Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

Hallo zusammen,
hab da mel eine Frage zu dem Hornet.
Gibt es das nur mit Tapered-Steuerrohr oder auch mit 1 1/8?
Spiele mit dem Gedanken mit ein Hornet Rahmen zuzulegen und mein Acid zu ersetzen und würde gerne so viele Teile wie möglich davon zu übernehmen...vorallem da ich mir dafür gerade eine Fox float mit 140mm zugelegt habe und diese keinen tapered schaft hat...

Vielen Dank schonmal!
 
Bis 2011 war das Steuerrohr 1 1/8, danach dann tapered. Du kannst allerdings einen Reduziersteuersatz (Dartmoor Flash, Reverse Twister, ...) verbauen und damit deine Fox verwenden.
 
Hallo

suche Moeglichkeit ein Hornet Probe zu fahren. Wegen der Rahmengroesse.Schwanke zwischen M und L.
Wohne im kreis Birkenfeld. Umkreis von 100 Kilometer.
Hoffe ea findet sich jemand.
 
nachdem ihr mich mit euren ganzen Hornets so wucki gemacht habt

V 1.0 13,1kg mit der Endurobereifung


attachment.php
 

Anhänge

  • 012.jpg
    012.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 671
muss ich sagen, finde ich die schrägen dezenzeren Schriftzüge von 2012 schöner.
Das wirkt wie ein 456 Carbon Protzteil :/
 
Ich fand die 2012er auch schöner! :/ Wollte mir dieses Jahr vielleicht sogar eins kaufen und aufbauen und dafür mein Enduro loswerden! Naja, warten wir mal auf 2014! :lol:
 
Ich find die Sticker beim 13er definitiv schöner. Außerdem ist der blaue Schriftzug bei 12er nun wirklich nicht hübsch und vor allem schwer zu kombinieren... Ob man nun matt oder glänzend schwarz ist Geschmackssache...
 
hab mein schwarzes 2012er dieses wochenende bekommen und werde hier mal mit nem aufbauthread starten

aktueller stand:
dartmoor hornet 2012 schwarz 16"
RockShox Sektor 150mm (Uturn, Tapered,RL)
LRS Nukeproof
Bremse: Avid Elixir R
203er Bremsscheiben
Race Face Atlas Lenker
Darmoor Blaze Steuersatz
Shimano Saint Pedale
dazu entweder meine alten Hans Dampf plattfahren, oder direkt DH-Drahtreifen drauf zwecks durchschlagschutz und geringem Luftdruck
Vorbau wird wohl ein Megaforce2 werden, alternative Vorschläge nehme ich gerne an

Sobald der Steuersatz hier ist werde ich mit dem Aufbau anfangen und Euch teilhaben lassen - Antrieb wird SRAM werden (zumindest Schaltwerk und Schalthebel, zwecks Matchmaker), vorne 1-fach-Kurbel (wahrschienlich Saint)

Fragen?
 
OMG macht dieses Bike Spass. Gleich mal die anderen geilen Teile vom Enduro umschrauben, das bleibt wohl jetzt einige Zeit ungenutzt :D

Und im Schnee ist es so und so eine Waffe

large_2013_01_21036.JPG
large_2013_01_21031.JPG
 
v1.3 Das Teil macht so viel Spass :love:, dass das Enduro ausgeschlachtet in der Ecke liegt :)

Kettenführung
SLX Shadow Plus
Lenker
ZEE

large_hornet02.JPG
large_hornet01.JPG
 
Hier ist meine geliebte Hornisse:
large_033.JPG

2012er Hornet Rahmen
2012er Marzocchi 44 RLO Forke
2009er XTR Schaltwerk+Trigger
2012er XT Umwerfer
2008er LX Kurbel
Avid Juicy 7 Bremsen (203/203)
Billig-Sattelstütze
Selle Italia X2 Sattel
Truvativ Hussefelt Vorbau
Brave Machine Monster Lenker 710mm
DMR V8 Magnesium Pedale
Shimano LRS
Schwalbe Nobby Nic Reifen

Was noch kommt:
Schwalbe Muddy Mary 2.35 FR Reifen
FR-Schläuche
KeFü
Bashguard
SLX Bremsen
Kind Shock Teleskopstütze

Gruß
Max
 
Wowereit nachdem ich zunächst ein Fully wollte, habe ich die AM Hardtails entdeckt. Wollte eigentlich ein Liteville 101 oder On One. Hab mir den Hornet Rahmen angeschaut und muss sagen, der ist ja wirklich gut verarbeitet und ich will mir eins bauen. Hab einen Rahmen mit 46cm Sitzrohrlänge angeboten bekommen......bin 178cm und hab 84cm SL. Ich will eine talas 140mm verbauen. Fähre gerne atouren und wenn ich was schönes nach Unten sehe, gehts links oder rechts ab.
Ich mag auch keine großen Sattelüberhöhungen und sitze daher eher "komfortabel" auf dem Bike. Ist da der RahMen ok- dürfte wohl der 18er sein.........
 
Wowereit nachdem ich zunächst ein Fully wollte, habe ich die AM Hardtails entdeckt. Wollte eigentlich ein Liteville 101 oder On One. Hab mir den Hornet Rahmen angeschaut und muss sagen, der ist ja wirklich gut verarbeitet und ich will mir eins bauen. Hab einen Rahmen mit 46cm Sitzrohrlänge angeboten bekommen......bin 178cm und hab 84cm SL. Ich will eine talas 140mm verbauen. Fähre gerne atouren und wenn ich was schönes nach Unten sehe, gehts links oder rechts ab.
Ich mag auch keine großen Sattelüberhöhungen und sitze daher eher "komfortabel" auf dem Bike. Ist da der RahMen ok- dürfte wohl der 18er sein.........

Bei 178cm Größe würde ich dir eher das 16" empfehlen, also M.
Ich bin 188cm groß und habe das 18", und das ist mir fast schon zu lang...
Wenn du dein Fahrrad nicht als Streckbank verwenden willst, solltest du eher das 16" nehmen.
Gruß
Max
 
Zurück