Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Bärbel, komm die ganze "Wahrheit" muß auf den Tisch

@Tina und Jörg:daumen:

Jau :daumen:
Mein Kennerblick sagt mir, dass sich Ago, Tina und Jörg die Zeit schon mal mit gegenseitig knipsen vertrieben haben, bis Guido dann endlich mal sein Stereo hochgeschoben hatte :lol:

adsc04806kopie.jpg


 
So weiter gehts mit'm Gardasee ...

am 2ten Tag ging es knapp 1300 hm hinauf, zu der chilligen Alm (die mit den Hängematten und dem Weingelage).

Tina nach 1300 hm am Stück


Lacht noch und sieht frisch aus. :)


Wie bei Heidi ... wo ist der Ziegen-Peter und der Alm Öhi ?


Ein Nickerchen in Ehren, darf niemand verwehren :lol:


komm Cheffe, wach auf und stoß mit an. :bier:


So, nochmal kurz die Maschine gecheckt. Gleich werden ...


1000 hm am Stück vernichtet :D.


Gib dem Gaul die Sporen.


Zum Höhlentrail mussten wir uns aber doch ganz schön vorkämpfen.


Die Sachen waren schon zum Teil echt Sacksteil :eek:...


Wir mussten schieben, Guido hat es ordentlich krachen lassen :daumen:.


Aha ... hier wohnen die Höhlentrolls :cool:


Den Abend haben wir dann mit einem 2:1 gegen Östereich :daumen::daumen::daumen: bei Pasta udn Vino Rosso ausklingen lassen.

Morgen dann der Rest.

Grüße aus Eschenhahn :winken:
 
... bis Guido dann endlich mal sein Stereo hochgeschoben hatte :lol:

:confused: was ist da so seltsam dran :confused:

Ich schieb immer bergauf, dazu hab ich ja ein Plastik-Stereo, ist leichter und jetzt erzähl mir bloß nicht Du fährst bergauf :confused:

Außerdem ist man zu Fuß viel schneller als fahren, gelle Jörg :D

Man, hat der Stoff gegeben als der Deinen Freilauf gehört hat :lol:
 
So, gestern im Urlaub eine der längsten Touren de Urlaubs gefahren. Von Gmund/Moosrain zum Tegernsee, Enterrottach, Monialm, Vallepp, Spitzingsee, Rotwandhaus, dann den Weg ein bisschen zurück runter über den Trail zu den Waitzingeralmen (puhhhh, ganz schön heftig) uund dann wieder über die Vallepp nach hause, wie wir gekommen sind. Waren dann 75km und 1450hm. Im Rotwandhaus wurde natürlich eingekehrt auf Spaghetti Bolgnese und auf Heimweg hats mir dann in der Nähe des Bräustüberl so den Lenker nach links gerissen ;), daß ich meinem Fritzz nicht mehr Herr wurde und hier auch noch einkehren musste,.......na so ein Sch... aber auch...;)
Leider hatte ich nur meine schrottige Handycamera dabei ;(, bei dem Trail wär mir auch meine gute Kamera zu schade gewesen, denn da gibts schon die eine oder andere Stelle wo man sich evtl. mal auf den Rücken legt. Gott sei Dank nicht passiert....
 

Anhänge

  • IMG0021A.jpg
    IMG0021A.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 103
  • IMG0022A.jpg
    IMG0022A.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG0023A.jpg
    IMG0023A.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 106
Andiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, wehe es kommt jetzt kein Kommentar zum Blümmelsche :D

@Cube_Airmatic nette Runde :daumen:
Hast Du eventl. die GPS Daten zu der Tour?

Grüße
Guido
 
Hi Cortina, ich hatte mein GPS zwar nicht dabei, aber ich versuch mal den Track zu zeichnen, kann aber ne Weile dauern....
 
schon passiert :D genauso wie mir immer vorgeworfen wird sarkastisch zu sein, oder gar zynisch! :D - aber ich glaub diesbezüglich könnten wir im imaginären artzimmer nebeneinander sitzen.. oh wird der bilderfred grad zweck entfremdet? :D
 
Im August gehts nach Italien mit 2 Kollegen - die selben die auch bei der Alpentour dabeiwaren :)

Hier mal ein Bild vom gestrigen Training - schön nass und matschig war es

Hab aber nicht wirklich viel abbekommen :)

56km Tour - alles was wie ein Weg im Wald aussah (oder auch nicht) mitgenommen ;)
 
So, letzter Tag Gardasee ...

es ging wieder die Ponale rauf.


