Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen!
da ich hier nun schon seit laanger Zeit nur mitlese, möchteich doch endlich mal aus dem dunkel ind Licht treten und mich mal vorstellen - und das gleich mit meinem Glücksspender :p
Da ich eigentlich mein GT mehr im stillen genieße und mich der langwierigen Freude immer wieder fasziniert hingebe, hat es auch etwas etwas gedauert mit dem "outen"..

Nun, ich habe mich mit 14-15 Jahren, als das erste Zaskar auf den Markt kam unsterblich verliebt. Und Bisher konnte keine andere Beziehung eben dieser langen und innigen das Wasser reichen. :love: ... und ich bin immer wieder wie verzaubert, wenn ich ein Zaskar LE sehe...
Tja, ´92 hab ich mich entschieden: "koste es was es wolle, ich muss ein Zaskar LE haben - so wie Hans J. Rey!". Ohne wohlhabende Eltern die eben mal 1.450 DM für einen "Fahradrahmen" locken machen können, hieß es also jobben, sparen und Enthaltsamkeit.. nach ca. 2 Jahren Arbeit in einem Radladen waren der Rahmen, eine MAG21, diverse XTR-Teile, eine CQP-Kurbelgarnitur, Felgen und Sattel abgearbeitet... Eine Hügi HR-Nabe und eine purple Hi-E VR-Nabe sowie diverser Kleinteile wie Brodie und Gorilla Booster Syncros Vorbau und Stütze, Flite Evolution kamen von GEKKO in Mannheim (ein geiler Shop, von dem "nur noch" Armin und Trailborn in Mannhein übrig geblieben sind)... Dann kam der Führerschein, und das Rad staubte ein weing ein... Nach ca. 2-3 Jahren dann die Wiederbelebung und viele kleine und große Touren mit dem Radl und mit dem ersten Geld aus der Ausbildung die Erfüllung eines weiteren Wunsches für´s Radl.. Die Kohle reichte (und reicht!) immer noch nicht für Chris King Naben, aber für reduzierte White Industries Phantom Tracker! Man sind die fett (gewesen) - und immer noch richtig schön!
Zwischenzeitlich hab ich mir mal ein neues Rad mit viel Federweg zugelegt. Wenn man jahrelang ein Zaskar mit MAG 21 fährt, und mit dem Grenzbereich des Bike wohl vertraut ist, damit spielen und kokettieren kann, und dann plötzlich ein Bike mit vo+hi 150mm Federweg hat... Auauau... (Klappt aber mittlerweile auch ganz gut, und die Knochen sind soweit gut verheilt)
Sodele, bevor ich jetzt noch mehr schreibe und ihr euch schwindelig lest, belasse ich es mal hierbei und stelle euch zu guter Letzt meinen treuen Gefährten vor...
Ein ´93er ZASKAR LE (leider Decals von ´94), mit der ersten MAG21 (zwischenzeitlich neu lackiert), White Industries Phantom mit Mavic Ceramic Felgen (vo 117, hi 121), die erste Syncros Sattelstütze, Syncros Vorbau, Race Face Kurbel mit Tune Innenlanger, ´93 XTR Schalterwerk + Umwerfer + Cantis mit Avid Tri-Align, XT-Daumenschalthebel...
Damals im Aufbau - als fast fertiges Rad (es war, und ist nie so richtig fertig..) - heute aktueller Aufbau...

Soden, viele sonnige Grüße euch allen und ride on!
 

Anhänge

  • img009 kl.jpg
    img009 kl.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 89
  • img027 kl.jpg
    img027 kl.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 95
  • DSC08700 kl.jpg
    DSC08700 kl.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 117
@talamus: tolles rad mit schöner geschichte dazu! herlich willkommen in unseren reihen.

auf welcher burg ist das foto entstanden? kommt mir irgendwie bekannt vor (habe bis letzten herbst in kl gelebt)!

@koni-du: merci!
 
Moin Thalamus, viel Spaß hier im Tal der GT-Wahnsinnigen :D

Schöne Geschichte zu dem Bike! Waren die 1994er Decals schon auf dem 1993er Rahmen, als du ihn gekauft hast?! Bei mir ist es nämlich genauso :daumen:
 
@Thalamus . sehr schöne Geschichte ... und wenn man bedenkt wieviel Zeit vergangen ist und vor allem wie schnell .. aua

Willkommen bei den GT Verrückten!
 
