Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Ganz erlich? Ja!

Ich hab von Fullys keinen blassen, da es mich 1. nie interessiert hat und 2. ich die Teile einfach nur unschön fand.
Nun aber komm ich in den Geschmack und deshalb habe ich dich gefragt :)

Darf ich noch eine Zwischenfrage einwerfen?
Einsatzbereich von:
Sting
Stereo
Fritzz?

sting: cc/marathon/touren , etwas sportlicher als stereo
stereo: all mountain/ähnlich dem sting 3 cm mehr federweg
fritzz: fürs richtig grobe

und solltest du interesse an einem sting haben, dann schau mal bei meinen anzeigen rein;)
 
Ist beim Fritz der Abstand vom hinteren Reifen zum Schutzblech bzw Strebe auch so eng wie beim Stereo?

Der Abstand vom Reifen zum Schutzblech ist riessig am Fritzz. Da kann ich ungefähr ein volles Päckchen Papiertaschentücher durchfallen lassen ohne dass es irgendwo hängenbleibt.

@Musicman
Wenn du nur dass Unterrohr der beiden Bikes in natura sehen könntest wüsstest du wieso ich das eine als Rennpferdchen und das andere als Ackergaul bezeichne. :D
Oder mal die Kurbeln vergleichst. Die vom Fritzz wiegt fast so viel wie 2 vom Sting.
 
sting: cc/marathon/touren , etwas sportlicher als stereo
stereo: all mountain/ähnlich dem sting 3 cm mehr federweg
fritzz: fürs richtig grobe

und solltest du interesse an einem sting haben, dann schau mal bei meinen anzeigen rein;)

An der Einteilung würde ich persönlich eine leichte Änderung vornehmen.

Stereo: all mountain/ähnlich dem "Fritzz". 3 cm "weniger" federweg
 
@stingbuddy und Trumpf:

Danke für die kleine Aufklärung :)

Aja, stingbuddy: Ist mir zu gross und hat die falsche Farbe ;):)

€: Schade dass es das Sting nicht in Milky Orange gibt...^^
 
An der Einteilung würde ich persönlich eine leichte Änderung vornehmen.

Stereo: all mountain/ähnlich dem "Fritzz". 3 cm "weniger" federweg

kann man glaub drehen wie man will. stereo liegt einfach zwischen sting und fritzz mit einer geometrie mit der man sowohl bergauf gut zurecht kommt und bergab auch einigermassen genug federweg hat. eigentlich für jeden einsatz, wobei sting eher zu cc/marathon tendiert und fritzz einfach fürs richtig grobe.
 
Das Fritzz ist eben ein Enduro. Und im Gegensatz zu Freeridern und Downhillern sind Enduros auch dafür gedacht den Berg gut hochzukommen. Das kann ich voll und ganz bestätigen. Ich hatte bisher noch nie so Spass nen Berg auch hochzufahren wie mit dem Fritzz. Muss an den Super Komponenten liegen die verbaut sind, keine Ahnung.
Das Sting hab ich mir eigentlich nur besorgt um meinen eigenen Rekord mit dem Fritzz auf meiner Hausrunde (39.4Km 750Hm 104 Minuten) zu schlagen. :rolleyes:
Die ersten Tests mit dem Sting sind vielversprechend und ich glaub ich könnts schaffen wenns wieder wärmer wird und ich mit leichterem Gepäck fahre. :D
 
Das Fritzz ist eben ein Enduro. Und im Gegensatz zu Freeridern und Downhillern sind Enduros auch dafür gedacht den Berg gut hochzukommen. Das kann ich voll und ganz bestätigen. Ich hatte bisher noch nie so Spass nen Berg auch hochzufahren wie mit dem Fritzz. Muss an den Super Komponenten liegen die verbaut sind, keine Ahnung.
Das Sting hab ich mir eigentlich nur besorgt um meinen eigenen Rekord mit dem Fritzz auf meiner Hausrunde (39.4Km 750Hm 104 Minuten) zu schlagen. :rolleyes:
Die ersten Tests mit dem Sting sind vielversprechend und ich glaub ich könnts schaffen wenns wieder wärmer wird und ich mit leichterem Gepäck fahre. :D

hätt ich nicht gedacht, dass man damit auch gut bergauf kommt, da man ja ziemlich aufrecht sitzt. also da wo ich fahre sind 18-19% steigung und da kann ich mir das fast nicht vorstellen, mit nem fritzz 2-3 km bergauf zu fahren. aber wenn du sagst dass das möglich ist, dann glaub ich dir das. wäre für mich allerdings nichts.
 
hätt ich nicht gedacht, dass man damit auch gut bergauf kommt, da man ja ziemlich aufrecht sitzt. also da wo ich fahre sind 18-19% steigung und da kann ich mir das fast nicht vorstellen, mit nem fritzz 2-3 km bergauf zu fahren. aber wenn du sagst dass das möglich ist, dann glaub ich dir das. wäre für mich allerdings nichts.

Wo wohnst du ?
Ich bin im Schwarzwald. Der höchste Berg der Umgebung hat 948 Hm und von hier aus gut sichtbar. Meine Hausrunde geht zum zweithöchsten Berg mit immer noch 840Hm. Beide sind für michgut fahrbar mit dem Fritzz. Ich fahr auch gerne >6 Stunden Touren damit. Aber ich muss auch zugeben dass ich seit ein paar Wochen Rückenschmerzen habe.. wohl von der aufrechten Sitzposition.. das ist auch der zweite Kaufgrund für das Sting.
Trotzdem. Lange anstrengende Touren fahren mit dem Fritzz gibt mächtig Dampf in den Oberschenkel !! :daumen:
 
Hallo,

hier mal mein neues 2006er Sting im Erstaufbau mit Teilen vom Vorgänger.
Einige Details wie Griffe werde ich wohl noch ändern, ebenso ist die Gabel noch nicht endgültig gekürzt.

sting.jpg
 
DSC0056728ee033eJPG.jpg

Meins ^^ nur für die statt ich habe es hinten auf ein gang umgebaut und vorne auf zwei bald kommen scheibenbremsen dran mit einer starrgabel:D :p
 
Ackergaul und Rennpferdchen frisch gestriegelt und friedlich vereint. Das ist doch noch ein Foto wert.


Fällt jemandem irgendwas dran auf ? (Kleiner Tipp: Nahe der Sitzgelegenheit)

Bevor ichs vergess aufzulösen. An beiden Bikes ist eine Syntace P6 Sattelstütze verbaut. Trotzdem sehen beide komplett verschieden aus. Nicht nur der Aufdruck. Die Fritzz-Stütze hat das typische CarbonMuster während die Sting-Stütze ziemlich einfarbig schwarz ist.
 
Was sind denn das für Rahmengrößen? Das Sting wirkt etwas kleiner, oder liegt das nur an der Perspektive des Fotos. Mir scheint auch, dass die beiden Sattelstützen unterschiedliche Durchmesser haben, oder täusche ich mich da?
 
Bevor ichs vergess aufzulösen. An beiden Bikes ist eine Syntace P6 Sattelstütze verbaut. Trotzdem sehen beide komplett verschieden aus. Nicht nur der Aufdruck. Die Fritzz-Stütze hat das typische CarbonMuster während die Sting-Stütze ziemlich einfarbig schwarz ist.

Die 'gemusterte' Stütze ist eine ältere, die noch eine Deckschicht in einem 'x'K Gewebe hat.
Die ohne Muster, bei der das 'P6' oben bei der Klemmung aufgedruckt ist, verzichtet auf diese eigentlich sinnlose Deckschicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück