Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Hi Cubes !!!!

Heute zum Höchsten hier im Badnerland gefahren.

hier am Hinterwaldkopfsattel 1126m



oben sieht man links den Seebuck , Skigebiet des Feldberg auf der anderern Seite



auf dem Höchsten , Feldberg 1443m im Schwarzwald , letzte Schneereste auf der Nordseite , Blick ins Zastlertal



tja mehr Bilder sind es leider nicht geworden ,war auch irgendwie zu faul zum Fotgrafieren :rolleyes: , die Abfahrt über die schmalen Trails waren einfach genial.:D

Grüsse aus dem Schwarzwald :winken:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Ein paar Bilder meiner heutigen Tour :)


SNC00498.jpg


SNC00510.jpg


SNC00521.jpg




Gruß acid89
 
So ich war heute in der Gruppe unterwegs. Beim Lauda MTB-Treff "extrapur".




Heute waren wir zu 6.
Einer hat das Bild gemacht ;)



Gleich mal hochgestrampelt.




Zu diesem Aussichtspunkt.




Da drüben sind wir dann hingefahren.



Dann ging es technische "Serpentinen Trails" runter :D






Pause und gleichzeitig die schönen Bikes betrachtet :love: Sorry für das Canyon



Weil sich SpiritOfAmerica beschwert hat wegen den Highspeed Waldwegen gibt es jetzt auch Bilder von technischen Trails. Man bedenke ich hab kein Downhiller ;)









Ich wollte da runter nur mein AMS hat gestreikt :D




Dan gings halt neben dran vorbei und dann noch ein kleiner Jump ;)




Und jetzt seit ihr dran mit Bilder liefern.

Tagesbilanz: ca. 50km und ca. 820hm

Wochenbilanz: ca. 135km und ca. 1920hm

Hoffe ihr hattet auch Spaß bei diesem super Wetter.
 
@lukas : ich find´s toll, dass du in deinem alter (sorry ;)) deine zeit so SINNVOLL mit mtb fahren verbringst ... wenn ich da an andere jungs deine r generation denke .. echt , hut ab !!! und : schöne bilder haste wieder mitgebracht von deiner tour !!! :) greez , k.
 
@lukas : ich find´s toll, dass du in deinem alter (sorry ;)) deine zeit so SINNVOLL mit mtb fahren verbringst ... wenn ich da an andere jungs deine r generation denke .. echt , hut ab !!! und : schöne bilder haste wieder mitgebracht von deiner tour !!! :) greez , k.

Danke, Danke...

Ja MTB macht mir halt so viel Spaß und deswegen halt :D
 
Hey Ihr!

Hier, wenn auch etwas verspätet, mein kleiner Bilderbeitrag :)

2uiyzh2.jpg

Ich finde die Abfahrt schön :)
2130s9v.jpg

Mein persönliches Lieblingsbild
300w2n5.jpg

...
mlrvgk.jpg

nochmer schöne Trails
25yy540.jpg

Kon-sti und Just-in
30sk1s6.jpg

Kon-sti
30sk1s6.jpg

Das Cube Trikot:love:
11altvt.jpg



So, ich hoffe die Bilder haben euch gefallen!
Die nächsten Tage soll es ja noch schöner und wärmer werden ich denke mal es kommen noch mehr Bilder:)

Viele Grüße

Justin
 
Moinsen,

sind wieder wirklich schöne Bilder der letzten Tage:daumen:.

Man merkt halt schon, das dass Wetter besser wird. Im Januar sind mir nicht soviele Radfahrer begegnet.:D

Wir waren auch nicht untätig, ich hänge allerdings mit der Bildbearbeitung etwas zurück. Anfang März wollten wir schon einmal von Hirschhorn entlang des Neckars nach Heidelberg und zurück fahren, ging damals aufgrund von Bauarbeiten nicht. Wir haben uns nun am Donnerstag erneut auf den (Rad)Weg gemacht. Also mal nix mit Singletrail, Downhill, Upclimb, Drops;) und anderen Süßigkeiten. Ein MTB kann ja auch mal als Trekkingrad mißbraucht werden, andersrum wird´s meist schwieriger.

Start in Hirschhorn, WildWeibchen freut sich auf eine entspannte Tour de Natur.


Neckarbogen mit Werftgelände bei Mückenloch, für die Namensgebung hat man nicht viel Fantasie verwendet.:eek:


Aus-/Einfahrt der Schleuse bei Neckarsteinach, im Hintergrund sind die Vorderburg und die Mittelburg der "Vierburgen" zu erkennen.


Die Vierburgen von Neckarsteinach, zu sehen sind leider nur drei. Die Burg Schadeck oder auch Schwalbennest ist mir irgendwie abhanden gekommen:confused:.