Mensch, so viele unbekannte Namen hier, toll :daumen: :daumen:
Der Wettbewerb strahlt ab :cool:

@thalamus: ich habe mein 93er Zaskar auch hier mit neuen Decals (siehe Galerie) versorgt. Sieht spitze aus! Frag mal Ende des Monats bei tomasius nach.
@versus: ich hab ja von neueren Fullys keine Ahnung, aber schick ist er, der Bock :daumen:

Schönen Gruß
Christian :)
 
Schönen Dank euch für die nette Begrüßung! Freut mich...
Ich finde, hier in diesem Forum, im vergleich zu anderen (auch Herstellerforem) herrscht eine sehr angenheme, wertschätzende Atmosphäre (bikes sowie usern ggü) - sehr schön! :bier:

@versus
das Bild habe ich auf der Burg Neuscharfeneck gemacht - liegt ca. 8-10 km westlich von Landau

@kingmoe
als ich den Rahmen bestellen konnte, waren "nur noch" ´93er lieferbar. Eigentlich wollte ich einen ´92er (aber nur wegen der Decals!). Zum Glück wurde es dann aber doch einer mit auswechselbarem Schaltauge - davon habe ich damals (als die Stürze noch nicht soo sehr weh getan haben) doch einige gebraucht :p
Aber auf deine Frage: es sind die Decals von ´93 drauf gewesen (ersten beiden Bilder). Der zaskar le Schriftzug auf dem Oberrohr hat sich im Sommer standig verzogen, und war dann irgenwann unansehnlich und weg.. Als ich einen Ersatzaufklebersatz bestellt hatte, gab ein nur noch ´94, der dann im laufe der Zeit... naja..

@zaskar-le
:lol: Du hast also den Usernamen, den ich mir damals beim Anmelden ausgesucht hatte!
Tomasius hatte ich die Tage schon mal per pm angeschrieben, wegen der 92er Decals, aber bislang noch keine Reaktion erhalten.. Ich weiß, ist nicht ganz soo original, aber das metalic-funkelnde Neongelb des GT-Schriftzuges kriegt man wohl eh nicht mehr so hin - und der große ZASKAR LE am Unterrohr :love: ...

Heute scheint hier in der Pfalz noch mal so richtig die Sonne - und ich habe einen halben Tag frei..!
Ah, ich höre es schon rufen: "Wollen in den Wald zum spielen? Ja!? Ja!?"
 
Echt schicke Räder in letzter Zeit hier.
@versus: Wirklich sehr schön geworden, das XCR. Ich hatte erst befürchtet dass der polierte Hinterbau nicht so richtig passt, aber ich muss sagen, das gefällt mir sehr gut so. Tolles Race-Bike!

@thalamus: Tolle Geschichte, viele Ehen halten nicht so lange....:daumen:

@mistertom52070: Auch schön, aber schöner wärs mit richtigen Reifen:D .


@all: Das 1990er Avalanche ist beim Lackierer, demnächst wird also wiederbelebter Stahl in Schneeweiß zu sehen sein.

So sah es nach dem chemischen entlacken aus:


 
Tja, so wie es aussieht ist dies hier wohl der Neue in der Familie.



Werde natürlich alles versuchen meinen GT ZR1.0 zu reparieren:heul:
 
@mistertom52070: Auch schön, aber schöner wärs mit richtigen Reifen:D .

Da siehts dann so aus, fürs grobe Gelände bin ich dann lieber vollgefdert unterwegs, für meine Marathons kommt allerdings immer das Zaskar zum Einsatz! Übrigens 1. Hand und das wirds auch bleiben!





Inzwischen hat sich allerdings das Vorderrad mit Bremse geändert.
 
Mein neues Trainingsgerät:


Und das hier wird im Ferienhaus in den Italienischen Dolimiten untergebracht.
 
@super eva: Schicke Räder, besonders das Zaskar gefällt mir sehr gut.

@revon, versus: Aufbau wird so original wie möglich. Mit ein paar Schmankerln.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück