Zeigt her Eure Endorfinbikes!

Basis
Rahmen Endorfin VP 4 (midnightblue/ silber)
Dämpfer DT Swiss SSD 210 L
Gabel AnswerManitou Black Elite 100
Steuersatz Cane Creek IS2

Antrieb
Schalthebel Shimano Deore XT Raipidfire
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltwerk Shimano Deore XT
Schaltzüge Standard
Innenlager Shimano Deore XT
Kurbel (m.KB) Shimano Deore XT
Pedale Shimano PD959
Kette Shimano Deore XT
Kassette Shimano Deore XT

Bremsen
Bremsen Magura Louise 2004

Control
Lenker Ritchey Pro
Vorbau Ritchey WCS
Griffe Moosgummi
Sattelstütze Ritchey WCS
Sattel Speedneedle Marathon
Hörnchen: ProEnds 59g

Wheels
Laufräder Deore XT (6Loch) mit XC717
Reifen: Conti Explorer

Sonstiges
Flaschenhalter: Tune Wasserträger
 

Anhänge

  • online.jpg
    online.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 685
Ok um ins Leichtbauforum zu kommen ist der Rahmen schon zu schwer. Aber > 11 kg was heißt das??? Könnte so auch um die 13 kg sein?
Würde mich mal interessieren, da mein jekyll 12,5 kg wiegt. Ich hab es aber als Tourbike aufgebaut. Deins sieht mir mehr nach Race aus. Sind das die Crossmax XL? Was fährst du denn da für Reifen drauf?

Im April werde ich mein Endorfin Speed II auch dazu gesellen! :daumen:
 
007ike schrieb:
Ok um ins Leichtbauforum zu kommen ist der Rahmen schon zu schwer. Aber > 11 kg was heißt das??? Könnte so auch um die 13 kg sein?
Würde mich mal interessieren, da mein jekyll 12,5 kg wiegt. Ich hab es aber als Tourbike aufgebaut. Deins sieht mir mehr nach Race aus. Sind das die Crossmax XL? Was fährst du denn da für Reifen drauf?

Im April werde ich mein Endorfin Speed II auch dazu gesellen! :daumen:

Das aktuelle Gewicht kann ich dir mangels "geeichter" Möglichkeit nicht posten. Da ich in der letzten Zeit einiges ausgetauscht habe, dürfte das Gewicht jetzt irgendwo bei 11,4 KG liegen.
Unter 11KG werd ich NIE kommen, weil ich die Optik der Crossmax und die Funktion der TALAS liebe. Mit SID und DT-Laufradsatz wären aber <11KG absolut kein Problem. Ach ja - z.Zt. fahr ich Conti TwisterPro 1,9.
Der Rahmen ist übrigens garnich so schwer ! Kuck dir doch mal die ganzen Adrenalins an, die unter 10KG wiegen. Die Storck-Rahmen dürften eher einen Tick mehr wiegen...

Gruss
Sascha
 
Stimmt, sind mal locker 200g! :daumen: Mir wäre nur das Oberrohr etwas kurz? Müßte einen L Rahmen nehmen und nen langen Vorbau. Die Twister fährst du als Schlauchversion? Spart ja auch Gewicht. Ich fahre zur Zeit die Michelin XLS UST. Die sind recht schwer, aber mit UST bin ich zufrieden und im Touren bike lasse ich das mal so! Obwohl ich mit Twister und Latex Schläuchen unter 12 kg käme ;)

Auf alle Fälle ist dein bike sehr schön :daumen:

Noch ne Frage, ist dein Lack matt oder glänzend? Denn mein Speed II gibt es nicht mehr in matt, nur ohne Gewährleistung auf den Lack und wer will das schon?
 
007ike schrieb:
Stimmt, sind mal locker 200g! :daumen: Mir wäre nur das Oberrohr etwas kurz? Müßte einen L Rahmen nehmen und nen langen Vorbau. Die Twister fährst du als Schlauchversion? Spart ja auch Gewicht. Ich fahre zur Zeit die Michelin XLS UST. Die sind recht schwer, aber mit UST bin ich zufrieden und im Touren bike lasse ich das mal so! Obwohl ich mit Twister und Latex Schläuchen unter 12 kg käme ;)

Auf alle Fälle ist dein bike sehr schön :daumen:

Noch ne Frage, ist dein Lack matt oder glänzend? Denn mein Speed II gibt es nicht mehr in matt, nur ohne Gewährleistung auf den Lack und wer will das schon?

Farbe ist matt :hüpf: :hüpf: :hüpf:
Der Rahmen ist schon gut ein halbes Jahr alt und wurde noch nach "der alten Methode" gepulvert, also auch mit voller Gewährleistung auf den Lack.
Weder Unterrohr noch Kettenstrebe haben irgendwelche Kratzer, trotz einiger wirklich heftiger Schotterpisten...

Gruss
Sascha
 
Servus Leutz!

Werde meine Bike auch posten sobald ich ein Bild habe.
Was meint ihr denn mit "voller Gewährleistung auf den Lack" ?
Habe ein Speed2 und meine Farbe ist auch matt.
 
Soulreaper schrieb:
Servus Leutz!

Werde meine Bike auch posten sobald ich ein Bild habe.
Was meint ihr denn mit "voller Gewährleistung auf den Lack" ?
Habe ein Speed2 und meine Farbe ist auch matt.

Hallo !


Das was ich jetzt schreibe, hab ich auch nur von Dritten gehört und weiss nicht, obs 100%ig stimmt ;) :
Seit dem 01.01.04 dürfen wohl bestimmte Farbinhalte in den matten Lacken nicht mehr verwendet werden. Ohne diese Inhalte sind die Pulverungen wohl nicht mehr so widerstandsfähig.
Rahmen die vor dem 01.01.04 gepulvert wurden betrifft das eh nicht. Das ganze ist aber nicht nur ein Problem von Endorfin sondern von ALLEN Herstellern, die die Rahmen so pulvern !!!
Endorfin arbeitet aber an einem anderen Verfahren....

Gruss
Sascha
 
capitaine schrieb:
moin moin,

mein vp4 hatte auch noch "glück" mit der farbe...

gruß

c.

Hi Christoph,


ist aber kein aktuelles Bild ;) !!
Wir haben fast 20°C !!!!
Und ich keine Zeit zum Biken :rolleyes: :mad: :rolleyes:

Gruss aus dem sonnigen Schwarzwald (naja nicht um diese Uhrzeit, aber morgen bestimmt wieder!!)
 
CassandraComplx schrieb:
Kuck dir doch mal die ganzen Adrenalins an, die unter 10KG wiegen. Die Storck-Rahmen dürften eher einen Tick mehr wiegen...

Gruss
Sascha

negativ!!! (bzw. nicht pauschal zu beurteilen: mein adrenalin in 18,5" wiegt mit titan- und aluschrauben und eloxal-beschichtung 2.644 gr. !!! - davon dürfte das endorfin ziemlich weit entfernt sein - ich tippe mal auf ca. 200 bis 250 gr. mit dt swiss dämpfer...)

p.s. natürlich gibt es adrenalin-rahmen mit pulverbeschichtung und stahlschrauben, die dann schnell ebenfalls 2,8 kg und mehr wiegen!
 
BommelMaster schrieb:
warum gibt es immer noch soviele leute die nicht merken, dass xt/xtr hebel um welten besser sind als diese avid teile?

Vielleicht
... weil es nicht so ist ?
... oder man zumindest geteilter Meinung sein kann ? :D

Es gibt sogar ja noch welche, die Sram Hebel am besten finden.

Tvaellen
 
Zurück