Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

Ich habe bei 187cm Größe und 90cm SL den 18"-Rahmen, wobei der schon fast zu lang ist, wenn dein Kumpel lange, große, laufruhige Bikes mag, soll er den 18" nehmen, wenn er es lieber kompakter und agil mag, soll er 16" nehmen.
Mfg Max
 
bin auch 183, hab auch mindestens 88cm SL. Fahre einen 16" _Rahmen mit 385er Kind Shock Stütze die so ca. 1cm weiter raus gezogen ist als vorgeschlagen. Ich kann mit dem Rad alles von Tour bis freeriding fahren.

Also mMn 16"
 
Sollten die 643mm Oberrohrlänge tatsächlich virtuell gemessen sein ist das Oberrohr tatsächlich arg lang. 33mm länger als an meinem 19" BFe. Da sollte 16" wohl passen. Heute Abend werden wir ein Probesitzen auf meinem BFe veranstalten. Ist nur die Frage ob die 420er Reverb lang genug ist da ihm im Vergleich zum BFe dann fast 80mm Sitzrohr fehlen.
Meine Reverb ist am BFe 14cm weit eingesteckt bei 87cm Schrittlänge.

Danke für den Input.
Stefan
 
Ich hab gestern mal die Schrittlänge nachgemessen. 87cm bei einer Körpergröße von 1,78m. Was mich stutzig macht: von Mitte Tretlager habe ich den Sattel (Oberkante) 75,5cm ausgezogen (das Maß habe ich "schon immer"; Rennrad, MTB, Trekkingrad,...). Zusätzlich noch die Kurbellänge von 17,5cm macht dann 93cm. Das sind glatte 6cm mehr als die gemessene Schrittlänge... :confused:
Ok, Pedalhöhe, Schuhsohlendicke, usw. gehen noch ab, aber trotzdem...

Die 420er Spezi CP ist bei mir noch 1cm im Sitzrohr versenkt.

EDIT: Also die 435er sollte auf jeden Fall bei ner 88er SL passen. Wie geschrieben müsste das auch mit ner 420er gehen.
 
Hi!

Hab mir jetzt das ganze Forum durchgelesen und bin weiterhin nicht schlauer bezüglich der besten Rahmengrösse.
Bin selbst knapp 1,70m mit einer SL von 75cm.
Weiss aber nicht welche RH besser wäre.
Hab en 35cm Dirtbike und ein 45cm Fully. Mit dem einen kann man keine Touren fahren und mit dem anderen kann ich keinen fliegen lassen.:confused:
Persönlich würd ich eher zum M Rahmen tendieren.
Sollte für Allround sein, halt en Bike für alles!
 
puh gießen ist schon bißchen strecke...sollte aber wohl bei mir auf 18" hinauslaufen...deswegen würd ich schon gerne ein 18er probesitzen.
oder was denkt ihr bei einer körpergröße von 183 bei 89er sl.
einsatzgebiet sollten endurotouren mit technischen trails sein.
bikeparkeinstätze wirds damit eher keine geben.
das rad wird warscheinlich mit einem kurzen vorbau und einer 140er gabel gefahren.

achso, zum vergleich...ein speci enduro fahre ich in l mit 30er vorbau, mein vorheriges pitch in m war mir auf dauer für touren zu klein.
ein 2008er demo fahre ich in m....das passt für dh sehr gut...
 
Hallo,

welchen Steuersatz würdet ihr für eine Gabel mit Tapered Schaft empfehelen. Würde auch der Blaze (Dartmoor Blaze Tapered Reduziersteuersatz (EC34/28.6 | EC49/40) ) passen? Auf der seite meines Händlers steht Reduziersteuersatz. Das verwirrt mich leicht.

Des weiteren bin ich mir mit der Sattelstützenlänge unsicher. Was ist denn die Mindesteinstecktiefe?

Viele Grüße,

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@xenxen
Den "Blaze" Steuersatz hab ich seit paar Tagen verbaut in Kombination mit ner tapered Revelation-Gabel,macht nen guten Eindruck fürs Erste,mehr kann ich noch nicht zu sagen,is noch im Aufbau.....
 
Hallo,

welchen Steuersatz würdet ihr für eine Gabel mit Tapered Schaft empfehelen. Würde auch der Blaze (Dartmoor Blaze Tapered Reduziersteuersatz (EC34/28.6 | EC49/40) ) passen? Auf der seite meines Händlers steht Reduziersteuersatz. Das verwirrt mich leicht.

Des weiteren bin ich mir mit der Sattelstützenlänge unsicher. Was ist denn die Mindesteinstecktiefe?

Viele Grüße,

Andy

Blaze passt, die Sattelstütze so lang, wie möglich wählen, mehr Einstacktiefe kann nie schaden, aber 10cm sollten es schon sein.
 
Hi,

so bei mir solls auch ein Hornet werden. Ich will "Back to the Roots" und wieder mit nem HT Trails Schreddern. Da stellt sich mir die erste große Frage 14" oder 16". Ich bin 175cm groß Schritthöhe sind so 80 cm. Was meinst ihr? Verwendung des Bikes wird wie bei den meisten hier sein für Allmountain/Enduro Touren.
 
mMn 16"
dann hast du keinen Stress mit der Sattelstütze (bei 16" ist das Sattelrohr 50mm länger), bei 14" könnte es mit einer 385er KS wieder knapp werden. Von der Geometrie unterscheiden sich die beiden Rahmen nicht sehr,

Reach bei 150mm Gabel
14" : 374mm
16" : 380mm

Stack bei 150mm Gabel
14" : 600mm
16" : 601mm

also alles Werte die man mMn mit Lenker und Sattelposition noch ausgleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal ne kleine Frage.
Ich habe mich bist jetzt kaum mit Steuersätzen und so befasst
und was mich verwirrt ist das bei dem Hornet 2012
( http://www.dirty-stuff.de/product_info.php?info=p228_dartmoor-hornet-2012-rahmen.html ) oben am steuerrohr für 1 1/8 ist und für unten 1 1/5

Gibt es dafür einen 'Reduziersteuersatz das ich mit einer Gabel fahren kann die komplett 1 1/8 ist ?

Sorry Leute ich habe echt kein schimmer.

Ich hoffe mir kann jemand helfen
oder sogar villt ein Link schicken oder so

Vielen Dank (:
 
Zurück