Der Sitzstrebenschutz aus Gummi an der Stelle ist Serie, was soll das mit Angst vor Kratzern seitens des Besitzers zutun haben?Ein Enduro kaufen und dann angst vor Kratzern haben…
Meine Anmerkung war zudem freundlich gemeint.
Auf der einen Seite zeigt das Rad seltene Details wie orange Tauch- mit schwarzen Standrohren zu verheiraten, auf der anderen Seite baumelt jedoch der Kettenstrebenschutz ab der Hälfte seiner Klebestrecke runter. Das fand ich recht gegensätzlich.

Nur mal so als Denkanstoß.Die Branche is so im Arsch, dass solche Rahmen bald nichts mehr kosten
Ein Bike könnte auch deswegen ggf. teilfoliert sein, weils mehr Prügel bekommt als der Durchschnitt und man die unzähligen Lackschäden an vergangenen Bikes zwar nicht direkt bedauert, diese aber optisch eben auch nur so mittel gut fand. Völlig unabhängig davon, ob ein Rahmen durch die Folierung bei einem Verkauf irgendwann in der Zukunft ggf. mal 200-300€ mehr bringt oder nicht.

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren.

Das Nukeproof Mega MK4 CF bspw. wurde schon werksfoliert ausgeliefert, da bastelste das wohl kaum wieder runter.

Zuletzt bearbeitet: