Zeigt her eure Enduros

Aus deiner Signatur:

Darf man fragen, wozu du so ein Bike brauchst? :)

Um das thema hier mal zu beenden:
Ich habe mir das Nduro gekaufzt, weil ich es wollte. Ob ich es brauche oder nicht sei mal dahingestellt.
Das Nduro ist mein fünftbike.
Neben einem:

Radon Black SIN 29, 9.0
Radon Renner
Piranello Renner (für Frau)
Canyon Strive 8.0 AL (steht zum Verkauf)

Ich denke nicht, dass ich mit 4,18Watt/Kilogramm Körpergewicht ein Ebike brauch, aber ich wollte es.

Und ich habe gut verhandelt. Denn 5199 Euro UVP ist ned grad wenig.

Und bei 180mm Federweg, fällt es in die Enduro, bzw. SuperEnduro Kategorie.

Gruss
 
Um das thema hier mal zu beenden:
Ich habe mir das Nduro gekaufzt, weil ich es wollte. Ob ich es brauche oder nicht sei mal dahingestellt.
Das Nduro ist mein fünftbike.
Neben einem:

Radon Black SIN 29, 9.0
Radon Renner
Piranello Renner (für Frau)
Canyon Strive 8.0 AL (steht zum Verkauf)

Ich denke nicht, dass ich mit 4,18Watt/Kilogramm Körpergewicht ein Ebike brauch, aber ich wollte es.

Und ich habe gut verhandelt. Denn 5199 Euro UVP ist ned grad wenig.

Und bei 180mm Federweg, fällt es in die Enduro, bzw. SuperEnduro Kategorie.

Gruss
Kein Problem, ist ja ein freies Land. :bier:

Mich haben nur die Beweggründe interessiert, wenn man schon so ein Konditionsbolzen ist.
 
Das ist ne Ansichtssache. Land rauf, Land runter ist ja die Meinung, dass ein E-MTB nur dazu genutzt wird, um einfacher den Berg hoch zu kommen. Ist bei der Hausrunde; immer gleiche Runde; vielleicht auch der Fall. Aber sehr das doch mal aus einem anderen Blickwinkel: warum kann ein MTB mit Unterstützung nicht einfach ein "Tourenverlängerer" sein?
Man kann sich auch mit einem E-MTB an seine konditionellen Grenzen bringen. Leuchtet Otto Normalbürger nur nie ein. Wird wahrscheinlich auch nie werden. Deshalb die Antipathie.


Sascha
 
In dem speziellen Fall find ich einfach nur 180 mm bei so einer Geo ziemlich verwunderlich, Motor hin oder her. Spricht für mich halt Bände, wen die Dinger in erster Linie ansprechen sollen.
 
Das ist ne Ansichtssache. Land rauf, Land runter ist ja die Meinung, dass ein E-MTB nur dazu genutzt wird, um einfacher den Berg hoch zu kommen. Ist bei der Hausrunde; immer gleiche Runde; vielleicht auch der Fall. Aber sehr das doch mal aus einem anderen Blickwinkel: warum kann ein MTB mit Unterstützung nicht einfach ein "Tourenverlängerer" sein?
Man kann sich auch mit einem E-MTB an seine konditionellen Grenzen bringen. Leuchtet Otto Normalbürger nur nie ein. Wird wahrscheinlich auch nie werden. Deshalb die Antipathie.


Sascha


Du schreibst hier das ein E-Bike als Tourenverlängerung gut sein soll,aber das kann ich nicht bestätigen weil ich nicht glaube das der Akku 3000 Hm und ca.100km ohne Laden hält.
 
Mach meine Fotos immer mal eben mit dem Handy:
9be1e957902c9090eb719da9fb3691ed.jpg

Könnte evtl. sein dass es darauf ankommt welches Handy.....und wie es fotografiert wird. Auch wenn das Beispiel nicht in freier Natur ist.
 
Die Ausrede Handybild finde ich ehrlich gesagt lahm. Mit ein ganz klein bisschen Mühe macht fast jedes Smartphone gute Bilder.
Und wenn ich ganz einfach nur schnell knipse, kann ich die Bilder auch für mich behalten und muss sie nicht in jeder Galerie zeigen.
Möchte damit niemand persönlich angreifen, nur meine Meinung ;)
 
Meine Aussage bezog sich nur auf diene Aussage
Waren auch nur "mach mal eben mit handy" Foto.
Und sollte einfach nur heißen, das ein Handybild nicht schlecht sein muss. Da die Qualität der Kamera im Smartphone deutlich zugenommen hat. Ich mache fast alle meine Bilder mit dem Handy ;)
Ok ok Bilder sind raus.Soll ja niemand Augenkrebs bekommen.:rolleyes::spinner:
Deine Bilder fand ich Ok und habe sie nicht kritisiert. Leider wird das geschriebene Wort schnell falsch verstanden. So war es nicht gemeint, Entschuldigung.
 
Zurück