Zeigt her eure Propain Bikes!!

Müsste die Kiste nicht leichter sein... ohne Pedale und Sattel schon fast 13kg 🤔
Oder hast hinten und vorne nen halben Liter Milch rein? 😜🤣🤣
Ich glaube 12,9 ist schon fast das max. der Gefühle.
Milch sind ca. 60ml drin.
Ansonsten hab ich noch nen Alulenker - Carbon liegt schon hier. Die MM und BB von Schwalbe sind sehr schwer.
Wenn man konsequent auf Gewicht gehen will, hätte es ne kürzere Sattelstütze, keine MT7 und die Nobby Nics werden müssen.
 
Das Ansteuerungskabel für den Motor ist aber sehr kurz verlegt. Hast du getestet wie es sich bei vollem Lenkanschlag verhält?

P.S.: Der Acros Block Lock verdreht sich recht einfach, zumindest bei mir.
Hi. Ne, das funzt schon. Das Kabel liegt auch locker im Unterrohr und könnte man auch noch 10cm rausziehen. Der Block Lock ist mittelfest. Wenn man extrem reisst verdreht er sich auch schon mal. LG
 
Servus,

mein Eugen am Samstag aufgebaut und für äußerst zufrieden empfunden :)

Jetzt kommt dann noch das Bikefitting ( Sattel, Lenker, Vorbau usw. ) und dann kann es so langsam losgehen :hüpf:
 

Anhänge

  • 03_01.jpg
    03_01.jpg
    183 KB · Aufrufe: 718
  • 02-01.jpg
    02-01.jpg
    326 KB · Aufrufe: 449
Seh da jetzt nichts was es nicht so auch von Propain direkt gäbe.
Schönes Setup - komm nur nicht ganz hinter den Sinn der Aussagen... :ka:
Rotes AXS Schaltwerk gibt's nicht bei Propain, den Newmen Lenker + Vorbau, MT7 Raceline, Newmen Laufradsatz mit i9 Hydra gibt's auch nicht. Noch Fragen? :D
Wollte mir halt die Wartezeit versüßen und habe mir alle Teile selber zusammen gekauft. Ich weiß, dass es die Kurbel oder auch die Kassette im Konfigurator gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotes AXS Schaltwerk gibt's nicht bei Propain, den Newmen Lenker + Vorbau, MT7 Raceline, Newmen Laufradsatz mit i9 Hydra gibt's auch nicht. Noch Fragen? :D
Naaaa ja! Von "Fast kein Teil mehr Serie" sind wir hier dann aber doch recht weit weg.
Die "normale" und damit gleich bremsende und anfällige MT7 bekommst ab Werk - jetzt sogar wieder mit MDR-P Scheiben (vergleichbar mit den Galfer ebike)
Die Newmen mit Hydra sind nice - die CB Synthesis E11 mit Hydra nicer - inkl. lebenslanger Garantie bzw. Crashreplacement ;)
Ich hab selbst grad ein Satz Newmen SL-EG30/A.30 auf Hope Pro4 für das Spindrift bestellt - soll ja halten bei artgerechter Nutzung.
AXS bekommst du ohne das Rot - warum ausgerechnet Rot - wenn sonst nix am Bike rot ist? - auch bei Propain.

Bis auf den Sound und den direkten Antritt der Hydra sehe ich hier keine "echte Optimierung" in den Teilen. Die I9 ist sogar deutlich schwerer als die Newmen FADE.

Lenker + Vorbau = gute Wahl. Wie auch der Rest.

Wie gesagt: no offense! Mir ging es nur um den Kern der Aussage.
 
Naaaa ja! Von "Fast kein Teil mehr Serie" sind wir hier dann aber doch recht weit weg.
Die "normale" und damit gleich bremsende und anfällige MT7 bekommst ab Werk - jetzt sogar wieder mit MDR-P Scheiben (vergleichbar mit den Galfer ebike)
Hier gings mir halt um die besondere Farbe der Sonderedition.
AXS bekommst du ohne das Rot - warum ausgerechnet Rot - wenn sonst nix am Bike rot ist? - auch bei Propain.
Weil ich das rote Schaltwerk schöner finde? :ka:
Bis auf den Sound und den direkten Antritt der Hydra sehe ich hier keine "echte Optimierung" in den Teilen. Die I9 ist sogar deutlich schwerer als die Newmen FADE.
Mir ging's nur um den Sound und ich achte bei einem Freerider nicht sonderlich aufs Gewicht.:confused:
 
Viel Spaß mit deinem Bausatz 😉
Ich kenne das, hab mittlerweile auch eine mittelgroße Kiste an Wechselteilen zusammen gesammelt 😁

Bleiben die Decals alle so oder ist da noch was geplant?
 
Sorry, aber warum bestellst du dir nicht gleich nur den Rahmen und baust die Kiste dann mit deinen Teilen zusammen. Verstehe ich nicht. Wenn ich eh vorhabe alles zu tauschen. 😵
Würde sich nicht rechnen. Gabel und Dämpfer sind halt das teuerste am Bike und das Zeug selber zu kaufen macht keinen Sinn, finde ich. Außerdem wandern die Überreste jetzt teilweise an mein Hardtail.
 
Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer und bin nach dem Zusammenbau abends noch lange durch den Ort gecruist. Eingebremst, etc. Ich hatte ganz früher 26" Fullys (Maxx Machine, Nicolai Lambda) und fahre seit 14 Jahren (fast täglich) ein Nicolai Argon FR Hardtail.

Erkenntnisse:
  • Der flache Lenkwinkel ist beim langsamem Fahren arg gewöhnungsbedüftig, weil das Vorderrad abkippt
  • Die gelieferten Griffe sind scheisse
  • Eine Dropper Post ist die beste Erfindung seit.... äh, fast ever!?
  • hier im Kaff gibts keine Rampen, Drops, nothing... 50 cm isn Vollwitz
  • ansonsten fühlt sich das Rad an, als wäre ich nie was andres gefahren. Wahnsinn! 😍

2022-01-25 19.52.27.jpg2022-01-25 19.55.53.jpg
 
eben, je nach Gusto:
Der eine hat die gern am ausgestreckten Daumen, der andere näher am Griff; der eine so tief wie möglich, andere nah am Lenker...
Ausprobieren, Testen unterwegs, Präferenz finden & vergessen 🙃
Richtig 👍
Meiner einer hat sie gestern erhalten und die erste Seite der Packungsangabe entsprechend montiert.
Kurz darauf habe ich dann aber beschlossen, sie „falsch“ rum zu montieren. 😄
 
So, fertig zusammengebaut. Fehlt nur noch teilweise Schutzfolie und Tubeless … und besseres Wetter! 👍🏻
 

Anhänge

  • B687A600-D8B5-4C92-AE6B-7EC08E5A514B.jpeg
    B687A600-D8B5-4C92-AE6B-7EC08E5A514B.jpeg
    557,5 KB · Aufrufe: 348
  • C5CE5810-9A5C-48F4-A294-40A964A9597B.jpeg
    C5CE5810-9A5C-48F4-A294-40A964A9597B.jpeg
    484,2 KB · Aufrufe: 335
  • 15768D04-2C4A-4399-B94E-EF1DD41A2938.jpeg
    15768D04-2C4A-4399-B94E-EF1DD41A2938.jpeg
    537,2 KB · Aufrufe: 319
Zurück