Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich fahre auch die K18. Hatte erst Swisstop und jetzt Coolstop Beläde drin und bin mit beiden zufrieden! Coolstop sind halt billiger. Also die Bremskraft ist eigentlich sehr gut mit beiden Belägen. Hab allerdings keine vergleiche zu andern Bremsen. Hab meine aber auch nach dem letzten Wechseln entlüftet und werd das in zukunft bei jedem Wechsel wieder machen. Ist ja ne sache von 5 Minuten wenn mans mal raus hat. :daumen:

Das einzige was mich nervt, ist das ewige schleifen der Vorderscheibe.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Also bei meiner K24 hör ich nix, die fahr ich aber auch mit hope Scheiben; bei der K18 kann ich jedoch nur zustimmen: Da stimmt was nich!! Die macht ja jede Glocke überflüssig!! Ich werd sie demnächst auch tauschen; mal schaun, was der Geldbeutel spricht!!-)

K24 und K18 ist meines Wissens gleiche Bremse nur mit Zusatzfunktionen. Wenns klingelt - vielleicht mal Kolben neu ausrichten.

ist das eigentlich das richtige Thema hier??:eek:
 
Nö, is definitiv offtopic ... aber trotzdem: K18 und K24 is eigentlich das gleiche, stimmt; fahr die K24 wie gesagt aber auch mit Hope Scheiben ... floating; vermute, dass es vielleicht daran liegt ... obwohl ich das auch selber irgendwie nicht so wirklich glaub ... aber egal, vielleicht sollten wir wirklich wieder back to topic gehn ...!!
 
könnt Ihr bitte mit den Bremsen aufhören!!
die Bilderpolizei
smilie_be_013.gif
das ist ein Bilder-Forum..



Bond laberte auch immer zu viel-hab Ihn fertig gemacht..:lol:



@cmg20
Toll, dann grüß mir meine Verwandtschaft
hab kurz gewunken..
smilie_winke_036.gif




Waschstrasse hoch über Hittisau..



Sibratsgfäll (Gottesackerwände)


Bilder von der Tour heute...
 
@Fuschnick
Nette Bilder. Kannst du vielleicht genauer beschreiben wo ihr lang gefahren seid? Seid ihr am Brockenscheideck in Schierke gestartet? (Parkplatz kurz vor der Brockenstraße)

Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
aso...und ich bin heut nich zum biken gekommen...war auf ner anderen tour....beim truck-grand-prix aufm nürburgring....HAMMERGEIL mal wieder...:daumen::daumen::daumen:aber ein interessantes pic hab ich da doch gemacht...meine nächsten dämpfer fürs bike...:D:D:D:D

RiDe oN!!!!

fällt dann in die kategorie sorglosdämpfer, solangst mit dem mehrgewicht leben kannst:lol::lol::lol:

interessant wär noch der zu verwendende luftdruck:daumen:
 
@beuze: gar nicht gewusst dass bond ne ente hatte:lol: geiles Bild:daumen:

@tobi: ging los in Elend. Den Ulmer Weg bis kurz vorm Wurmberg. Wurmberg rauf und nach Braunlage runter. Dann Brockenweg zum Dreieckigen Pfahl. Ab hier Sandbrinkstraße nach Schierke und dann Richtung Elendtal und du wirst schließlich wieder in Elend ausgespuckt.
 
Hi.

Ich hatte mal ein blaues Cube. Im Dezember 2008 tauschte ich dann den blauen gegen den Attention-Rahmen für nur 80 Euro + UUmbau. Dann kamen mal die weißen Getränkehalter und nun die weißen Procraft-Bar Ends und die FSA-Sattelstütze hinzu.
Ok, eine silberfarbige XT -Kurbel, einen neuen Sattel würden dem Rad noch besser stehen. Auch der Schlauch an der Sattelklemme ist nicht schön, aber nützlich gegen Dreck.

Neue Felgen, z.B. Mavic Crossride würden auch gut aussehen.

Aber im großen und ganzen ist aus dem blauen " hässlichen Entchen " schon fast ein Schwan geworden.

Mir gefällt es so....

Gruß, der radelnde Löwe

P.S.: Bei den Fotos habe ich nachträglich zum Vergleich das blaue und das Attention mit dem " alten " Look angehangen.

Von dem ursprünglichen blauen Cube Limited 3 aus dem Jahr 2003 sind nur noch die Bremse sowie Umwerfer und Schaltwerk " original"
 

Anhänge

  • CIMG3575(1).jpg
    CIMG3575(1).jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 202
  • CIMG3578(1).jpg
    CIMG3578(1).jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 169
  • CIMG3586(1).jpg
    CIMG3586(1).jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 139
  • CIMG1528(1).jpg
    CIMG1528(1).jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 174
  • CIMG2222(1).jpg
    CIMG2222(1).jpg
    58 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Optisch würde es besser aussehen, aber ne Frage des Geldes. Aber kosten ein neuer Sattel und Felgen, sowie Kubeln kosten auch Geld.

Bei Schlamm und Nässe haben Scheiben einen großen Vorteil. Deswegen überlege ich schon länger.

Alles nach und nach. Aber die HS 33 hat mich noch nie im Stich gelassen.

Seit 2003 bremst und bremst sie einwandfrei. Kaum zu warten und immer mit dem gleichen Druck.
Optisch ist sie in die Jahre gekommen, aber sie tut ihren Dinest mehr als gut.
 
hey leuts wollte grad bilder direkt nachm putzen machen, aber musste bemerken, dass scheinbar iwie (kein plan wie) bisschen öl auf die bremse gekommen ist beim durchölen (kann ich mir zwar iiwe nicht erklären aber ok....

jetzt quietscht meine louise 07 vorne halt wie die sucht und die bremskraft hat auch staaaaark nachgelassen. wisst ihr wie ich es beheben kann?

hab die bremsscheibe schon mit fettlösender (eig fettbindender) seife behandelt und hab die beläge abgeschliffen. jedoch habe ich kaum besserung. woran kann das liegen? und wie bekomm ich das am besten in den griff?


bilder gibts auch, sobald wieder alles läuft (soviel zum thema tour heute.... mist)
 
Bilder von meiner heutigen Tour bei schönstem Wetter (endlich):
am Altmühlsee:

am Brombachsee:


@Andi 3001: Bremsenreiniger hat an einer Fahrradscheibenbremse nix verloren, allerhöchstens für das Reinigen der Scheibe auf einen Lappen sprühen.
 
Am Brombachsee bin ich letztes Jahr mal gewesen :) Das war der reinste Horrortrip
g030.gif
Alle Wege waren verstopft mit Wanderern und Eltern, die ihre Kinder auf dem Rad anschieben müssen :rolleyes:
Auf deinem Bild sieht es aber recht idyllisch aus :D Obwohl - möglicherweise spielt sich hinter dir ja gerade die gleiche Nummer ab :lol:
 
hachja, der altmühlsee ist schonw as feines (geh da ab und an surfen ^^),,, mal dran denken das nächste mal das bike mitzunehmen.

also die bremse greift jetzt nach 10 mal reinigen (und schleifen) wieder halbwegs ordentlich, aber das quietschen ist noch nicht ganz weg -.- ich versuchs mal entweder mit bremsenreiniger oder mit spiritus... (aber nicht hetue, hab aktuell nix da)

mfg Eck
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück