q.jpg

was die herstellen koennt ihr hier selber lesen: www.slyrs.de/
es war zwar offen, aber ich wollt ja noch ein bissl radeln.

am anfang von schliersee hat mich dann doch der regen erwischt:
p1000637.klzp0g.jpg


aber ich sass im trockenen:
p1000639.klhol7.jpg


das grab des wilderers georg jennerwein in schliersee: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Jennerwein
p1000642.kluotu.jpg

p1000643.klqtp6.jpg


heimwaerts hat's mich dann trotz zwischenstop bei einem freund in hausham noch richtig gewaschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück