Hier mal nach langer Zeit ein Bike von mir. Mein aktuelles Bike zum Durch-den-Wald-Schreddern und für Touren:
Rahmen: GT Bravado 1997
Gabel: Rock Shox Quadra 1997
Vorbau: Control Tech, schwarz, 1 1/8 Ahead, 150mm / ca. 15 Grad
Steuersatz: k.A.
Lenker: Zoom, Carbon, 580 mm, schwarz
Bar Ends: Onza
Griffe: Onza, schwarz
Sattel: Selle San Marco Rolls Due
Sattelklemme: Alu, silber
Sattelstütze: XT Cromo, schwarz
Schaltwerk: XT, M739
Umwerfer: XT, M739
Schalthebel links: XT, M739, Schalt-Bremskombi
Schalthebel rechts: XT, M739, Schalt-Bremskombi
Schaltzüge / Hüllen: k.A.
Kassette & Kette: XT / LX
Kurbelgarnitur:
Shimano Deore Hollotech, Schwarz
Kettenblätter:
Shimano Deore
Pedale: VP, einseitige Klickies
Innenlager: XT
Laufrad hinten (Nabe/Felge): Deore / ZAC2000
Laufrad vorne (Nabe/Felge): Deore / ZAC2000
Schnellspanner: vo.
Shimano Standard / hi. Titan Lite X
Reifen (vorne/hinten):
Maxxis 2.1
Schläuche: k.A.
Bremse / Hebel: Hershey V-Brakes CNC v. ´95 / XT, M739, Schalt-Bremskombi
Flaschenhalter: Ringlé (der alte ohne Logo)
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Teil, evtl. kommt noch eine zeitlich auch passende (obwohl ich das bei dem Rad nicht so eng sehe, siehe Deore-Teile und Carbonlenker) Manitour Pro-C von 1997 rein und die silberne Sattelklemme muss weg

Kürzere Bar Ends würden auch besser aussehen, aber die alten Onzas fahren sich klasse - und darauf kommt´s ja nun mal in erster Linie an. Schön aussehen können bei mir andere Bikes
Außerdem überlege ich, alle Aufkleber bis auf den am Steuerrohr zu entferen - was meint ihr dazu? Ich finde Schlichte Bikes immer am schönsten... Da wäre ich für ein paar Meinungen echt dankbar: Aufkleber runter, oder lieber nicht?!