Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Hau die Bilder rein Spuri :daumen:
:rolleyes: Na dann mal los - war heute wie gesagt eingeladen von Leißnitz
(bei Beeskow) ins Schlaubetal zu biken.
Es ging über Friedland quer durch nach Chossewitz - um den See und quer wieder zurück nach Leißnitz.
Insgesamt 45 km ...... war ja schon mal eingestellt. :cool:
Ich fand die Tour Hammer und schon etwas anspruchsvoll -
so ging es teilweise nur 50 cm vom Ufer über nasse Wurzeln und/oder links ging es ca. 8-12 Meter steil ab Richtung See. :eek:
Hatte jedenfalls genug an Adrinalin im Blut ..... und war froh der Einladung gefolgt zu sein....:p
Ah ja - die Fotos:
Vor dem Aufbruch....bei meinem Biker-Kumpel

die teilnehmenden.....Bikes...:p

Spuri´s Freunde da hinten sieht man leider kaum :(

Schweres Gelände....;)

....am See in Chossewitz....

...mein Guide für Heute immer vorweg!

Kommt leider nicht rüber - 8 Meter hinab ins Wasser...:eek:

Der "Anstieg" leider nicht mehr im Bild - Kräfte am Ende :(

Ich sag´s noch.....:p

Über (wenigstens) 7 Brücken musst du geh´n.....oder fahr´n..;)

Um am Ende wieder frisch gewaschen am Ausgangspunkt anzukommen. War einfach g**l heute - und voll "artgerecht".

Zum Glück "borgte" mir mein Kumpel seinen Gartenschlauch.......
.....so musste ich zu Hause nur noch die lose Speiche nachziehen,
die Kette pflegen & war schon fertig...:p
Denn schlammig war es rund um den See mehr als genug,
als dass eine Wäsche zu Hause fällig gewesen wäre. :D
Und die Wäsche von Oben lässt heute hier noch auf sich warten.
Nachmittag mal 3 Tropfen...das war´s. :lol:
Na denn - bis (viel) später mal - ab Montag ist mein Läppi erst
mal auf Garantie-Service.....:( Daher sicher keine Bilder.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
schöne Bilder und schöne Touren , bei uns war nur ne Stunde Regen und der Rest des Tages Sonnenschein . Hab das Wetter zur Bikepflege genutzt damit ich am WE wieder "sorglos" biken kann
 
Guten Abend liebe Cubegemeinde :)

Nachdem ich schon seit längerem nichts mehr gepostet hab wollte ich jetzt auch mal wieda :D

Also an meinen AMS hat sich ja auch ein bisschen getan.


So sahs letztes Jahr aus:




Und so aktuell




Was sich getan hat ist ein neuer Lenker plus Vorbau, eigentlich wollte ich nur mal zum testen den Lenker von meinen Voltage verbauen. Doch dann wurde das zum Dauerzustand. Das fahrverhalten ist nun traumhaft und das AMS fährt sich durch den kurzen Vorbau wie ein neues Bike :lol:




Mein AMS taugt ma nun endlich wieda :love:







grüße Stefan (:

Da ich das gleiche Bike (AMS 125 SE) habe würd mich seeehr interessieren was das für ein Vorbau und Lenker ist??? Denn genau das würd ich auch gern verändern! Besonders der Vorbei sieht geil aus! Wie breit is der Lenker???
 
... am kabelbinder kann man gewicht sparen... ich dachte halt nur, dass hier leute wären, die ahnung von sowas haben und mir einen tipp geben,...
OK, hier der Tipp:
Schneide den Kabelbinder immer bündig ab ( Messer oder besser mit Elektronikseitenschneider [die ganz Kleinen mit einseitiger Schneide]). Bei Deinen "Strapsen" reißt man sich an der Schnittstelle die Haut auf. ;)

PS: Wenn Du da Gewicht sparen willst, nimm ruhig kleinere. Der Bowdenzug hängt ja am Fahrrad, nicht umgekehrt. :rolleyes:
 
Da ich das gleiche Bike (AMS 125 SE) habe würd mich seeehr interessieren was das für ein Vorbau und Lenker ist??
bei vorbau wuerd ich mal auf truvativ (hussefelt?) tippen. ziemlicher brocken und an
einem ams hoffnungslos ueberdimensioniert. mit dem ding kannst eine kuh totwerfen.
einen lenker mit so hohem rise, wuerd ich mir auch gut ueberlegen. ein bisserl druck
auf dem forderrad schadet in der kurve auch nicht.
 
Nen flacherer Riser wäre bestimmt besser fürs Fahrverhalten gewesen, aber wenns ihm gefällt. Würd auf jeden Fall die Bremshebel weiter nach innen schieben, sonst macht man sich das Bremsen schwerer als es ohnehin manchmal ist.
 
immer daran denken....mit den Fotos nicht zu spaaaaasam sein.... ;-)
Obwohl - bei den meisten von Euch regnet es ja leider....also hier ist es schwül wie verrückt -
will aber nicht wirklich was runter kommen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Spuri: Geile Fotostory :daumen: Ich sehe Du hattest Spaß.

Ich werde morgen mal wieder Unterwegs sein. Tina hat's Erkältungstechnisch übelst erwischt :heul:, ich bin mir auch noch nicht so Sicher wie es bei mir so ist .... Egal. Übernächste Woche sind wir dann aber Fit für den Gardasee und dann bekommt ihr aber Bilder zu sehen :lol:.
 
soll doch jeder so fahren wie er will. In der Bike steht auch das manchmal ein höheres Steuerrohr schneller macht weil sich der Fahrer "wohler" fühlt.

Wer Bilder postet muss auch mit Kritik rechnen und die war in dem Fall ja nicht negativ sondern konstruktiv gemeint.
Mit ner hohem Front fährt es sich kippelig und das VR rutscht leichter weg, weil der Druck im ungünstigsten Fall halt verloren geht.
 
OK, hier der Tipp:
Schneide den Kabelbinder immer bündig ab ( Messer oder besser mit Elektronikseitenschneider [die ganz Kleinen mit einseitiger Schneide]). Bei Deinen "Strapsen" reißt man sich an der Schnittstelle die Haut auf. ;)

PS: Wenn Du da Gewicht sparen willst, nimm ruhig kleinere. Der Bowdenzug hängt ja am Fahrrad, nicht umgekehrt. :rolleyes:

auchwenns rein ironisch war.... soweit ises mit mir noch nicht gekommen! :D
 
soll doch jeder so fahren wie er will. In der Bike steht auch das manchmal ein höheres Steuerrohr schneller macht weil sich der Fahrer "wohler" fühlt.

:confused:
aeh? ich hab niemand verboten irgendwie zu fahren, sondern nur ein paar gedanken
geaeussert. das zudem in einer fuer mich recht diplomatischen form.
was in der bikebravo steht, ist mir uebrigens sch..egal. die schreiben heut das und
morgen das gegenteil.
 
Feierabendrunde am 16.05. - Stuttgart Grabkapelle auf dem Württemberg:
Juhu, der Sommer kommt...

Die Grabkapelle...



Da hat man einmal sein Teleobjektiv nicht dabei...



Und noch eine Frage, meine neue Pedalen verlieren ihre seitlichen Pins. So wie es sein sollte...

und so wie es mittlerweile schon teilweiße ist...

Für die seitlichen Pins sind auch keine Austauschpins dabei gewesen, deshalb meine Frage, ob das ein Fall für die Garantie ist, oder ob man diese seitlichen Pins irgendwo her bekommt? Ansonsten viel Spaß beim Ansehen...
 
10052011330.jpg
[/URL][/IMG]



es fehlt noch der Crank Brothers Cobalt 3 iron/blue Vorbau und ein sattel. dann hab ich es erst mal :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lasabur
Das sind Gewindestifte mit Innensechskant (Madenschrauben). Die bekommt man im Fachhandel, Modellbau oder auch im gutsortierten Baumarkt.
 
Da ich das gleiche Bike (AMS 125 SE) habe würd mich seeehr interessieren was das für ein Vorbau und Lenker ist??? Denn genau das würd ich auch gern verändern! Besonders der Vorbei sieht geil aus! Wie breit is der Lenker???

Hatte ich auch schon mal überlegt, weil der lange Vorbau die Lenkung doch ziemlich träge macht. Wie is denn die Sitzposition? Sitzt du jetzt viel aufrechter?

Grüße Chief
 
@Höhe Lenker:
Ich hab bei mir selbst und bei einigen im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass ein etwas Höherer Lenker bei "Anfängern" viel Sicherheit gibt. Ich hatte immer mal wieder mit tiefen Lenker rumexperimentiert, wirklich gut funktioniert hats erst als ich auch ne "sehr solide" ;) Fahrtechnik hatte.
Ab einem gewissen Punkt kommt man mit der Taktik "Arsch nach hinten" nichtmehr weiter. Wenn man an dem Punkt ist - also in sehr steilem oder technischem Gelände wieder bewusst mit dem Gewicht nach vorne geht - sollte man nochmal nen tiefen Lenker ausprobieren.

Sowohl beim DH Fahren als auch beim sehr technischen Fahren finde ich mittlerweile einen sehr tiefen Lenker am angenehmsten. Beim CC- / Tourenfahren ist es mir "relativ egal".

grüße,
Jan
 
Hier noch mal ein Bild aus der Eifel.
P1000720.jpg

Foto: jokomen

Leider bin ich etwas unscharf - ich war einfach zu schnell :D:confused: Naja der Fels im Hintergrund ist ja auch viel interessanter als der dösige Mensch.
Ne im Ernst, da war tatsächlich umsetzen angesagt auch wenn das jetzt nicht so aussieht. Landschaftlich der Knüller. Links von mir auf dem Bild ist eine Stufe von Knapp 1,5 m und dann ein kleiner Absatz und dann geht es gaaaannnz weit runter. Da ist Mann froh wenn er eine gute Vorderradbremse hat, damit es beim Umsetzen keine Überraschungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andre: An solchen Stellen => Gewicht nach vorne. Wenns steiler wird / der Boden lose ist fehlt dir sonst der Grip zum Umsetzen...
 
Servus, heute war ich in Füssen unterwegs schon mal schaunen fürs würfel treffen:) Bin die Königlichen Pfade geradlt und ich sags euch so was von GEIL!!!:D
Ich würde 5***** geben!
Super uphill zum alpsee, kräfte zerrend zur jagthütte mit sattel. Anspruchsvoller Downhill auf dem Schützensteig (konnte 90% Fahren ) Traum Trails am Plansee und dann noch die super schlucht! Super!!! Ca 30km nur Trail













 
Zurück