Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"


Erstes Enduro Rennen in Flims absolviert, bis auf den Platten auf der 4. Stage ist es echt gut gelaufen, auch wenn viele es nicht glauben konnten, dass man das alles auch mim Hardtail faren kann;):D
 
So, da is das Bike für meinen Kumpel. Fahrbereit. Noch erstmal mit teilweise alten Teilen aufgebaut. Upgrades kommen nach und nach, so muss es erstmal gehn für den Urlaub im August.

IMG_6422.JPG


Hornet 2014 in 16"
Revelation RL SoloAir 2013 150mm
Deore Bremsen mit 180/180
Superstar DHX Custom Laufräder
SLX Schifter und Umwerfer
XT Schaltwerk
E-Ten Sattelstütze
Cockpit Truvativ Hussefelt (wird ersetzt)
irgend ne alte no-name Kurbel und Innenlager (wird ersetzt)
NC-17 Pedalen (werden ersetzt)
neuer Sattel und Griffe sind unterwegs.

Gewicht ist jetzt bei ca 13,8kg. Die Laufräder und die E-Ten bringen gut was auf die Waage. Aber das ist alles noch nicht aussagekräftig für den finalen Aufbau, da Kurbel, Innenlager, Pedalen und Sattel noch alte Klötze sind.
Auch Vorbau und Lenker werden sicherlich leichter sein.
 

Anhänge

  • IMG_6422.JPG
    IMG_6422.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist meine "Hornisse". Vorne und hinten sind jetzt 2.4er Fat Albert Schlappen druff.

DSC_0219(N).jpg


DSC_0216(N).jpg


DSC_0214.JPG


Rahmen: 2013er Hornet in "L"
Federgabel: Rock Shox Revelation RCT3 150mm
Bremsen: Avid Code R
Lenker: Sixpack Millenium 785mm
Felgen: Sun Single Track
Nabe: Novatec 4in1
Pedale: Sixpack Menace
Vorbau: Sixpack Millenium
Schaltung: Shimano SLX
Sattelstütze: Kind Shock Supernatural

Das Gewicht vom Bike liegt ca. bei 13 kg. Ohne Fahrer wohlgemerkt ;-) Für mehr Bilder, schaut einfach in meiner Galerie vorbei. Das soll's von meiner Seite gewesen sein.
 

Anhänge

  • DSC_0214.JPG
    DSC_0214.JPG
    214,2 KB · Aufrufe: 54
  • DSC_0216(N).jpg
    DSC_0216(N).jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0219(N).jpg
    DSC_0219(N).jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 83
Hallo,
Ich suche einen Teiletraeger. Taugt das Hornet in L auch fuer Fahrer um die 1,96m?
Gruss M.

Also mir passt es, bin 1,96m mit einer Schrittlänge von ca. 98cm.
Bin bisher allerdings nur bergab unterwegs, für bergauf fehlen mir noch ein paar Teile und die 450er Sattelstütze ist ca. 1-2 cm zu kurz aber sonst passt es mir Super.
 
Ich glaub, ich bin ein Mutant. Ich bin 195, hab einen M Rahmen, eine 175er Kurbel und eine 435er Sattelstütze, das ist gerade die Grenze mit der Sattelstütze. Scheinbar hab ich kurze Beine... (wobei eine 450er Stütze schon schön wäre, aber irgendwie finde ich nirgends eine)
 
Wenn es ein 2014 ist, musst du echt kurze Beinchen haben!!

Ich hab für knapp 1,80m ca. 82cm Schrittlänge und mir passt der 16" noch so gerade für Touren.
 
Ist eine Novatec 4in1. Wie wäre der Adapter dann zu montieren?

P.S.: Ich frag' nur aus reiner Neugier, was ich umrüsten müsste, wenn ich mir 'ne Lyrik oder 36er Fox holen würde. Momentan brauch' ich keine neue, mir reicht meine Revelation mit 150mm ;-)
 
Wenn Du mal eine Lyrik oder 36 gefahren bist, willst Du keine Revelation mehr. Mission Control (Lyrik) ist eine andere Welt, als Motion Control (Revelaton)

Die Novatec Nabe gibt es auch für 20 mm Steckachse, also sollte es auch Adapter geben. Meist werden dazu nur die Endstücke der Nabe (Achsadapter) getauscht. Manchmal muss noch eine Hülse entfernt werden, die für 15 mm Acsen gebraucht wird, um die Steckachse in den größeren Lagern zu halten.
 
Sprichst du da bei Mission Control bzw. Motion Control aus Erfahrung oder wie meinst du das genau?
Und vor allem: Was hätte ich denn letztlich für einen finanziellen Aufwand, wenn ich denn tatsächlich auf eine Lyrik umrüsten würde, also alle Teile, die ich entsprechend umrüsten/tauschen müsste? Und eins noch: Gibt es zwischen den verschiedenen Lyrik-Ausführungen große Unterschiede außer vielleicht den Federwegen (160 mm bzw. 170 mm) oder den Federungsarten (Stahl- oder Luftfeder)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tip Lyrik RC2 DH, egal ob Coil oder SoloAir. Das ist letztlich persönliche Vorliebe und hat nichts mit der Dämpfung zu tun. Und ja, ich kenne MoCo und MiCo aus eigener Erfahrung.

Investitionsaufwand? Kommt darauf an, wie gut Deine Revelation in Schuss ist. Evtl. legst Du nur 50-100€ zur Lyrik drauf. Gute Lyriks gibt es ab ca. 350€. Die Adapter für Dein Laufrad sollten nicht so teuer sein (20€ ?).
Wichtig ist, dass die Lyrik zu deinem Steuersatz passt. Viele Lyriks sind tapered.

Wenn Du etwas mehr Geld übrig hast, greif zur Pike RCT3. Die kenne ich nicht selbst, aber vertraue den Leuten in meinem Umfeld, die begeistert davon sind. Die Charger-Dämpfung ist wohl nochmal deutlich besser, als die MiCo.

Eine gute alte Fox Float 36 ist wohl auch spitze. Ich mag nur Fox nicht leiden ;)
 
Zurück