Zeigt her eure Lapierre Bikes

Die Froggies scheinen sich echt gut zu verkaufen.
Genau, und ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Froggy Rahmen.
Kennt jemand eine günstige Quelle? Gerne auch im Ausland. Idealerweise würde ich die Hammerschmidt gerne mitbestellen. Ist aber kein 'muss'.

Ich entsinne mich mal einen englischen Händler gesehen zu haben, aber nicht freeborn. Habs wieder vergessen.

Sonstige alternativen?

Grüße, Lev.
 
Und dann wird kollektiv rumgeweint, wenn man mal Probleme hat...Und das alles nur, um den letzten zehn Euro Schein rauszuquetschen...
Ach ja: Im Ausland gekaufte bikes haben nicht die in Deutschland gültige GEWÄHRLEISTUNG sondern nur die ortsübliche, freiwillige Garantie...
also bikes aus USA in den USA gekauft= 6 Wochen Gewährleistung.
bikes aus USA in deutschland gekauft = 2 JAHRE Gewährleistung...
 
Auf ALLE Waren, die du in Deutschland kaufst bekommst du IMMER 2 Jahre Gewährleistung. Das ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Eine Garantie ist immer eine freiwillige Sache der Hersteller, die auch jederzeit abgelehnt werden kann.
 
Sieht wirklich schön aus. Ich habe ja auch lange überlegt, welchen Anker ich an mein X160 schraube- letztendlich ist die Saint geworden. Wenn sich der Schnee verzogen hat, nehme ich mal die Kamera mit...

Eine Saint ist sicher auch schön Stimmig am X160. Bin schon gespannt auf die Bilder. Was hast du gezahlt für den Satz Saint?

Gruß
 
Eine Saint ist sicher auch schön Stimmig am X160. Bin schon gespannt auf die Bilder. Was hast du gezahlt für den Satz Saint?

Gruß

Die Saint ist noch gar nicht eingefahren und schon richtig böse. :teufel: Ich wollte den ultimativen Wurfanker- hoffentlich habe ich mich da nicht übernommen. Preis lag, soweit ich mich entsinne, bei 260...
Aber zurück zum Thema :): im Moment habe ich keine Kamera, dauert noch ein paar Wochen, dann gibts Bilder.
 
... so hier mal mein Spicy ...

DSC02065.JPG


genaue Partsliste im Fotoalbum :)

bin so weit super zufrieden damit, macht alles mit was ich ihm vorwerfe
einzige was mich bissi stört ist das wegtauchen der Gabel bei langsamen Sachen, ala technischen Trails mit Stufen und Umsetzen, ist aber verschmerzbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Janson, sehr schön.

Die Fox Aufkäber werden früher oder später sich auflösen. Sieht ohne gut aus.

Welches Einheit ist im Fox Tallas Gabel überhaupt zuständig für "wegtauchen"?
 
Thx :)
die Decals hab ich gleich am Anfang runter gemacht :D

naja die normale Talas R hat keine getrennte Hi-/Low Speed Druckstufe, die RC 2 hätte das. Das wegtauschen würde durch die Low Speed geregelt ...
 
Zurück