Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
Nein das fährt immer allein, ich mache nur Fotos *g*

Na sorecht nicht, jedenfalls nicht im Fahrzustand...dieses Jahr echt erst eins. Das übliche Problem oder Glück des Fotomachenden ;)



Edit: nein wie immer verweise ich auf 1.96m ;)
 
Hallo zusammen!
Etwas für die bilderpolizei!
 

Anhänge

  • R1 EX1750.jpg
    R1 EX1750.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 160
  • 125 R1 EX1750.jpg
    125 R1 EX1750.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
mein neues Cube Ltd Team
(nach Diebstahl meines Scott mußte schnell ein neues her, denn
Stadt ohne Rad geht gar nicht...)

Etwas "gepimpt" mit Borla-Vorbau (80mm/10°) und -Lenker (700mm)

Bringt eine entspanntere Sitzposition und da hauptsächlich Stadt und
hin- und wieder Schotterstrassen und Grasnabe anstehen (das ganze
auch noch Flachland) ist das meine favorisierte Sitzposition.
Manche würden mir an dieser Stelle wohl zu nem Trecking- oder
Rennrad raten, aber ich liebe die MTB-Geometrie und die geilen Rahmen.

Jetzt suche ich noch Reifen mit weniger Rollwiderstand, aber immer
noch genug Grip für o.g. Gelände...

...b.t.w. hat jemand Erfahrung mit Schwalbe "Furios Fred" ?




YI6Q1277-01.jpg
 
so, die Bilderpolizei
smilie_be_011.gif
war am Samstag auch unterwegs..
konnte aber wegen Nebels keine verstöße feststellen..:rolleyes:



nach dem ersten aufstieg, 800 hm am Stück kamm noch hoffnung auf einen aussichtsreichen tag auf..


erste, und zugleich letzte Pause in der Sonne..


danach verschwant ich für lange Zeit im Nebel..:mad:


noch mehr Nebel..:mad::mad:


die gleiche Stelle bei gutem Wetter..:mad::mad::mad:



essen muß trozdem sein..:D


kann man nix machen..
so sind sie halt, die Alpen..:D
[/QUOTE]
 
nette bilder beuze, da bekommt man richtig lust auf ne ausgelassene tour. noch probleme mit deinem schlüsselbein?

ps: hat mal wer nen 2.4er reifen auf nen reaction ausprobiert?
 
mein neues Cube Ltd Team
(nach Diebstahl meines Scott mußte schnell ein neues her, denn
Stadt ohne Rad geht gar nicht...)

Etwas "gepimpt" mit Borla-Vorbau (80mm/10°) und -Lenker (700mm)

Bringt eine entspanntere Sitzposition und da hauptsächlich Stadt und
hin- und wieder Schotterstrassen und Grasnabe anstehen (das ganze
auch noch Flachland) ist das meine favorisierte Sitzposition.
Manche würden mir an dieser Stelle wohl zu nem Trecking- oder
Rennrad raten, aber ich liebe die MTB-Geometrie und die geilen Rahmen.

Jetzt suche ich noch Reifen mit weniger Rollwiderstand, aber immer
noch genug Grip für o.g. Gelände...

...b.t.w. hat jemand Erfahrung mit Schwalbe "Furios Fred" ?

Der FF ist zwar schön leicht und rollt auch gut aber ist sehr Pannenanfällig!
 
hab ich mir schon gedacht. die stollen wegschneiden wollte ich nicht. und das schleifen ist schon hart, da nicht das gummi sondern der rahmen nachgibt. hab zwar gelesen das 2.4er passen, aber das ist ziemlich eng, wenn sie matschig sind, schleift es.

also bleib ich bei 2.25.
 
man das ist bitter, ich hatte gehofft, dass die heilung noch besser wird. damit hat man echt lange mit zutun.

noch einmal offtopic und ohne bild leider ;(


meine sattelstütze am reaction 09 rutscht immer wieder rein. egal was ich mache. ich wollte mir jetzt ne ritchey wc v2 stüzte holen und eine syntace sattelklemme, die klemme ist doch breiter als die verbaute oder ? sie sah auf den fotos fast doppelt so breit aus, als die die ich jetzt habe. hoffe das thema ist damit gegessen.
 
man das ist bitter, ich hatte gehofft, dass die heilung noch besser wird. damit hat man echt lange mit zutun.

noch einmal offtopic und ohne bild leider ;(


meine sattelstütze am reaction 09 rutscht immer wieder rein. egal was ich mache. ich wollte mir jetzt ne ritchey wc v2 stüzte holen und eine syntace sattelklemme, die klemme ist doch breiter als die verbaute oder ? sie sah auf den fotos fast doppelt so breit aus, als die die ich jetzt habe. hoffe das thema ist damit gegessen.

meine sattelstütze ist auch immer reingerutscht. war aber eine thompson. mit der neuen ritchey sattelstütze - ich glaube modell wcs v2, gibt es sowas? - was das dann aber kein thema mehr.
 
Zurück aus dem ersten Bikeurlaub (wer hätte gedacht, dass ich nach den Sommerwanderurlauben mit den Eltern (*gähn*) freiwillig so schnell wieder in die Alpen fahre :lol:)

Fazit: :daumen:, mehr brauch man in meinen Augen zu der Landschaft und den Tourenmöglichkeiten nicht sagen, defintiv nicht das letzte Mal gewesen











In diesem Sinne noch allen schöne Touren bis zum Wintereinbruch

Grüße NaitsirhC :bier:

Wenn du das nächste mal hier her kommst, einfach n paar Tage ne PN an mich, dann stürzen wir mal zusammen los... :daumen::D
 
...b.t.w. hat jemand Erfahrung mit Schwalbe "Furios Fred" ?

Bei dem Terrain in dem du dich bewegst würde ich den Furious Fred mit Schwalbe Doc Blue fahren. Oder den MAXXIS Maxxlite 285 26 x 2.0 ebnfalls Doc Blue rein. Die haben beide einen geringen Rollwiderstand und für Schotter und leichtes Gelände sind sie auch gut. Es sind aber Wettkampf-Reifen = mehr Veschleiß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück