ENDLICH da (wenn auch leider zwei Tage zu spät für den Frankreich-Urlaub), und fertig umgebaut:
Spindrift CF XL
Fox DHX2
GX-Antrieb
Bikeyoke Revive 185 (wird ev. noch getauscht gegen eine 210er Oneup)
Magura MT7, aktuell 203/203mm. Mal sehen ob das passt, oder ob ich vorne auf 220 gehe.
Umgebaut:
Zeb Ultimate 2023 (Butter Cups...
) statt Fox 38 Factory, zwecks Komfort
One-Up-Lenker, zwecks Komfort
SQ Lab
Sattel, aktuell zumindest mal. Ev. kommt wieder der ca. 8 Jahre alte Specialized Phenom drauf
E13 9-46-Kassette,
Ergon GE1
Griffe
Die alten e13-Carbon-Laufräder aus dem Capra -- superstabil, die Dinger, noch nie nachzentriert.
Reifen: aktuell Conti Argotal DH Supersoft vorn, Conti Krypto R Enduro + Huck Norris hinten.
Alte VP Harrier-Pedale
Noch ev. zu tun:
Kettenführung+Bash
28er Oval KB
Noch ein bissl zu bunt das alles -- mal sehen
Die 400er-Feder ist ev. zu weich. Eher viel Sag, auch wenn der erste Fahreindruck gut ist.
EDC-
Pumpe & Schlauchhalter
Erster Fahreindruck:
Sitzposition bergauf ist perfekt, der etwas steilere Sitzwinkel genau richtig. Verblüffend wipparm für ein 180mm-Stahlfederradl: bin bislang nur ohne Wippunterdrückungshebel gefahren...
Bergab: erst kurz gefahren, aber: BOAH.
Der etwas größere Reach/Stack ggü. Capra XL (jetzt 500mm/660mm, vorher 480mm/639mm) fühlt sich stimmiger an (bin 192cm groß),
es liegt ordentlich satt (aber nicht träge) und vermittelt das Gefühl: "das ginge noch vieeel schneller / höher"...
Dämpfer/Gabeleinstellung noch alles auf Herstellerempfehlung.
Freue mich auf den ersten Parkeinsatz.
Lässig auch: sogar eine 1000ml-Flasche passt rein.
Was mir noch net so ganz klar ist: wie man bei einem Stahlfederdämpfer die Federwegsausnutzung beobachtet...