Bei schönstem Wetter und guter Wärme :).

Da strahlt er, unser Signore Guido (der für uns Super Strecken zusammengestellt hat :daumen:)


Überall kann man da spielen und sein Stereo auch artgerecht am Wasserfall die Trails langjagen.


Die ersten 600 hm waren easy zum Lago di Ledro, dann kamen aber die nächsten 600 hm und die hatten es in sich. Saufiese Rampen (die die Mädels ohne nur irgendwelche Anstalten Elfengleich hochgeschwebt sind, RESPEKT :daumen:)
Und das Wetter wurde schlechter ... erst Wolken, dann Gewitter und Regen. Wie gut, dass Guido diese Hütte kannte.


Boah, war ich fertig.


Aber ein Schluck Rotwein und die Welt sieht schon wieder anders aus :lol:.


und trotz Regen immer noch schöne Aussichten.


Nur Kalt wurde es ein wenig, aber da hilft doch immer wieder ein Espresso mit Grappa :p


Die Hütte hat echt gute Laune gemacht, während mein armes Bike sich hat vollregnen lassen müssen.


Alle strahlen wieder ...




... und zum Aufwärmen machen wir noch schnell ein kleines Feuerchen.


Das Wetter wurde dann auch wieder besser, so dass wir unsere Tour fortsetzen konnten.




Diesen Serpentinen-Trail hat Guido mal ins Auge gefasst. Keine Ahnung was das für einer ist ... er wird uns berichten.


Die Sonne zeigt uns den Weg, jetzt geht es einen Wiesen- und Schottertrail 1200 hm bergab :lol:


Aber Regensicher bleiben wir mal lieber trotzdem verpackt.










In Torbole angekommen musste Guido erstmal allen Möchtegerneisdielenposern zeigen wo der Hammer hängt.


Ach, waren wirklich 3 superschöne Tage am Gardasee. Danke Ago und Guido für die tollen Touren. Wir kommen wieder.



Wenigstens hat die Rückfahrt noch mit schönen Panoramen gedient.


Gruß aus Eschenhahn :winken:
 
Mensch

Tina, Jörg, Ago, Guido,

ich sach nur eins:

wir wären gerne dabei gewesen, einfach nur G..............................., es gibt Flecken auf diesem Planeten:daumen:, die Bilder lassen einen wenigstens ein bizzl teilhaben. Der Lago steht für dieses Jahr ganz oben auf der Liste.

PS: die Ponale bin ich auch schon hochgefahren, mit 600ccm + 45 Pferdchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, wenn ich die Bilder seh bekomm ich Heimweh, muss noch ne Woche warten bis ich wieder hinkomme, dieses WE ist ja erst mal "Eschenhahn Treffen" angesagt :D

@WildWeibchen also im nachhinein bin ich froh, das Teil ist aufm Trail wesentlich handlicher geworden, ich glaub ich war mit 20" einfach falsch beraten :lol:

@blutbuche "neid"...das galt aber der grünen Hose oder :D

@fatz das ist der 102er, der ist nicht so wild, den 111er und den 112er Dalca nehmen wir dann wenn wir fahren gelernt haben :D

Gardasee, Sentiero 102 (bis zur Dalco-Ebene)
Durchschnittlicher S-Grad: S2
Maximaler S-Grad: S3
"Der Weg beginnt im oberen Teil in einer steilen Schotterrinne im S4 Niveau, man kann diese aber auch umfahren. Danach geht der Weg in S1 und S2 am Hang entlang weiter, recht ausgesetzt. Zwei S3er-Passagen sind bis zur Dalco-Ebene zu erwarten. Insgesamt reicht S2 Niveau zum Befahren aus, man muss dann allerdings mit einigen Tragepassagen rechnen, und Schwindelfreieit ist notwendig."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück