Zeigt her eure Enduros

Ein Enduro kaufen und dann angst vor Kratzern haben…
Der Sitzstrebenschutz aus Gummi an der Stelle ist Serie, was soll das mit Angst vor Kratzern seitens des Besitzers zutun haben?

Meine Anmerkung war zudem freundlich gemeint.
Auf der einen Seite zeigt das Rad seltene Details wie orange Tauch- mit schwarzen Standrohren zu verheiraten, auf der anderen Seite baumelt jedoch der Kettenstrebenschutz ab der Hälfte seiner Klebestrecke runter. Das fand ich recht gegensätzlich. 🤷‍♂️

Die Branche is so im Arsch, dass solche Rahmen bald nichts mehr kosten
Nur mal so als Denkanstoß.
Ein Bike könnte auch deswegen ggf. teilfoliert sein, weils mehr Prügel bekommt als der Durchschnitt und man die unzähligen Lackschäden an vergangenen Bikes zwar nicht direkt bedauert, diese aber optisch eben auch nur so mittel gut fand. Völlig unabhängig davon, ob ein Rahmen durch die Folierung bei einem Verkauf irgendwann in der Zukunft ggf. mal 200-300€ mehr bringt oder nicht. 😉

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. 😉

Das Nukeproof Mega MK4 CF bspw. wurde schon werksfoliert ausgeliefert, da bastelste das wohl kaum wieder runter. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, jeder kann da machen was er möchte. :D

Glaub da gabs schon immer unterschiedliche Ansichten. Mir sind zb die 200-300€ nicht wert, weil die Foliensätze 100-200€ kosten und ich mir noch die Zeit nehmen müsste, sie sauber zu verkleben. In manchen Lebensabschnitten sind die 200-300€ weniger Wert als die Zeit.
 
Alles gut, jeder kann da machen was er möchte. :D

Glaub da gabs schon immer unterschiedliche Ansichten. Mir sind zb die 200-300€ nicht wert, weil die Foliensätze 100-200€ kosten und ich mir noch die Zeit nehmen müsste, sie sauber zu verkleben. In manchen Lebensabschnitten sind die 200-300€ weniger Wert als die Zeit.
Ja ich mache das auch selten und wenn nur zb unterrohr. Aber wenn du nen Rad selber aufbaust brauch das auch paar Minuten. Jeder wie er mag, wenns länger schön ist, schadet ja niemanden
 
Mir sind zb die 200-300€ nicht wert...
...In manchen Lebensabschnitten sind die 200-300€ weniger Wert als die Zeit....
Sah das über eine Dekade ähnlich, dann kam der Rahmen vom Mega komplett werksfoliert und hat sich trotz doppelter Tiefenmeterzahl pro Jahr deutlich besser optisch gehalten als das Capra vorher.
Von daher habe ich da die Seiten Richtung Teilfolierung gewechselt. 😁

Man kann diesen Geld-/ Wertgedanken auch komplett außen vorlassen, wenn für einen der Fokus auf der langsameren, optischen Alterung des Bikes liegt, ist alles andere recht egal.
Und bezüglich Zeitaufwand. Ob ich, wenn die Kids pennen, nachts noch ne Stunde doof durch Insta scrolle oder den Rahmen bei einem Bike-Neuaufbau foliere ist wahrscheinlich egal, schlafen wäre eh die richtige Antwort. 😁

da war die Folie tatsächlich schon abgepopelt
Schade, dass es nicht mehr wirklich gut Ersatzteile für Nukeproof gibt.
2022 lag das komplette Rahmenschutzset (Folie) noch bei 38,99€, das waren noch Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spicy :)

1000029010.jpg


1000029011.jpg
 
Der is doch viel schwerer und fetter als früher. Ein bissl mehr abgefahrener Magic Mary fühlt sich wie ein fast neuer Nobby Nic an :D
Bin mit den Mänteln extrem zufrieden. Beide ergänzen sich perfekt und bieten massiv Grip und Stabilität auf jedem Untergrund bei den aktuellen Bedingungen (Laub, Matsch, gefrorene Trails, Schnee etc.). Sie rollen auch verdammt gut für so schwere Reifen. 👍👍👍
 
Zurück