Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Wenn jemand anderem der Vortrieb wichtiger ist, macht man den FA besser nach hinten.

Auch wieder nicht so ganz richtig: Nen NN bringst Du definitiv hinten nicht zum Durchdrehen. Hinten ist ein leichter Reifen wichtig, weil der beschleunigt werden will, vorne ist ein Reifen wichtig, der die Bremspower überträgt. Das wird Dir jeder so bestätigen, der ein bisschen Ahnung von Reifen hat.:daumen:
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Also die FA vorne und den NN hinten, kannst Du in fast jeder BIKE-BRAVO nachlesen, ist eine super Reifenkombie. Fahr ich übrigens auch so.
Und über den unglaublichen Vortrieb eines Cube AMS 100 mit voll bepacktem Cockpit, brauchen wir uns hier nicht unterhalten. In diesem fall sind die Bremseigenschaften schon eindeutig wichtiger.

Übrigens würde mich ein aussagekräftiges Foto von der Lichtanlage schon mal interessieren. Im "OFF" Zustand siehts ja schon brutal hell aus.

Schönen Gruss, Mario
 
Mit so viel equipment am Lenker?
Sieht sonst gut aus, aber wenn du dich mal
hinlegst ist doch alles kaputt, oder liege ich da falsch?
 
Möge bitte jeder die Reifenkombination fahren, die er gerne möchte.
Ich tue das auch, und habe kein Problem damit, wenn andere es anders machen.
Für mich hat sich heraus gestellt, was für mich besser ist.
Was "man" angeblich macht, ob es nun in einer Bike Bravo steht oder nicht, geht mir ganz knapp am Popöchen vorbei.
 
Schick schick, der kleine Bruder (Rahmengröße ;)) von meinem LTD Team.
War letztens auch unterwegs.



Ich sehe, du hast X-Kings drauf - in 2.2 oder 2.4 ?
Eventuell will ich mir im Frühjahr einen Satz X-Kings zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob die in 2.4 passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick, der kleine Bruder (Rahmengröße ;)) von meinem LTD Team.
War letztens auch unterwegs.



Ich sehe, du hast X-Kings drauf - in 2.2 oder 2.4 ?
Eventuell will ich mir im Frühjahr einen Satz X-Kings zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob die in 2.4 passen.

Moin,

ich habe den 2,2 Race drauf. Ich finde den Reifen super.:daumen:
Wie in den vielen Testberichten geschrieben, kommt er der
Eierlegenden Wollmilchsau sehr nahe.
Allerdings lässt er in schwerem Gelände und bei den derzeitigen Temperaturen recht viel Gummi im Wald.
Ich habe den seit 3 Monaten drauf, ca. 300km, davon aber 200km in schwerem Gelände. Die Stollen reißen aus, sieht so aus, als wenn Mäuse dran geknabbert hätten.
Ich mache mal nen Foto heute Abend.

Ob der 2,4 passt, kann ich dir leider nicht sagen. Habe zum Testen einen 2,4 FA zu Hause. Werde ich heute abend mal ausprobieren. Glaube es aber nicht, allerdings baut der XKing recht schmal.
 
Und ja, recht spontan :p. Wieso?

Naja - weil ich bei "geplant" sonst eben den Müll (ich wusste es ja noch nicht besser) raus gebracht hätte - bzw. das Bike etwas,
sagen wir mal, fotogener platziert hätte. :p

Aber wenn es Mutters Mutterboden ist - ist es genehmigt. :daumen:
Schließlich soll ein solches Bike ja auf jeden Fall
"Mutterboden-Nah" gehalten werden.....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich habe halt das Ding zusammengezimmert, eine Testrunde gedreht, war erst in der Dämmerung in der Nähe einer gescheiten Kamera und in der Ecke war das beste Licht. Die Handybilder willst du nicht sehen :p. Ich reiche die Tage mal ein besseres Bild nach, versprochen ^^.
 
Nutzt das Gerät auch auf Touren oder wieso die Vario-Stütze? Ansonsten gefällts mir sehr gut. :daumen:

Wieso hast die Fox rausgeschmissen? Und was ist das für ne Gabel. Entweder binsch grad blind oder ich erkenns wirklich nicht :)

Gruß
Nico
 
Ja, hier gibts keine Lifte (ist eh nicht nötig, bei den kleinen Hügelchen). Wobei die Touren nicht all zu lang ausfallen, das Ding wiegt ganz schön was.

Es ist eine 2010er Marzocchi 66 RC3 Ti. Seit ich den Vivid im letzten Jahr eingebaut habe, war ich nicht mehr so recht mit der Fox zufrieden und da ich die Gabel günstig ergattern konnte, habe ich zugeschlagen :).
 
Auch wieder nicht so ganz richtig: Nen NN bringst Du definitiv hinten nicht zum Durchdrehen. Hinten ist ein leichter Reifen wichtig, weil der beschleunigt werden will, vorne ist ein Reifen wichtig, der die Bremspower überträgt. Das wird Dir jeder so bestätigen, der ein bisschen Ahnung von Reifen hat.
xyxthumbs.gif

Und die paar Gramm (ca. 50 glaube ich) hinten willst DU also wirklich bemerken, richtig?
rolleyes.gif

Könnte man dir jetzt ausrechnen, dass das Unfug ist, aber lassen wir das.
wink.gif


Der FA als "Rear" Version gehört allerdings in jedem Fall nach hinten. MMn taugt er eh nur als Hintereifen. Zu NN sage ich mal nix... der ist vorne so deplaziert wie Rambo in der Seifenoper! Aber darüber mag man beliebig streiten.
biggrin.gif

Und im Vergleich zum Racing Ralph hat so ziemliches alles Gripp!
lol2.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, leider/zum Glück nicht. Die hier ist aus dem Bikemarkt, denn die normale 66 RC3 Evo konnte CRC nicht liefern. Die Ti gabs für einen sehr guten Preis und war nagelneu, da konnte ich nicht nein sagen :).

So, besser?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schick schick, der kleine Bruder (Rahmengröße ;)) von meinem LTD Team.
War letztens auch unterwegs.



Ich sehe, du hast X-Kings drauf - in 2.2 oder 2.4 ?
Eventuell will ich mir im Frühjahr einen Satz X-Kings zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob die in 2.4 passen.

N´abend,
habe heute den 2,4 Fat Albert zum testen aufgezogen.



Sieht extrem aus, wenn man vorher nur nen 2,2 xking drauf hatte.

Der XKing in 2,4 soll aber erheblich schmaler sein. ( Genaue Abgaben über die Breite habe ich leider nicht )
Also sollte der auf jeden Fall passen.

Schöne Grüße, Tobi
 
Super, danke dir Tobi.

Die Seite mit den Reifenbreiten kenn ich schon, aber das ist mit den Maßen immer so eine Sache. Montiert siehts dann doch wieder ganz anders aus.

Das sieht auf dem Bild ziemlich ähnlich aus wie meine jetzigen 2,25er Nobbys. Dachte das macht optisch mehr Unterschied.
Aber die X-Kings kann ich dann ja beruhigt in 2,4 kaufen.
 
Zurück