Zeigt her eure Haibikes!

Hey ihr mehr oder weniger freudigen Haibike Ride besitzer ;)
hat jmd von euch das Ride nciht in beutzung und könnte mir den Hinterbau abdrücken? ;) oder was habt ihr nach eurem Rahmenbruch getan? Geld für ne neu anschaffung habe ich nicht....

Gruß
 
Ein Rahmen eines Ride geht nicht kaputt, dafür hab ich schon mehrere defekte Hinterbauten gesehen. Ich kann dir ´nen kompletten Rahmen abdrücken bzw. ´nen komplettes Rad. ;)
 
@mischdi also ich hab mich da mal informiert weil ich neue lager brauche und es scheint so das zumindest die alten rides(05/06) denselben hinterbau wie das poison arsen/rockmaschine vulcano und nen astro rahmen (afamg/d?) wenn dir das weiterhilft
 
Also ich hab vor ca. 2 Monaten noch ´nen Hinterbau bei Winora bestellt. Frag mal den Händler deines Vertrauens ob's noch welche gibt.
 
Danke für die antworten :D ich werd ma schauen nach nem hinterbau von denen... aber ma schauen wo cih den herbekomm... händler meines vertrauens gibts es nicht... nur meines geringsten missvertrauens... hier in der gegend ham die ned so viel mit DH/FR/enduro zu tun... aber vll. bestellen sie mir trotzdem n hinterbau... Aber erst abwarten... so langsam dürfte mein Hinterbau von ner Schweissfirma kommen... (connections ;) ) vll machen die da was gescheites draus ... dann muss ich mir nichts kaufen...
 
Hier mein 2010er Haibike Q FS SL. Als Vorjahresmodell günstig ergattert. Bisher sehr zufrieden bis auf die Lackqualität. Leider schon einige Abplatzer, aber da scheine ich ja nicht der einzige zu sein.

Mods bisher nur
- Platform Pedale (Octane One Static)
- kürzerer Vorbau (Truvativ Stylo Race 75mm)
- DIY Smartphone Halterung auf dem Vorbau:daumen:

 
Da gibt's jetzt richtig schöne Sachen von XLC die man an den Vorbau schrauben kann.
Wesentlich cooler als die blöden Kabelbinder und alles andere was ich bisher so gesehen habe.

Naja, also ich habe gerade mal danach gegoogelt und das was ich gefunden habe überzeugt mich überhaupt nicht. Sieht aus als würde das Handy auf dem ersten Trail abfliegen und optisch auch nicht besonders toll.
Ich habe mir bei Ebay für 3€ eine für mein Modell passende Tasche mit Klarsichtfront gekauft und mit Kabelbinder am Vorbau befestigt. Hält absolut sicher, ist vor Staub und Spritzwasser geschützt und sieht meiner Meinung nach immer noch besser aus als das abstehende XLC Teil.
 
Also ich habe das hier gemeint:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1109,20384,detail.html

und wenn's stabiler sein soll:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1109,20390,detail.html

und dazu dann:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1109,20380,detail.html

oder halt:
http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,1109,20382,detail.html

Abgesehen davon muss ich mir mein Handy im Wald auch nicht an den Lenker stecken, da will ich lieber die Natur geniesen und meinen Sport ausüben und nicht gestört werden. Handy kommt nur für den Notfall mit und ist auf Vibrationsalarm gestellt.
Ich weiß gar nicht wie die Leute früher ohne Handy ausgekommen sind!? :confused: :rolleyes:
 
ah ok, die Halterungen sehen etwas besser aus als das was ich gefunden hatte. Trotzdem finde ich meine Lösung besser:D
Ach und das Smartphone dient bei mir als Navi/Tacho und nicht zum telefonieren :eek:
Ja schwarze Kabelbinder wären vielleicht ein bisschen schöner, aber stört mich ehrlich gesagt nicht im Geringsten, der original Vorbau war halt weiß, aber der Truvativ hat ja ohnehin auch weiße Schrift.
 
Mein Haibike End.
Geht flott durch die Wälder und wird nächste Woche mit einem NoTubes Satz, der bereits parat liegt, optimiert- Gewichtsersparnis nochmals gut 400 Gramm. Dann kommen auch bessere Bilder...
Ach ja: Der Crossmax ST Satz steht zum Verkauf- falls ihn jmd. haben möchte, einfach bei mir melden.
 

Anhänge

  • IMG_8355.jpg
    IMG_8355.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 81
Hier mein 2010er Haibike Q FS SL. Als Vorjahresmodell günstig ergattert. Bisher sehr zufrieden bis auf die Lackqualität. Leider schon einige Abplatzer, aber da scheine ich ja nicht der einzige zu sein.

Mods bisher nur
- Platform Pedale (Octane One Static)
- kürzerer Vorbau (Truvativ Stylo Race 75mm)
- DIY Smartphone Halterung auf dem Vorbau:daumen:

Schönes Q FS SL.

So eins werd ich mir auch aufbauen.

Kannst du mir sagen was das Sitzrohr für Maße hat? Sprich was ich bei den Maßen für Umwerfer, Sattelklemme und Sitzrohr nehmen muss? Danke.
 
Der Federweg hinten müsste 140mm sein oder? Was wäre für eine Gabel empfehlenswert?

Ich habe momentan noch eine Recon 335 mit U-turn um max. 130mm in meinem Hardtail und weiß nicht ob ich die übernehmen soll oder eine Gabel nehme ala Sektor oder Relevation die ich von 150mm bergab auf 120 traveln kann wenns bergauf geht. Was denkt ihr?
 
150mm ist beim Q FS nicht mehr sinnvoll, hab ich probiert, fährt sich nicht so dolle! Hol dir ne Sektor die ist günstig und gut
 
Ich wollte halt eine etwas leichtere Gabel nehmen. Die Sektor wiegt in der 100mm-140mm Version 2119 Gramm. Kostet aber nur 240 Euro. Das beste P/L Verhältnis hat sie auf jeden Fall. :confused:

Was wiegt der Rahmen ohne bzw. mit Dämpfer eigentlich?
 
Schnell noch ein Hai Heet SL 2011'er Modell gesichert! :daumen:

Gerade angekommen, da freu ich mich doch schon auf ein sonniges Wochenende! :D
 

Anhänge

  • HaiHeetSL11.jpg
    HaiHeetSL11.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 81
hallo zusammen,
dacht hier bin ich richtig
verkaufe meinen ride sl rahmen inkl. joplin 4r (die stütze ist 1x gefahren!)
rahmengröße s mit normalen gebrauchsspuren = kleine kratzer + scheuerstellen von den bowdenzügen.

preis inkl. sattelstütze und dämpfer €450,-

versand in österreich inkl. - sonstige - wird man sich sicher einig!

gruß tom
 

Anhänge

  • mit joplin.jpg
    mit joplin.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 81
  • mit joplinI.jpg
    mit joplinI.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 65
Zurück