Die Abtei Neuburg liegt zwischen den Heidelberger Stadteilen Neuenheim und Ziegelhausen. Zur Zeit leben dort 15 Bendektinermönche.


Unser Wendepunkt Heidelberg, Bilder vom "Innenleben" der Stadt erspar ich euch. Heidelberg ist eigentlich sehr schön, aber obwohl der Donnerstag ja noch nicht zum Wochenende gehört, waren wieder viele Touristen in der Stadt:p.


Unsere Talfahrt haben wir ja überwiegend auf der linken Uferseite gemacht. Die Bergfahrt wollten wir nach Möglichkeit auf der anderen also der rechten Flußseite machen. Unglücklicherweise führte uns das dann direkt am Kloster Neuburg und dem dort angeschlossenen Klosterhof vorbei. Ein Hofladen zur Eigenvermarktung, sowie ein Biergarten und ein Cafe haben uns irgendwie angelockt. Lecker war´s.:D


Nach 56 Kilometern mit 160 HM;) sind wir wieder in Hirschhorn angekommen, ist jetzt nicht die klassische MTB Tour, schee war´s trotzdem.


So jetzt aber schnell in den Stall anspannen, nachher soll ja noch geradelt werden, erstmal allen einen schönen Sonntag.

Stefan
 
@ all - schicke Bilder am Start :daumen::daumen:

Gestern war ich mit Kumpel und Verwandtschaft die Trails rund um den Waldstein oder besseer die Waldsteine rocken. Team Bionicon-Cube-Marin waren am Start. Bei 23°C und einem lauen Lüftchen kann mans angehen :cool:.

Es geht gleich auf direktem Weg steil hoch. Nach gut einem Kilometer wird der Weg zum Bärenfang doppelt so steil, "trailiger" und man kann gut Körner raushauen :D. Heute aber nur der halbe Anstieg, denn den Bärenfangweg wollen wir als Schluss-Abschussstrecke nehmen :daumen:.
waldstein_seenweg_070511%20(0).JPG

Das Waldsteinhaus ist erreicht, hier werden wir später noch einmal zurückkommen ;). Hinterm Waldsteinhaus die Ruine des Roten Schlosses, direkt neben ...
waldstein_seenweg_070511%20(1).JPG

... dem :teufel:-tisch. Von hier oben startet die Trailarmada bis runter zum Weißenstädter See. AAAAAAUF gehts! :daumen:. Verwandtschaft voraus (da heute unser Guide) ...
waldstein_seenweg_070511%20(3).JPG

... und Erni und Bert hinterher :lol: (Trikot :D).
waldstein_seenweg_070511%20(5).JPG

Vom Teufelstisch am Biergarten vom Waldsteinhaus vorbei und scharf links auf den Seenweg. Stellenweise mit Ziel im Blick ...
waldstein_seenweg_070511%20(7).JPG

... den Weißenstädter See.
waldstein_seenweg_070511%20(8).JPG

Der Seenweg, vom Großen Waldstein runter zum See, ist schon ein Sahnestück :hüpf:! Die Pasanten auf der Bank, haben uns bis jetzt noch nicht bemerkt - erst als wir die Fahrt fortsetzten :D ("... die spinnen, mitm Fahrrad, da bricht man sich ja schon die Beine nur beim Laufen ..." :lol:).
waldstein_seenweg_070511%20(9).JPG

Der Trail hat uns ausgespuckt und es geht auf die letzten Meter zum See. Bei Panorama, mit Blick auf den Schneeberg (kleiner, dicker Turm, mittig). Links davon ohne Turm der Rudolphstein und rechts, ganz leicht angezeichnet der Turm vom Ochsenkopf :). Dann gings einmal rum um den See - mit kurzen Plausch mit einer anderen Radtruppe (Speci Enduro und gleich 2x Liteville ;)), die von diesem gezeigten Panorama kamen und sich gerade auf den Rückweg zum Ochsenkopf, über Rudolphstein und Schneeberg machten.
waldstein_seenweg_070511%20(9b).JPG

Wir umrundeten den See und machten uns zum Aufstieg auf den Großen Waldstein, wo es am Waldsteinhaus standesgemäß Cappuccino und (Himber-)Kuchen zur Stärkung gibt :love:.
waldstein_seenweg_070511%20(9d).JPG

Genug gemampft - der H-Weg zum Kleinen Waldstein will noch gerockt werden.
waldstein_seenweg_070511%20(10).JPG

Der Weg zum Kleinen Waldstein ist geschafft. Nicht besonders schwierig, nur etwas anspruchsvoll für Bikes mit tiefen Tretlagern :p (NEIN, sowas habe ich ja nicht :D).

Ab hier wars dann nochmal recht spannend, durch den jungen Baumbewuchs, der so dicht steht, dass man meist nimmer weis, wie der Weg weitergeht. Auch sehr beliebt: Man(n) will zwischen die Bäumchen durchfahren, dann das angenehme Gefühl von Nadeln auf den nacken Waden und einen spitz nach oben stehenden Stein, den man aber nicht sehen kann und die Gabel einfedern lässt und ohne über diesen Stopperstein drüber zu rollen die Gabel wieder ausfedern lässt. Dabei muss natürlich abgestiegen werdern, wobei sich ein Problem für die Männlichkeit darstellt, weil das Rad auf dem Stein höher steht, als der Untergrund, wo man seine Füße absetzt - AUUUUUUU :lol::lol::lol::lol::lol:. Achja, hab doch für so eine Vegitation einen guten Tarnlook ;).
waldstein_seenweg_070511%20(10b).JPG

Am Ende eines anderen Trails, ganz komische, lustige Schilder. Anscheinden darf man da nicht hochfahren, dass die runterrasenden Fahrer nicht ausgebremmst werden :confused::lol:. Aber einen Biene-Maia-Pluspunkt, gibt es für die Detailverliebtheit: Zähne an den Reifen :lol::lol:.
waldstein_seenweg_070511%20(10c).JPG

Wir machen uns auf die letzten Meter zum Großen Waldstein, um dann den Bärenfang runter zu schießen. Aber bevors noch ganz rauf geht, ein Blick ins Land (rüber in den angrenzenden Frankenwald).
waldstein_seenweg_070511%20(11).JPG

Kyrill hatte damals teils schon was Gutes. Es eröffneten sich an vielen Stellen schöne Aussichtsstellen.
waldstein_seenweg_070511%20(12).JPG

Mal sehen, vielleicht geht es heute noch an den Ochsenkopf - Hanzz rollen ;).​
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe hattet Ihr die Woche viel Spass beim Fahren. Ich hatte auch Spass. Allerdings nicht beim Radfahren. Sondern beim Geldverdienen..:)

Beinahe hätte ich am Dienstag den 03.Mai mein Bike mit in nen Transporter geladen und im Raum Stuttgart ne Runde gedreht. Allerdings hatte ich nur den Dienstag Zeit für nen Transport 1260km (von Cottbus nach Stuttgart und zurück) zu fahren. Da war dann nix mehr mit biken :(

@Spuri: Schöne Doku.

- Dass mit dem Schildbürgerstreich: Sieht man immer mal wenn der, der das Schild aufgestellt hat nicht auch der ist, welcher dann auch für die Absperrung zuständig war. Leider erstreckt sich die Kompetenz vieler auf die gegebenen Anweisungen. Ohne den Blick nach Links und nach Rechts. Bzw. ein wenig nach oben.

Meiner einer war Donnerstag den 05.Mai das letzte Mal biken. Da war die Leistung ziemlich im Keller. Am 28.04. lief es dagegen überaschend gut. Genauso wie das Wochenende darauf mit dem Poison und ein wenig Gepäck (2x66 km - Fahrzeit gesamt:5,5h).

Eigentlich wollte ich ja vergangenen Freitag und Samstags ebenso biken. Sehr kurzfrstig durfte ich aber am Samstag in Lübeck das Geld eines anderen verdienen:

Verteilen von Coca Cola zum 125. Jubiläum ist ja auch nicht das Schlechteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern nacht war wieder Rhein in Flammen... Millionen Menschen unterwegs, keine idealen Bedingungen fürs Biken, vor allem wegen der Glasscherben, aber die Reifen waren auf 3 Bar aufgepumpt und haben alles geplättet, was auf der Straße lag, hehe...




Der Posttower erstrahlte in den unterschiedlichsten Farben, Punkt 0 Uhr fing eine Lichtershow an, die aber schlecht zu filmen oder zu photographieren ist...



Im Hintergrund ist die Schiffsflotte zu sehen, mit mehr als 60 Schiffen...



Rote Markierungsbojen (Leuchtfakeln) der Feuerwehr, als Anlaufstelle für Verletzte, Betrunkene usw...




Das CUBE schaut zu... und steht sogar selbst "in Flammen"... : )




Die ersten Schiffe erreichen den Bonner Hafen...

 
Zuletzt bearbeitet:
...@Spuri: Schöne Doku...
Danke. :) Allerdings ist das was danach kam -
dann auch mehr als :daumen::daumen::daumen:
Gestern nacht war wieder Rhein in Flammen...
Das ist ja mal ´ne ganz andere Story. :love:
Schön das Du uns da teilhaben lassen hast. :daumen:
Bei mir war ja heute lediglich "Pflichtrunde" zwischen 2 Schichten angesagt. Nach dem Aufstehen waren allerdings Spurin und Spurrille (meine Tochter die vorgibt wo es lang geht ;)) außer Haus, ab in die Schwimmhalle verschwunden. Also etwas mehr Zeit als gedacht. :p
Daher etwas neues erkundet.....und siehe da - den letzten der Viadukte der alten Oderbruchbahn endlich mal gefunden....nun kenne ich alle 5...:p

Vor allem bot dieser Weg genügend Natur...mit ein paar HM :D

Die herrliche Gegend ohne Menschen und die Ausblicke nach rechts....

...bzw. links des Weges....liessen den Kopf völlig frei werden. :cool:

Also "bike on" und die wenigen ruhigen Minuten geniessen...

So kam man genüsslich Meter für Meter voran! :love:

Doch was war das? Braut sich da Unwetter über den märkischen Kiefern zusammen? Mist die Wäsche, der Sonnenschirm, die Vögel auf dem Balkon. :eek:

Also Ruhe vorbei - in Rekordtempo nach Hause - alles gerettet...PC hochgefahren, Cappucino gebraut....den Beitrag hier geschrieben...aber außer einer frischen Brise Wind = Fehlalarm. :(
Aber eigentlich auch ganz gut so! :p
Bin ja nachts draußen unterwegs. :rolleyes: Aber nicht mit dem Bike!
So, nun sorgt für reichlich "Lesestoff" für Morgen! Schönen Sonntag noch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

endlich mal wieder drei Tage Biken am Stück und das bei bestem Wetter.
Zwei Tage leider ohne Knipse unterwegs aber dafür gibts Bilder von heute.

Wir sind in Padola losgefahren, weiter nördlich liegt der Kreuzberg Pass Richtung Sexten.

Abfahrt in Padola



Da oben gehts hin



Anfänglich noch gemütlich


Immer steiler bergauf


bis zum Kreuzbergpass


von dort an wieder bergauf


mit kurzen Pausen


zur nächsten geschlossenen Hütte :mad:


vorbei an Mutter mit Kind


durchweg ganz gut fahrbar


bis hin zu schlecht bergauf fahrbar :mad:


langsam Richtung Gipfel


Laura abseits der Piste


immer steiler


Drei Zinnen mit Drei Zinnen Hütte


Robby am Gipfel der Tour


Gipfelkreuz...ähhh...Gipfelrobby


Cube beim Abhängen


WFF....Wer findet Fabio :D


Nemeshütte natürlich geschlossen


Bergab haben wir es vor lauter Hunger so krachen lassen dass wir in 30min zurück in Padola waren, leider ohne Fotos :(

Müde Grüße :o

Guido
 
@lukas : ich find´s toll, dass du in deinem alter (sorry ;)) deine zeit so SINNVOLL mit mtb fahren verbringst ... wenn ich da an andere jungs deine r generation denke .. echt , hut ab !!! und : schöne bilder haste wieder mitgebracht von deiner tour !!! :) greez , k.

Finde ich auch. Games & PS3 kann man ja auch nach dem Biken kurz spielen. 

@ Cortina Dein
Stereo ist echt ein Traum in der Farbvariante. Wäre mein nächstes potenzielles Bike wenn ich meine anderen 30 Wünsche abgearbeit habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boar was für Hammer Bilder heut wieder reingestellt wurden:daumen:

Dies war heut Objekt meiner Begierde :)


Das Kyffhäuser Denkmal auf´m Kyffhäuser
http://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userdenkmal

Rein bin ich zwar nicht (laß Cubchenn ja nicht allein)
aber dafür bin ich um die Burg gefahren was auch recht spannend war





Gefahren wurden schicke Radwege, leider auch Strasse (echt fies weil Motoradfahrer bei solch einen Wetter den Kyffhäuser beherrschen) und natürlich fette Trails


Dann gabs erstmal Zucker in Form eines Mezzo Mix



YEAHHH :D


Mhh der Tümpel läd zum baden ein:kotz:


Dann gings nach Tileda durch traumhafte Kirschplantagen




Cubchen genießt die Aussicht


Eine verdammt geile Tour und heut war dann auch Premiere

So viel KM an einen Tag waren es noch nie, naja außerdem war der Kyffhäuser schon eine Hausnummer
 
@ Lukas, ich mag doch waldwege, sind ne gute Abwechslung mal schnell irgendwo durchzufahren:daumen:

Ich war das Wochenende mim Schatzi und mim Motorrad unterwegs, diemal kein MTB;)
 
Wir waren heute auch mal eine Runde "würfeln".

imag0400unrm.jpg


Dabei waren ein 05-er LTD2, ein 08-er Acid und ein 10-er AMS100...

Bitte kein Kommentar zum Sattel des LTD2, das war eine Notlösung 5 min. vor der Abfahrt. ;)
 
Zurück