Zeigt her Eure Radons!

Vollständige Seite anschauen…
Hier mein Radon Team ZR 7.0 im Alltag !!
 

Anhänge

  • 20130921_124040.jpg
    320 KB · Aufrufe: 147
  • 20130921_130258.jpg
    340,3 KB · Aufrufe: 136
  • DSC05477.JPG
    339,3 KB · Aufrufe: 145
  • DSC05482.JPG
    384,7 KB · Aufrufe: 99
noch ein paar Bilder Radon ZR Team 7.0
 

Anhänge

  • 20131225_140735.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 138
  • 20131208_131653.jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 137
  • 20131208_131711.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 148
Habe ich bei meinem ZR Race 650b auch vor, allerdings ist die Auswahl relativ begrenzt, weshalb ich nicht so recht weiß, was sich für Touren und Marathons eignet bzw. bezahlbar ist.

MfG
Naja gibt ja schon paar LRS mit ZTR Crest/American Classic 101 etc... Felgen und z.B. Novatec, Fun Works oder Criterium Naben, bzw. die Veltec ETR Strike, alle um die 350-400€ und unter 1.500g...
geht natürlich noch deutlich leichter, entweder mit einer schmaleren Felge á BOR 333 oder eben mehr Geld investieren^^
 

Eine Woche da und dann gleich zum 6 Std. Rennen nach Rotenburg. Klar gibt es leichtere Racebikes aber für mein Budget und mein Fahrkönnen reicht das vollends aus.
JUST LOVE 2 RIDE
 
Ein bisschen OT, aber womit habt ihr denn die Schriftzüge bei euren Slides abbekommen?

Noch was zum Thema... Slide in Südtirol
 
@mDaniel: Cooles Slide. Ich habe genau dasselbe Modell. Für die Schriftzüge habe ich Aceton und Nitroverdünnung aus dem Baumarkt genommen.

Wie es aussieht hast du hinten einen Monarch Plus eingebaut ?
Macht es einen spürbaren Unterschied zum Fox RP23 ?
Das habe ich bei meinem Slide auch vor. Könntest du mir eventuell noch sagen , welchen Tune und welches Buchsenset du dafür bestellt hast und vielleicht haste ja auch noch den Link ? Danke schonmal!

Grüße Matze
 
Colour my Slide E1 2014:





Geändert zur Seriensaustattung:
- Race Face Atlas Lenker 780mm
- Race Face Atlas Vorbau 65mm
- Race Face Atlas Sattel
- Race Face Griffe Nelson
- Funworks Sattelklemme
- Syncros Meathook Pedale, werden noch durch blaue Race Face Atlas Pedals ersetzt
- Custom LRS mit WTB Frequency i23 Team (ohne Decals) auf Hope Pro 2 Evo, Sapim Speichen und Alu Nippeln, 1760g
- Maxxis Minion DHF 2,5" Maxx Terra (860g) und Ardent 2,4" Maxxpro (825g) mit geschwärztem Maxxis Schriftzug
- BBB StayGuard Kettenstrebenschutz XL
- Zugführungslöcher und Lagerschrauben verschloßen mit Vorbaustopfen
- 13,7kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mipa Autoreifenlack ist das einzige was dauerhaft deckt.
Schuhcreme, Lederfarbe, Stoßstangen- oder Kunstoffschwarz, Edding etc. taugt alles nix.
 
Ist es nicht total geil sich mal richtig zuzusauen und mit einem lächeln nach Hause zu kommen auch wenn die Waden schmerzen ! Das hat man davon !! Schöne Bilder aus der Eifel !! Hals und Beinbruch !!!!
 

Hat auf jeden Fall einen spürbaren Unterschied gemacht... der Fox war nämlich direkt von Radon aus kaputt....
Nachdem das mein 2. Bike war wo ein FOX Federelemente Dead on arrival war (das andere war eine Fox32 von einem Canyon) hatte ich die Schnauze voll und wollte das Bike komplett auf Rock Shox umbauen (da hatte ich noch nie Stress und vor allem nervt mich dieser Service Mist von Fox) - Gabel habe ich dann aber doch nicht getauscht.

Der Monarch Plus ist top, fährt sich genial - allerdings habe ich keinen Vergleich zum Vorher Zustand.
Verbaut ist ein 200x57 in Tuning MM mit Huber Bushings:
Dämpferbuchsensatz 2x 22,2x8 Vivid


LG
Daniel
 
Endlich gibts breitere Felgen für das Rad 2012 waren das noch welche mit 19 mm Maulweite und da drauf 2.4er Nobbies
 
Aufgepasst: das ist vieleicht beim Inferno LRS so, die DT-Swiss haben z.t. immer noch 19mm Maulweite wie z.B. der Spline M1700 - wird aber alles schön mit 2,4er Schwalbes vertickt
 
So meine Mühle hab ich auch mal ein bisschen vorbereitet. Der schwarze Bender Fender wurde durch den stickerbebombten ersetzt. Mal sehen ob der hinten überhaupt was nütz. Werde denke ich noch die Decals weg machen...
 

Anhänge

  • WP_20140204_002.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 101
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen