Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mensch Jungs, das Thema hatten wir doch schon oft: Es gibt natürlich 27,0mm-Zassis! Ich habe vier Rahmen und in alle gehört eine 27,0mm-Stütze!
Es gibt auch 27,2mm, aber 27,0mm ist definitiv richtig, wenn eine größere nicht rein will. Da ist nichts vergniedelt oder gequetscht!
Und 27,0mm gibt es schon - allerdings nicht so oft auf dem Gebrauchtmarkt (E...).
:daumen:

Edit: Chat, du hast eine PN!
 
moin

P1010125.JPG


Kellerfund!

Hab keine Ahnung welches Baujahr usw..
hab eine Woche gebraucht um das Innenlager raus zubekommen.War Bombenfest gewesen.
Nun überlege ich,ob ichs aufbauen oder erst neu lacken soll.Der Lack ist kaputt aber Sowas bekommt man nicht wieder.
 

Anhänge

  • P1010125.JPG
    P1010125.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 118
ja aber da sind schon viele böse Hacker drinn...Wenn ich Es nicht geschenkt bekommen hätte,würde ich heulen:(
 
Mensch Jungs, das Thema hatten wir doch schon oft: Es gibt natürlich 27,0mm-Zassis! Ich habe vier Rahmen und in alle gehört eine 27,0mm-Stütze!
Es gibt auch 27,2mm, aber 27,0mm ist definitiv richtig


....und 26,8mm wie bei meinen beiden '96er Zaskars gibt es auch noch !
 
ja aber da sind schon viele böse Hacker drinn...Wenn ich Es nicht geschenkt bekommen hätte,würde ich heulen:(

was haben manche nur für keller ???
nicht lackieren - vielleicht die hacker mit (klar-)lack ausbessern, damit nichts rostet und dann aufbauen und zwar OHNE DIE PLASTIKBREMSHEBEL ;)
 
ok,dann laß ich den Rahmen so!Finde die Lackierung ja gut!
könnt ihr mir Was über das Baujahr sagen?denke 90er ist klar
Die Schalthebel sind exage aber da mache ich mir erstmal keine Gedanken...
lade gleich noch paar Fotos hoch.

ps:die Bremshebel sind nicht aus Plaste
 
Hey, die Lackierung sieht geil aus, von mir auch: So lassen!!
Mein blau elox ist auch nicht mehr das beste,
aber ich lass ihn so, denn es ist ein richtig geiler Rahmen! ;)

Hab jetzt auch beim Händler meine weiteren Teile gesichtet und hoffe
das es schnell fertig wird! Endlich wieder biken!!!
 
Hallo zusammen !

pantera_fertig1.jpg


Meine Alt- Alu- Sammlung hat sich vergrößert!

Irgendwann im Frühjahr suchte dieses Pantera ein neues Zuhause:

pantera_vorher1.jpg


Also, warum nicht bei mir ? – Pantera Decals hatte ich ja seinerzeit für einen gewissen fisch123 angefertigt.

Das Pantera ist beim großen E dann schließlich für knapp 100 € in meinen Besitz übergegangen und bei der Abholung wurde meine Vorfreude auch nicht enttäuscht: keine Beulen, keine groben Chainsuckspuren, nur der Lack war halt nicht mehr so gut und die Federgabel war auch hinüber (Risse in beiden Tauchrohren).

pantera_vorher2.jpg


pantera_vorher4.jpg


pantera_vorher3.jpg


Dann verschwand es erstmal in der Garage. Ab und zu bin ich zwar mal damit gefahren, aber die Optik hat mich dann doch etwas gestört. - Weitere Monate vergehen.

pantera_vorher5.jpg


Dann zerlegte ich es und beizte den Rahmen ab. Brauchbare Teile (u.a. LRS, STI, SW, UW, etc.) wurden aufgearbeitet und anderweitig verwendet. Nun lag der Rahmen noch weitere Monate herum.

Nach Weihnachten ging’s endlich zum Pulverbeschichter. Und jetzt kommt eine, wahrscheinlich umstrittene Entscheidung: Rubnirot sollte er werden!

pantera_nachher2.jpg


pantera_nachher1.jpg


Einen Tag später hielt ich einen perfekt beschichteten, rubinroten GT Panrtera Rahmen in den Händen und dachte, zum Glück nicht Silber.
Abends ging’s dann ab in den Keller: Alle NOS DX Teile zusammensuchen und losschrauben.

pantera_nachher3.jpg


Bei der Gabelfrage bin ich mal wieder auf die gute, alte P-Bone gestoßen. Mein Zaskar hatte ich ja seinerzeit auch damit aufgebaut und bin bis heute begeistert, auch wenn mir nach einer Tour oft feinmotorische Dinge nicht mehr gut gelingen.

Für die nächsten Monate sieht meine ToDo List wie folgt aus:

- Gabel kürzen und Gewinde schneiden (lassen)
- Syncros Schaftvorbau mit Noodle montiern
- Ordentlichen Sattel (flite?) besorgen
- U-Brake montieren (XT oder DX, mal sehen)
- Kettenblätter montieren
- Schalt- und Bremszüge verlegen

pantera_fertig2.jpg


pantera_fertig5.jpg


pantera_fertig4.jpg


pantera_fertig3.jpg


Gebt mir sechs Monaten und der Bock ist fertig !

An dem Wettbewrerb werd’ ich also nicht teilnehmen können, obwohl ich sicherlich das schönste GT Pantera habe ….

Mein Zassi läuft übrigens ohne Probleme, seit dem Aufbau ca. 800 km. Nur Kratzer bekommt es halt...

zaskar_07.jpg


Nach dem Winter wird's aber erstmal generalüberholt.

Gruß, Tom :daumen:
 
pantera_nachher3.jpg


Für die nächsten Monate sieht meine ToDo List wie folgt aus:

- Gabel kürzen und Gewinde schneiden (lassen)
- Syncros Schaftvorbau mit Noodle montiern
- Ordentlichen Sattel (flite?) besorgen
- U-Brake montieren (XT oder DX, mal sehen)
- Kettenblätter montieren
- Schalt- und Bremszüge verlegen
- gescheites Bier besorgen. :lol:

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Sehr schönes Rad... :daumen:
 
Sehr erdige Farbe, aber schön! Überhaupt ein schönes Bike!

Das Panteras eine gerade Abschlusskappe hatten, war mir bewusst.
Der 6061er Aufkleber...bisher glaubte ich, Panteras bestünden allesamt aus 7005er...
 
@ tomasius

Sehr schickes Teil das Pantera - hatte die gleiche Ausgangsbasis , als ich meins restauriert habe - gleiche Farbe und Decals -
Habe mich dann für Glitzerrot entschieden und dank deiner Decals ( silberne ) erfuhr mein Pantera auch einen Upgrade von 7000er zum 6000er Alu .

@ schniechen

Wenn der Lack noch einigermasen zu retten ist , BITTE so lassen - so eine Lackierung ist ja so geil und dann auch noch mit passender Gabel und Vorbau - mein Neid sei dir gewiss

Ach ja hier noch ein Bildchen von meinem Pantera
 

Anhänge

  • PA1.JPG
    PA1.JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 93
Ist ja lustig hier auf Paterafahrer zu treffen :). Mein erstes MTB war ein Pantera für 1600 DM runtergesetzt auf 1000 und in grausligem Orange. So schlimm, daß es heute vermutlich total cool wäre. Lustig war auch, daß die Leute immer dachten das wäre ein Zaskar :lol:.
Habs aber vor 4 Jahren bei ebay vertickt, mangels Kohle :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück