Moinsen,
sind wieder wirklich schöne Bilder der letzten Tage

.
Man merkt halt schon, das dass Wetter besser wird. Im Januar sind mir nicht soviele Radfahrer begegnet.
Wir waren auch nicht untätig, ich hänge allerdings mit der Bildbearbeitung etwas zurück. Anfang März wollten wir schon einmal von Hirschhorn entlang des Neckars nach Heidelberg und zurück fahren, ging damals aufgrund von Bauarbeiten nicht. Wir haben uns nun am Donnerstag erneut auf den (Rad)Weg gemacht. Also mal nix mit Singletrail, Downhill, Upclimb, Drops

und anderen Süßigkeiten. Ein MTB kann ja auch mal als Trekkingrad mißbraucht werden, andersrum wird´s meist schwieriger.
Start in Hirschhorn, WildWeibchen freut sich auf eine entspannte Tour de Natur.
Neckarbogen mit Werftgelände bei Mückenloch, für die Namensgebung hat man nicht viel Fantasie verwendet.
Aus-/Einfahrt der Schleuse bei Neckarsteinach, im Hintergrund sind die Vorderburg und die Mittelburg der "Vierburgen" zu erkennen.
Die Vierburgen von Neckarsteinach, zu sehen sind leider nur drei. Die Burg Schadeck oder auch Schwalbennest ist mir irgendwie abhanden gekommen

.
Die Abtei Neuburg liegt zwischen den Heidelberger Stadteilen Neuenheim und Ziegelhausen. Zur Zeit leben dort 15 Bendektinermönche.
Unser Wendepunkt Heidelberg, Bilder vom "Innenleben" der Stadt erspar ich euch. Heidelberg ist eigentlich sehr schön, aber obwohl der Donnerstag ja noch nicht zum Wochenende gehört, waren wieder viele Touristen in der Stadt

.
Unsere Talfahrt haben wir ja überwiegend auf der linken Uferseite gemacht. Die Bergfahrt wollten wir nach Möglichkeit auf der anderen also der rechten Flußseite machen. Unglücklicherweise führte uns das dann direkt am Kloster Neuburg und dem dort angeschlossenen Klosterhof vorbei. Ein Hofladen zur Eigenvermarktung, sowie ein Biergarten und ein Cafe haben uns irgendwie angelockt. Lecker war´s.
Nach 56 Kilometern mit 160 HM

sind wir wieder in Hirschhorn angekommen, ist jetzt nicht die klassische MTB Tour, schee war´s trotzdem.
So jetzt aber schnell in den Stall anspannen, nachher soll ja noch geradelt werden, erstmal allen einen schönen Sonntag.
Stefan