Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Schade ist imho, daß das rot der Gabel nicht so ganz zum eloxierten rot der Tune Barends/Nokons passt.
Ein roter Flite oder SLR würde imho perfekt passen und das Ganze etwas abrunden.
Habe heute beim Stadler (grrr, wenn die das mit den Tomacs nicht hinbekommen muß ich mir so langsam das Reaction nochmal angucken) auch recht günstige rote Race Face Vorbauten gesehen, die perfekt zur Gabel passen würden.
Mehr würde ich auch nicht dranbauen, wäre sonst zu viel.
Aber ein roter Sattel wäre ein netter Eyecatcher.
Und wie gesagt das rot der Bremshebel entfernen oder die Kombo generell mal austauschen.
Ich finde die furchtbar klobig am Lenker...
 
Nokons komplett rot, Rote Sattelstütze und Schwinge rot eloxieren würde meiner Meinung nach gut aussehen:). Dazu vielleicht hier und da noch ein paar rote Schrauben.
Sattel würde ich schwarz lassen.

Gruß
Stefan
 
Mal ne Frage an die zwei R7 Fahrer. Wie schwer seid ihr und mit wieviel Druck fahrt ihr die Gabel? Die R7 an meinem neuen Bike wippt jedenfalls im Wiegetritt ziemlich heftig. Bergauf fühlst dich wie in ner Schiffschaukel. Wenn ich mehr Luft rein pumpe spricht sie nicht mehr so toll an.
Höre in diesem Forum immer wieder wie super die Gabel sei. Kann ich nicht bestätigen, meine alte Reba war um ne klasse besser. Oder doch einstellungssache?

Gruß Rene´
 
Mal ne Frage an die zwei R7 Fahrer. Wie schwer seid ihr und mit wieviel Druck fahrt ihr die Gabel? Die R7 an meinem neuen Bike wippt jedenfalls im Wiegetritt ziemlich heftig. Bergauf fühlst dich wie in ner Schiffschaukel. Wenn ich mehr Luft rein pumpe spricht sie nicht mehr so toll an.
Höre in diesem Forum immer wieder wie super die Gabel sei. Kann ich nicht bestätigen, meine alte Reba war um ne klasse besser. Oder doch einstellungssache?

Gruß Rene´

Ich wiege 82 kg und habe mich nach der Anleitung von Manitou gehalten. Sie geben 4,5-6,5 % des Körpergewichts an. Ich wählte 5,5 % und komme so auf gut 4,5 bar. Die Druckstufendämpfung variiere ich je nach Gelände. Lässt sich ja auch leicht oben verstellen. Die Zugstufendämpfung habe ich so eingestellt, dass sie nicht zu schnell ausfedert und anfängt zu springen.
 
Ich fahr meine R7 mit 6,5 bar .Wiege 76 kg. Habs lieber etwas straffer.
Die Dämpfung fahr ich meist ganz offen...an steilen Asphaltanstiegen dann schnell drei Klicks zu und nichts wippt mehr.
 
hay leute, sorry das ich ein bischen abweiche, aber ich denke das ihr die einzigen seit die mir auf die schnelle helfen können.

ich bau mir gerade mein erstes bike selber auf, es ist ein cube ams 125 pro,
wir ihr bestimmt wisst hat das teil einen 1,5" steuerrohr in semi, ich habe eine fox tales rlc 06 die ich wider verbauen möchte. mein problem: ich will einen chris king steuersatz, den gibt es in 1,5" auf 1 1/8 aber nicht in semi, was kann ich da machen? gibt es eine möglichkeit das rohr auf
1 1/8 zu reduzieren um einen normalen 1 1/8 satz zu pressen oder kann man die gabel krone bei der fox gegen eine 1,5" austauschen

also, ich bin für jede fachsimpelei dankbar

ach und weis einer wo man die originalen sticker für fox gabeln bekommt?
 
Ich habe meine beiden Bilder soeben mal mit Photoshop bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Denn erst jetzt seht ihr, das Bike, wie es wirklich aussieht. Die Farben sind nun schön kräftig und gut in Szene gesetzt.

cimg5942kleinze0.jpg

cimg5952kleinuw2.jpg



Gefällt mir super gut. Echt geile Farbe :daumen:
 
Das ist meins:

kcimg046523ni0.jpg


Mit meinen neuen Bremsen. :D

@Syncros83

Wirklich top, der Rahmen! DAs ist mein lieblingsrahmen, hätte den beinahe auch gehabt ;o)

Bilder sind wirklich klasse.
 
Alles selbst aufgebaut - war so auch deutlich teurer leider. Habs heute geputzt, fahre das Rad so wie es da steht schon gut ein 3/4 Jahr. Bis auf die Bremsen ;)
 
Möchte auch mal wieder so eine sauberes Bike ;)

Wie macht ihr das :confused:
Die Frage ist ernst gemeint. Die eloxierte Oberfläche sauber zu bekommen ist echt blöd.

Bisher hab ich es mit dem Gartenschlauch abgespritzt und dann mit einem Tuch nachgerieben. Das Ergebniss sieht man aber erst, wenn es trocken ist.

Manchmal ärgert es mich, nicht doch das BlacknRed genommen zu haben. Aber eloxiert sollte wiederstandsfähiger sein. Klar unter der Dreckschicht...

fasj

So mach ich´s: Mit Gartenschlauch abspritzen, dann folgt die Handwäsche mit Autoschampoo oder nötigenfalls auch Spüli, wieder mit klarem Wasser abspritzen. Nach dem Trocknen mit einem MF-Tuch reibe ich den kompletten Rahmen mit Brunox Turbospray ein, das gibt den Glanz und lässt den Dreck ´ne Zeit lang nicht so arg am Rahmen haften. ;) :daumen: Obendrein riecht es auch super! :D
 
Coles Bild ;)
Dein Bike sieht genauso aus wie meins :D nur ist meins schwarz :D und das Race :D
Aber sehr stylisch :D Da achtet jemand auch auf die quali die der kleine fährt :D
 
Das MTB im Hintergrund ist das auch ein Kinderbike oder wirkt auch nur so klein? Ich war erschrocken als ich die normalen Cube Reaction bikes im Laden zum esten mal gesehen hab, mein letztes Fahrrad hatte ich mit 17 und ich glaube die Dinger wirkten damals größer :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück