Hallo zusammen!
da ich hier nun schon seit laanger Zeit nur mitlese, möchteich doch endlich mal aus dem dunkel ind Licht treten und mich mal vorstellen - und das gleich mit meinem Glücksspender
Da ich eigentlich mein GT mehr im stillen genieße und mich der langwierigen Freude immer wieder fasziniert hingebe, hat es auch etwas etwas gedauert mit dem "outen"..
Nun, ich habe mich mit 14-15 Jahren, als das erste Zaskar auf den Markt kam unsterblich verliebt. Und Bisher konnte keine andere Beziehung eben dieser langen und innigen das Wasser reichen.

... und ich bin immer wieder wie verzaubert, wenn ich ein Zaskar LE sehe...
Tja, ´92 hab ich mich entschieden: "koste es was es wolle, ich muss ein Zaskar LE haben - so wie Hans J. Rey!". Ohne wohlhabende Eltern die eben mal 1.450 DM für einen "Fahradrahmen" locken machen können, hieß es also jobben, sparen und Enthaltsamkeit.. nach ca. 2 Jahren Arbeit in einem Radladen waren der Rahmen, eine MAG21, diverse XTR-Teile, eine CQP-Kurbelgarnitur,
Felgen und
Sattel abgearbeitet... Eine Hügi HR-Nabe und eine purple Hi-E VR-Nabe sowie diverser Kleinteile wie Brodie und Gorilla Booster Syncros Vorbau und Stütze, Flite Evolution kamen von GEKKO in Mannheim (ein geiler Shop, von dem "nur noch" Armin und Trailborn in Mannhein übrig geblieben sind)... Dann kam der Führerschein, und das Rad staubte ein weing ein... Nach ca. 2-3 Jahren dann die Wiederbelebung und viele kleine und große Touren mit dem Radl und mit dem ersten Geld aus der Ausbildung die Erfüllung eines weiteren Wunsches für´s Radl.. Die Kohle reichte (und reicht!) immer noch nicht für Chris King Naben, aber für reduzierte White Industries Phantom Tracker! Man sind die fett (gewesen) - und immer noch richtig schön!
Zwischenzeitlich hab ich mir mal ein neues Rad mit viel Federweg zugelegt. Wenn man jahrelang ein Zaskar mit MAG 21 fährt, und mit dem Grenzbereich des Bike wohl vertraut ist, damit spielen und kokettieren kann, und dann plötzlich ein Bike mit vo+hi 150mm Federweg hat... Auauau... (Klappt aber mittlerweile auch ganz gut, und die Knochen sind soweit gut verheilt)
Sodele, bevor ich jetzt noch mehr schreibe und ihr euch schwindelig lest, belasse ich es mal hierbei und stelle euch zu guter Letzt meinen treuen Gefährten vor...
Ein ´93er ZASKAR LE (leider Decals von ´94), mit der ersten MAG21 (zwischenzeitlich neu lackiert), White Industries Phantom mit
Mavic Ceramic
Felgen (vo 117, hi 121), die erste Syncros Sattelstütze, Syncros Vorbau,
Race Face Kurbel mit Tune Innenlanger, ´93 XTR Schalterwerk + Umwerfer + Cantis mit
Avid Tri-Align, XT-Daumenschalthebel...
Damals im Aufbau - als fast fertiges Rad (es war, und ist nie so richtig fertig..) - heute aktueller Aufbau...
Soden, viele sonnige Grüße euch allen und ride on!