Zeigt her eure Enduro Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab zwar das bild von meinen schon mal gepostet, aber ein mal geht noch:D
Bild_010.jpg


da kommt jetzt demnächst(?!) noch nen neuer sattel drauf, Griffe werden gegen die Ergon Enduro getauscht und die race face kurbel wandert an mein big hit, dafür kommt ne 2008er XT oder ne Tune, mal schaun?!
immer eins nach dem andern ;)
 
ja Co1n, die shiver machts,

die shiver wertet halt alles auf, grins, ne spass, ... das ist ein echt schönens short enduro bike, meins ist ja auch eher short am hinterrad aber wenn man damit umgehen kann reicht es u für die schwäbische alb langt es eh allemal, ...
schade das es die shiver nimmer gibt, bzw mit mehr travel, ...
die german A weiss net was ich davon halten soll, ... german a halt, aber irgendeiner hier fährt die doch mit nem liteville, ...
mal suchen...
so long ...

chris
 
@ waldschleicher & paradox

danke, danke :daumen:

die gabel? ein softes ansprechverhalten, ausreichend steif wenn es ruppig wird, direkte lenkung, einfachst auseinander zu bauen zwecks tunen/service und das ohne dass die gewährleistung riskiert wird. und leicht - gabel & justierbarer vorbau, alles komplett & montagefertig wiegt 2,1kg - für 150mm fw ...

ich bin die Sc32's lange gefahren - die Duc32 ist schon deutlich steifer.

meine meinung ist aber sicher verzerrt, da ich die maverick teile einfach geil finde ...

@paradox - ich kann mir übrigens vorstellen, dass die Duc32 auf dem liteville rahmen gut aussehen würde - auf dem bike festival in garda hat der liteville chef sein OK dafür gegeben, ich war dann beinahe dabei mir einen 07'er rahmen zu bestellen ...

ragetty
 
hättest mal lieber gemacht mit dem liteville rahmen ;)
ist ja ok so, ...
 
der liteville rahmen ist einfach top - bin den als enduro gefahren, war echt begeistert! nur, der liteville wäre nicht weit genug von meinem anderen bike entfernt bzgl. fw & fahrverhalten ...

das giant und mein klein sind aber zwei sehr unterschiedliche bikes ...

ragetty
 
pat, damit wird das Hochkurbeln in Zukunft nun wohl um einiges erleichtert als vorher mit dem "ersten grauen"... ;)
Noch nie ne schwarze LX Kurbel gesehen?! ist doch eine?
 
pat, damit wird das Hochkurbeln in Zukunft nun wohl um einiges erleichtert als vorher mit dem "ersten grauen"... ;)
ja, in der summe gehts merklich besser uphill. :) wobei das gesamtgewicht für sich allein nicht sooo viel weniger ist. die sitzposition taugt mir deutlich besser, die laufräder sind leichter (schwungmasse), der hinterbau lässt sich mittels 3stufig zuschaltbarer plattform nahezu blockieren und für lange anstiege kannst die lyrik 45mm runterkurbeln. der semislick hinten rollt zwar leicht, hat aber an so nem bike nix zu suchen, spätestens bei der ersten schrägfahrt an nem steilhang werden dir die fehlenden seitenstollen auffallen. ;)
aber nach dem uphill kommt der downhill und da hat mir das lapierre gestern noch mehr freude gemacht als bergauf. ist ne richtige singletrailfräse. :love: ich freue mich auf die schwereren trails damit und bin mir sicher, dass mir das bike auch dort gefallen wird. :)
Noch nie ne schwarze LX Kurbel gesehen?! ist doch eine?
ja, LX in schwarz, OEM. ist abgesehen von der aufschrift identisch mit der schwarzen hone an meinem patriot.

gruss pat
 
Zwar eher AM als Enduro, mit porniziösen Rahmenaufklebern kann ich nicht aufwarten und für die Hörnchen am Riser krieg ich bestimmt schläge, aber ich fahre mit der Kombi sehr gut :daumen:

DSC00060.JPG


die SPD-Pedale werden wohl demnächst gegen Platformpedale ausgetauscht, Crank Brothers Mallet C oder sowas.
 


ist offiziell AM ich fahr damit aber eher enduro...folgende änderungen werden folgen : komplette xtr gruppe , RS Revelation Gabel, leichterer LFR. Ziel sind um die 12 kg :)
 
@Jochen DC

Das Commencal ist hübsch :daumen:

hab ich mir auch überlegt, aber dann doch das Cube Stereo genommen.

Da ich auf Fox umsteigen will hätte ich evtl. eine Revelation übrig. Neuwertig mit Poplock Remote. Ist die Air U-turn Version (genaue Bezeichnung wesis ich nicht)

Bei interesse PM

Gruß
Stefan
 
Das ist mein Enduro. Zum Hochfahren oder lange Touren einfach die 66 runterschrauben. Und wenn es dann bergab geht wird einfach der volle Federweg genützt.
 

Anhänge

  • 22.jpg
    22.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 246
Sodele, frisch vom Händler und von daher nur vorab erstmal mit nem N95 Handy fotografiert:

http://www.mrgadgetfreak.com/28092007067.jpg
http://www.mrgadgetfreak.com/28092007069.jpg
http://www.mrgadgetfreak.com/28092007071.jpg
http://www.mrgadgetfreak.com/28092007073.jpg

Wenn dieses sau HH-Wetter dann auch mal aufhört und es nicht weiter in Strömen regnet, schiebe ich noch ordentliche Pics mit besseren Farben und Auflösung nach.
Aktuell entspricht es seitens der gepimten Komponenten vollkommen dem S-Works 2008er Modell und habe sogar noch mit den DT EX1750 oder den S0 Gripshifts einen drauf gelegt. Jetzt kann das Eisdielen-Posen beginnen :-)
 
Ganz im Gegenteil, wir haben's hier mit der zweiten Generation zu tun... Allein beim Vorbau hat sich ne Menge getan, vom Rest mal ganz zu schweigen. Ich werd mich melden, wenn es zerbröselt :lol:
 
Da das alte Enduro ja eher ein SX Trail war, oder wie auch immer, denke ich schon, dass es mehr aushält. Aber trotzdem ist das aktuelle verdammt robust, ne richtig feine Trailschlampe. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück