Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Bild0086.jpg

wow....
richtig cool,
aber welche kombi mir so gefällt ist
das mit der roten reba
gibts das hier??
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
hier mal mein 07er.
fährt sich traumhaft an der isar








so wies da steht: 12,86kg

was noch gemacht wird:

alles was silber ist am bike, wird schwarz.
der rote spacer kommt weg.
DT Swiss EXC 150 und der xr carbon kommen rein
ne schwarze tele sattelstütze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Gefährt, den Cube Rahmen habe ich gebraucht gekauft und konnte fast alle Teile vom bisherigen Hardtail übernehmen.

large_mtb_IMG_4069.jpg


Schaltwerk komplett Sram X9(2011) 3x9
Kurbel: Shimano Holowtech
Bremsen: Avid Elixir 5(2010) v 203 / h 185, vorne soll wieder 185 ran, bloss ich hab die passenden Schrauben von der Länge her nicht gehabt.
Griffe: Ergon GS1
Lenker: Controltech
Vorbau: Ritchey 4way 90mm
Steuerlager: FSA, war schon im Rahmen drin, hab die Lager aber durch welche von Ritchey(neu) ersetzt, die sind besser.
Gabel: Rock Shox Sid RLT(2011)
LRS: Rigida Taurus mit XT Naben
Reifen: Conti MountainKing RaceSport
Pedal: Shimano PD-M520
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: Selle Italia MAX FLITE Gel Flow
Kettenstrebenschutz: ein sebstgebastelter Schutz aus Schwalbereifen, ist das Beste was ein Schwalbereifen kann. :D
Schaltzüge: Jagwire

Gewicht ca. knapp unter 13 kg

Schwachpunkte sind der LRS und die Kurbel, ich bin der Funktion mehr als zufrieden, bloss vom Gewicht her nicht.

Das alte Bike sah so aus:
large_mtb_IMG_4053.jpg
 
hi

waren gestern auch unterwegs bei dem schönen wetter und haben ein paar fotos gemacht!das weiss schwarze ams ist meins und wiegt fahrfertig 11,8kg!:daumen:
 

Anhänge

  • 300748_418943281484778_1833421676_n.jpg
    300748_418943281484778_1833421676_n.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 140
  • 308940_418943358151437_6300196_n.jpg
    308940_418943358151437_6300196_n.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 135
  • 380532_418942744818165_149009529_n.jpg
    380532_418942744818165_149009529_n.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 124
  • 488231_418942621484844_829954210_n.jpg
    488231_418942621484844_829954210_n.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 154
Aaah wieso sind eure AMS so leicht? :heul: meins wiegt 14Kg...oder liegts an dem 20" Rahmen den ich hab?

Mein 12er AMS 150 Race in 20" wiegt von der Stange 12,7 kg...
mit der Vario und Pedalen 12,9kg

Kommt auf die Ausstattung an: In der Regel ist XTR lewichter als XT und XT leichter als SLX usw. An den Laufräder sind viele Gramm zu sparen oder auch nicht :D Reifen machen auch viel aus oder Schläuche...
Tubeless sparst Du gerne mal 500g
 
Du hast ja aber auch ein 100er AMS. Bei einem 150er wiegt der Rahmen durch die größere Wippe mehr, die Gabel wiegt um einiges mehr als die SID und oft verbauen viele dir Crestfelge, wodurch der Laufradsatz mehr wiegt und schwerere Reifen und auch Bauteile wiegen mehr. Eine Variostütze hat ja schnell 300gr mehr und ein Riserlenker wiegt auch paar Gramm mehr. Da sind schnell mal 500-1000g zusammen.
 
Also ich kanns mir auch nicht vorstellen das ein 150er in 20" 12,7
Ohne pedale und mit pedale und vario stütze nur 200 gr. mehr wiegen soll. die vario allein wiegt min. 300 gr. Mehr als die normale und dann noch pedale mit ca. 350gr.
Irgend was haut da nicht hin.
Mein leichtester aufbau von meinem ams lag bei 10,7kg.
Aber das ding war nicht so fahrbar wie ich das wollte.

Hiermal meine aktuelle partliste mit 12,86kg

Cube ams pro125 07 16"
Fox talas rlc 140, 9mm, 1 1/8", 2010
Fox rp23 200mm 2010 rebound:2 compression:2
Wegen der optik: shimano hone kurbel
Sram redwine shifter und schaltwerk
Acros ai-25rot
45mm Superforce vorbau
Vector carbon 680mm
Syntaxe screw on griffe
Xtr 970er umwerfer
Crossmax st 2008
Xt kassette und kette
Ks i900r
sq lab 610 15cm
No name sattelklemme
Xpedo mx14
Avid elixier cr carbon mit matchmakern und 180er formula scheiben
Nobby nics 2,25er trippel nano
Schwalbe nr. 13 schläuche
Züge von shimano aussenhüllen Sis-sp51

Ich hoff ich hab nichts vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
@cytrax

hab auch ein 20" Rahmen:)!Mit ein bischen geld geht das alles:daumen:

@Kruemelmonster

ja ich muss die recht geben!kann mir auch nicht vorstellen das dass 150er 12,7 kg wiegt.allein die vario müsste schon ca 250gr mehr sein und die pedale schlagen mit ca 300 zu buche!ich schätze das gewicht auf 13,5 und mehr!!!

tubeless bringt nicht ganz 500!in verbindung mit reifen kann das schon hin kommen!!
 
Das sieht mir nach Alu-Schrott aus. Vielleicht soll es heißen dass, das Bike aus recycelten Materialien gebaut wurde. :D
Ja das Bike wurde teilweise aus gebrauchten Material aufgebaut, also wiederverwertet, im Prinzip alles gebraucht. Neu sind nur die Reifen und Schaltzüge.

Der Rahmen, die Federgabel und Sattelstütze ist gebraucht und der Rest stammt aus meinem Hardtail was ich vergangenes Jahr aufgebaut.

Der Schrottcontainer steht bei uns in der Firma, es gibt davon gleich 3 Stück, einer für Reinalu, Mischalu und Stahl. Ich bin gelernter Aluschlosser und -schweisser und fand die Kulisse passend.

Die Sachen links stammen wirklich aus einem Schrottcontainer:
large_IMG_20120321_174731.jpg

Rechts liegt ein Nicolai AM, auch gebraucht, was ich Anfang des Jahres gebraucht erworben habe und aufbauen wollte, der Hinterbau wurde neu gepulvert, das liegt heute noch so rum, der neue Lagersatz muss noch verbaut werden und eben die notwendigen Teile ran. Da ich ja vom Hardtail da nichts verwenden kann und ich ja fahre, habe ich mich entschieden das Hardtail zu verbessern, wie eben ne RockShox Sid zu verbauen, die alte Gabel war Müll, da hätte ich auch eine Starrgabel fahren können. :D Ich habe vergangenes Jahr erst angefangen zu biken und da wachsen auch die Ansprüche, deshalb den Cuberahmen, so kann ich kurzfristig mehr Spass haben ohne riesige finanzielle Aufwendungen. Ausserdem ist das Nicolai AM für mich noch ne Nummer zu gross, da fehlt es an der notwendigen Fahrtechnik.

Da mein Bike derzeit geil ist, brauche ich im Prinzip sowas wie eine Montageschlampe, damit ich auf Montage fahren kann und das nicht im Firmentransporter und auf Flachstrecken verhunzen will. Paar Teile ich ja schon und ich suche weiter nach kostenlosen Teilen in Schrottcontainer und für wenig Geld.

Ich hab auch nagelneuen Rahmen, weil selbst gebaut.
mtb_IMG_3914.jpg
 
Ich würde ja sagen, du machst dir auch schon mal Gedanken zum Aufbau von deinem Helius-Rahmen ;) Mit dem Können wachsen auch die Ansprüche und der Wunsch nach mehr Federweg :daumen:

:daumen: --> Der ist für den selbstgebauten Rahmen.
 
:daumen: --> Der ist für den selbstgebauten Rahmen.
Da war aber ein Konzeptfehler drin, eben Tretlager, da habe ich auf den falschen Standard gesetzt und bekomme quasi kein passendes Tretlager, Tretlager ist echtes BB90, eben überbreit usw. Und ausserdem ist das Alu nicht hochfest. War auch nur ein Test, geht sowas überhaupt.

Ich will noch mal Rahmen bauen, deshalb habe ich auch so eine Schrottsammlung, wegen Ausfallenden und diversen Teilen, die sonst in Einzelanfertigung sehr teuer zu fertigen sind.

Mein momentanes Problem, im vergangenen Winter wurde meine Rahmenlehre entsorgt, was schlecht ist und andererseits gut ist, weil ich eine bessere Rahmenlehre bauen möchte, um so Einzelteile zu fertigen. Da spielen aber immer die Komponenten Zeit und Geld mit, wo ist da jetzt deine Wichtigkeit.

Ich will auch nicht nen Rahmen bauen, wo ich 2000€ reinstecke und um die Ecke für 500€ bekomme, wenn dann soll es top sein, den Anspruch stelle ich mir.

Ja Federweg ist immer gut, wie Wurzeln, Steine die im Weg sind usw. :)
 
hi

so hier mal mein neues Projekt:daumen:

geändert wurde bis jetzt:

Novatec/dt swiss/ztr crest lrs->1405gr
Reset Spacer->5gr
Frm sattelklemme->13gr
Procraft Schnellspanner->42gr
Bremse kommen am Montag Avid XX Worlcup drauf
Hab noch Aufkleber angebracht in Orange!

Bin mal gespannt was das teil wiegt wenn die Bremsen dran sind!
 
Zurück