Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war zwar heute ca. 25 km mit dem Bike unterwegs, ein Bild hab ich allerdings erst danach beim Pilzesammeln gemacht. Ist zwar kein Cube und somit etwas OT, aber ich kann es mir nicht verkneifen :D

DSC01104.JPG


DSC01106.JPG



DSC01107.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Hallo, ich darf seit vorletzter Woche auch ein CUBE mein eigen nennen :)) Hatte davor nur einen komplett starren Rahmen mit Cantilever Bremsen. Was man füher eben so als Mountain Bike für 600Mark verkauft hat. Habe viel freude an der neuen Dimension :)):p




477214
 

Anhänge

  • PIC_0014.jpg
    PIC_0014.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 105
  • PIC_0015.jpg
    PIC_0015.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 77
  • PIC_0011.jpg
    PIC_0011.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 114
hat sich schonmal jemand von euch die wade am oberen kettenblatt aufgerissen ? meine ist 12cm lang und 2cm tief, muskel gewebe und nerven sind zum glück heile geblieben. könnte auch bilder hochladen, aber dass lasse ich mal lieber... sieht nicht so lecker aus. konnte meine wadenmusklen sich bewegen sehen, und an den seiten das fettgewebe ;O schon ziemlich dämlich sich da so zu verletzen.

achja, bilderpolizei.

DSC01363.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen hab ich schon mal an nen bashguard gedacht, ich glaub das werd ich jetz verwirklichen ^^ hört sich ja nich so reizend an :D
 
du kannst eigentlich alles nehmen, was passt.

dh für shimanokurbeln: 104er lochkreis.
habe derzeit einen alten von race-face. passt ganz gut ans bike, habe sonst auch viel von race-face.
guck doch mal im bikemarkt, da gibts viel auswahl. habe meinen dort auch her :)
 
O ja, der Race Face ist auch richtig schön gemacht! hab ich auch einen von meiner Kurbel. Aber ich bruache, denke ich, alle drei Kettenblätter! Is halt auf langen Touren mit vielen Höhenmetern (was weiß ich, z.b. 76km und 2300hm, eine von meinen toruen) doch ganz praktisch drei KB zu haben.
 
wobei es mir schleierhaft ist, wozu man ein 44er Kettenblett bei HOCHtouren braucht - ich wäre davon ausgegangen, dass man hochzu eher das 22er und der 32er benutzt. Nur not kann man ja auf 24/36 oder so umrüsten um runterzu auch schnell zu werden,, obwohlk das ja meist von selber geht (Fg sei dank ^^)
 
also ich brauch mein 44er, allein um Berge runterzuballern :D
Klar zum Hochfahren braucht man nur 2, aber in der Ebene bzw. beim Runterfahren brauch ich das Große
 
mhm ... ich fahre sehr selten auf der GERADEN in der 44-11 bzw der 44 und dem 2.+3. Ritzel

Von daher würe mir an nem AM auch 36/22 reichen ^^

an nem CC HT käme es dämlich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück