Zeigt her eure mt,s

lau

Mein Bike kann das
Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
45
Ort
Belgien
Zeigt her eure Mt,s von 09 oder 10.0
Na dann mach ich mal den Anfang.Hier mein momentaner Aufbau für Alles was Spaß macht und was ich mich traue zufahren.
lau
 

Anhänge

  • IMG_1781.jpg
    IMG_1781.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 333
Dann will ich meins auch mal beisteuern:







Ausgestattet mit Qias Tuninghebel, komplett SLX, Elixir R, Suntour Epicon RLD 140, Veltec V-Two. Macht Spaß das Rad :) auch wenn ich mich letzte Saison noch nich endgültig für ne Vorbaulänge entscheiden konnte - ein neuer Lenker liegt auch schon hier, der "Alte" kommt ans HT ...
 
Dann will ich meins auch mal beisteuern:







Ausgestattet mit Qias Tuninghebel, komplett SLX, Elixir R, Suntour Epicon RLD 140, Veltec V-Two. Macht Spaß das Rad :) auch wenn ich mich letzte Saison noch nich endgültig für ne Vorbaulänge entscheiden konnte - ein neuer Lenker liegt auch schon hier, der "Alte" kommt ans HT ...

Hi Du,
sieht echt cool aus.:daumen:
Wie bist Du zufrieden mit der Kombination "Qia-Hebel" und Monarch? Welche grundeinstellung hat der Dämpfer? Medium oder Low? Wieviel Sag fährst Du, wenn Du drauf sitzt?

Ich glaube, Dir täte bei Deiner Sitzhöhe (Hebel aufs Hinterrad-> Hauptdruck in der Luftkammer) vielleicht eine High-Volume Luftkammer für die Kennline Deines Dämpfers ganz gut? Oder nutzt Du den Federweg eh vollständig aus?

Das geht einfach: Lauft raus, Kammer abschrauben (nach anweisung) , Fett rein, neue Kammer drauf...feddich.

Bringt für große Faher, die weit hinten Sitzen noch mal ein Weicheres Fahrfeeling gegen Ende des Federwegs.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Danke :)

Der Monarch isn Medium bzw B-Tuning. Das Bike ist ja erst seit Herbst mit den Hebeln ausgestattet - davor wars überhaupt nicht möglich mit dem Dämpfer ne ordentliche Abstimmung zu finden mit meinen gut 70 kg. Entweder Federweg ausnutzen dafür super viel (zu viel) Sag oder eben passenden Sag von ~20% dafür nur halben Federweg.

So richtig bin ich aber noch gar nich dazu gekommen den Dämpfer abzustimmen - momentan steht er bei 30% Sag was ganz gut geht aber noch ne Ecke zu weich ist. In den kommenden Wochen hab ich endlich wieder mehr Zeit, da werd ich mich nochma dranmachen.

Zur High-Volume-Kammer: Was genau wäre denn der Vorteil? Und: Nehm ich da einfach die Kammer von der High-Volume-Variante und schraub die drauf? Luftkammerservice weiß ich zum Glück wies geht :)

EDIT: 11.4115.038.010 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

Der Monarch isn Medium bzw B-Tuning. Das Bike ist ja erst seit Herbst mit den Hebeln ausgestattet - davor wars überhaupt nicht möglich mit dem Dämpfer ne ordentliche Abstimmung zu finden mit meinen gut 70 kg. Entweder Federweg ausnutzen dafür super viel (zu viel) Sag oder eben passenden Sag von ~20% dafür nur halben Federweg.

So richtig bin ich aber noch gar nich dazu gekommen den Dämpfer abzustimmen - momentan steht er bei 30% Sag was ganz gut geht aber noch ne Ecke zu weich ist. In den kommenden Wochen hab ich endlich wieder mehr Zeit, da werd ich mich nochma dranmachen.

Zur High-Volume-Kammer: Was genau wäre denn der Vorteil? Und: Nehm ich da einfach die Kammer von der High-Volume-Variante und schraub die drauf? Luftkammerservice weiß ich zum Glück wies geht :)

Ah, na bei 70 Kilo ists eh nicht so Problematisch. Bei schwereren großn Fahrern kann es passieren, dass die Endprogression sehr hoch ist, wegen hohem Anfangsdruck.

Die High-Volume-Kammer würde die Endprogression abschwächen.

Das B-Tune dürfte passen, oder macht der Hinterbau einen verhärtenden Eindruck bei schneller Fahrt und zb.Wurzeln?

30% Sag ist eh ganz ordentlich, zumindest für Enduro. Für Allmountain sind 20-25% sicherlich besser.

Lg
Qia:)
 
Hier Meins. Saisoneröffnung und Jungfernfahrt. Pedale werden noch ausgewechselt. Federgabel evtl. auch. Wenns sauber ist mach ich vielleicht noch ein besseres Foto.

Schaltung kompl. Sram X9
Kurbel Hollowtech2
Kassette Shimano XT
Bremsen Avid Elixir 5
Gabel RS Tora 318 U-Turn bis 130mm
Dämpfer DT Swis XM 180
Felgen Endurofelgen von Funworks

184721_1674337816491_1178817686_31474404_2664936_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Child3k
Dann will ich meins auch mal beisteuern:







Ausgestattet mit Qias Tuninghebel, komplett SLX, Elixir R, Suntour Epicon RLD 140, Veltec V-Two. Macht Spaß das Rad
smile.gif
auch wenn ich mich letzte Saison noch nich endgültig für ne Vorbaulänge entscheiden konnte - ein neuer Lenker liegt auch schon hier, der "Alte" kommt ans HT ...
Hi, ich fahre auch seit einigen Tagen die Qia Hebel und bin mega begeistert :D Sag mal was hast Du denn da für Schrauben genommen:daumen:? Ich hab bei mir momentan nen freestylesatz aus Titanschrauben die ich noch hatte und den gekürzten Originalschrauben, was allerdings nich so toll aussieht ;)
 
Ah ok.... bei mir sehen die Originalschrauben komplett anders aus :confused: ohne so eine schöne Plastikschale drumherum :heul: Ich hab alle als Linsenkopfschrauben und die passen leider nicht so wirklich... Denk mal werd mir einen passenden Titansatz besorgen... Hab da schon bei www.jaeger-motorsport.de eine Anfrage am laufen und so wie es aussieht können haben die genau das was ich brauche :daumen:
 
Sind keine "Kunststoffschalen" ... aus Alu gedreht. Hab aber auch keine Ahnung ob Qia da noch was geändert hat. Meiner is einer der ersten Hebel ...

Hi Ihr beiden,
ich hab die Aluabdeckungen weg gelassen, weil die Schraubenköpfe damit soweit wegstanden, dass manche berichteten, dass sie mit den Beinen ankommen.

Momentan ist es so, dass man die Originalschrauben vom Bike verwenden muss und dort das gewinde etwas weiter auf den Schaft aufschneden muss, weil es keine passenden Pass-Schrauben für die Lager in korrekter Länge und mit passendem Kopf gibt.

Blöde Sucherei, aber so ist das halt. Es kann durchaus sein, dass andere Rahmenhersteller das richtige als Schraubenkit rumliegen haben.

Der Lagerschaft der Schraube muss halt einen Passdurchmesser speziell für Kugellager haben. Es gehen zwar auch normale Schrauben mit Schaft, wenn man die zurechtkürzt, aber eine Passchraube ist einfach vernünftiger.

Sowas bekommt man halt erst ab 100 Stück aufwärts, oder für 50 E Stückpreis.....:heul:

Ich hab durch Hinweis vom Mike 10 Stück Titanschrauben mit korrektem Kopf und Länge als auch Schaft auf Ebay bekommen. Also dort schauen lohnt auch.

@Child3K: Ja, das ist die Luftkammer, aber normalerweise sollte das auf Deinem Dämpfer drauf stehen, ob das die HV oder High Volume ist oder nicht.

Und beim Dämpfergrundsetup musst Du halt mal schauen, ob der Hinterbau sich bei Wurzelfeldern bockig anfühlt. Wenn ja, sollte die Grunddämpfung ansich eine Stufe geringer eingestellt werden....aber damit würde ich bis zum nächsten Dämpferservice warten, dann kann man das in einem machen.

Und dann würde ich Dir raten....do yourself a Favor und lass den Dämpfer von TF-Pushed in England überarbeiten und servicen. Wenn der Dämpfer von dort wieder kommt, dann weißt Du erst wirklich, was eine gute Dämpfung bewirken kann.

Werksdämpfungen bringen nie die maximal machbare Leistung, höchstens mal mit Glück.

Edith sagt: Ich seh auf dem Bild von Dir, dass es die Standardlufkammer ist. Wenn Du den Federweg voll nutzt, dann ist die aber völlig ausreichend.

Lg
Oliver:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Drössiger fans,
I've just bought MT frame. Could You tell me how should I mount damper to have 120mm travel, upper or bottom hole in my frame?
 
Hallo
Na dann will ich mal ein neues Bild mit den Qia Hebeln einstellen.Ich muß sagen,für das Geld eine gute Investition.Die hebel sehen top aus,sind super gearbeitet,passen genau und machen 150mm Federweg.Ich bin zufrieden.
Jochen
Wenn ich nur wüßte wie ich hier ein Bild einstellen kann?
 
Hallo
Na dann will ich mal ein neues Bild mit den Qia Hebeln einstellen.Ich muß sagen,für das Geld eine gute Investition.Die hebel sehen top aus,sind super gearbeitet,passen genau und machen 150mm Federweg.Ich bin zufrieden.
Jochen
Wenn ich nur wüßte wie ich hier ein Bild einstellen kann?

Hi Jochen,
wenn Du in Deine Galerie gehst, gibts da die Option des hochladens...die wirst Du schon entdeckt haben.

Unter dem Bild gibt es dann die Option BCC Code anzeigen: Da drückst Du drauf und kopierst dann, was beim Feld mittleres oder großes Bild auftaucht und das setzt Du 1 zu 1 ins Posting!

Das sieht dann so aus:







Lg
Oliver
 
Hier meines nach er heutigen Ausfahrt, nun im endgültigen Setup.
Drössiger MT 10.0
RS Sektor RL
DT Swiss XM180
Avid Elixier 5, 203er vorne, 180er hinten
Umwerfer Shimano XT, ebenso der Schalthebel dafür
Schaltwerk Sram X9 mit entsprechenden Schalthebel.
XT Ritzel
Pseudo-Rockring/Bashguard
Funworx 911 Enduro Felgen
Mountainking und Racing King Reifen
IMG_2037.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück