Zeigt her eure "DARTMOOR HORNETS"

Hallo
Ich möchte mir ein allmountain hardtail aufbauen und bin über das dartmoor hornet gestolpert
Ich bin 189 bei 90 cm schrittlänge groß
Hat hier jemand mit meiner größe erfahrung mit rahmengröße L beim hornet
Ich möchte damit längere touren fahren möchte es aber auch mal krachen lassen
 
Bin 187 und 89 groß. Meine 35cm Sattelstütze ist beim normalen "Tour" fahren auf Anschlag draußen und es ist voll in Ordnung.

Eine 40er wäre auf jeden Fall besser ;)
 
Okay danke
Ich hab bisher immer 20,5 zoll rahmen gefahren (bei 100 mm federweg)
Ich hab aber vor ein paar wochen ein allmountain bike mit 150 mm gabel gefahren und es hat mich angefixt
Bin aber noch neu im thema und deshalb ein bisschen unsicher was die rahmenhöhe betrifft
 
Schau mal, im Tech Talk gibt es auch einen Dartmoor Hornet Tech - Thread. Der ist besser geeignet für solche Diskussionen.

Wie ein Hornet bei 1,90 m Körpergröße und 91 cm Schrittlänge z. B. aussehen kann:


Ja, die Sattelstütze hat schon etwas von einem Leuchtturm. Für längere Touren wollte ich eher einen größeren Rahmen. Zum Spielen ist er hingegen sehr spaßig. Das Ding ist überraschend geländegängig. Wenn ich es noch einmal aufbauen würde, würde ich allerdings wegen mehr Bodenfreiheit größere Laufräder nehmen (wie schon oft hier im Forum geschrieben).
 
Ich bin 1,89 bei 90 schrittlänge
Das problem ist ich mag keine fullys und die auswahl an allmountainhardtails ist begrenzt
Und ich möchte was mit langen federweg und deshalb ist mir das dartmoor ins auge gestochen ( oder primal)
Mit einer langen sattelstütze kann ich leben
 
Gut am Hornet ist halt vor allem der günstige Rahmenpreis. Wenn Du da bereit bist, mehr als ich auszugeben, könntest Du ja mal in diese Galerie schauen, ob nicht vielleicht etwas anderes besser passt: http://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-freeride-hardtails-teil-3.490119/

(Wie gesagt: Das Rad macht Spaß, sonst wäre es schon lange wieder zerlegt. Eine 60 km + Tour wollte ich damit allerdings nicht unbedingt fahren, und das liegt nicht nur am Einfachantrieb, sondern auch am für mich relativ kurzen Rahmen, auf dem ich recht aufrecht sitze).
 
1893487-sopx6ej4btqf-dsc_0051-large.jpg

So hier mal mein Hornet mit anderer Vorderrad Bremse , kurzem Vorbau , 780mm Lenker und nem Satz neuer Reifen

Welche Farbe ist das? Welches Modelljahr, und welche Grösse :d
 
Hallo Leute

Wollte mir eine Hornisse in 18Zoll aufbauen (Perl Black).Kann mir jemand sagen welchen Steuersatz ich verbauen kann außer den DM-Blink und 2.welchen Umwerfer kann ich nehmen bzw.welche klemmung?Wollte den XT 2*10 Dual Pull fahren.

THX

das sind so paar Teile von meinem alten Moped...

Gabel:Fox 34 Talas 120/160mm
Kurbel :Shimano XT 38-24
Schaltwerk :Shimano XT 10speed
Schalthebel :Shimano XT SL
Kassette:SRAM PG-1070 10speed
Bremsen :Shimano XT 203/180mm
Laufrad:Alex DT Swiss mit XT Neben
Lenker:Nukeproof Warhead Riser 760mm
Vorbau:NS Biker

Paar Kleinigkeiten werden noch dazu kommen.Werde es präsentieren wenn die Maschine fertig iss ;
 

Anhänge

  • tmp_19350-DSC_0046351971629.JPG
    tmp_19350-DSC_0046351971629.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 29
  • tmp_19350-DSC_00461295059124.JPG
    tmp_19350-DSC_00461295059124.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 25
  • tmp_19350-DSC_0040-102381338.JPG
    tmp_19350-DSC_0040-102381338.JPG
    112 KB · Aufrufe: 25
  • tmp_19350-DSC_0041985294885.JPG
    tmp_19350-DSC_0041985294885.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 35
  • tmp_19350-DSC_0044-2023040328.JPG
    tmp_19350-DSC_0044-2023040328.JPG
    112,5 KB · Aufrufe: 34
  • tmp_19350-DSC_0042-1577395444.JPG
    tmp_19350-DSC_0042-1577395444.JPG
    138,8 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr man kann mit 176cm und Schrittlänge 84 noch nen 16" fahren? Mein Enduro fahre ich auf Canyon Size M (18"?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ungefähr die selbe Größe und Schrittlänge und fahre einen 16 zoll. Mir passt es gut nur die Sattelstütze müsste etwas länger sein um kein Risiko einzugehen.
 
Nach 2 Jahren wird das Hornet XS meines Sohnemanns an die Schwester weiter gereicht. Daher musste etwas Neues her. Da ihm der Primal-Rahmen besser gefiel, haben wir den mal ausprobiert. Ich hoffe, ich darf es hier trotzdem posten, sind ja quasi auch Geschwister.

1908477-fis1f23zzmws-image-large.jpg

Der Laufradsatz wird nochmal getauscht und die alte X9 weicht einer 10-Gang X9. Obwohl der Lenker leider farblich nicht wirklich passt, findet mein Sohn in toll, also bleibt er. Reifen werden je nach Einsatztzweck gewechselt. Hier der Heide-Sand-Hans-Dampf für alle Tage.
Die Revelation ist noch auf 140mm. Wenn das nicht reichen sollte, wird noch getravelt. Funktioniert aber soweit sehr gut.

Gewicht liegt bei etwa 12,5 kg. Wenn Dartmoor den Lack nicht so dick auftragen würde, wären unter 12 kg drin ;)
 
Zurück