Ein aktuelles Foto? Ja, das habe ich zufällig parat!
Sieht ja fies aus. Hoffentlich sind die Knochen noch da wo sie sein sollen. Von dem Rahmen kann man das ja nicht sagen. Was für eins war's? HT mit U-Turn????
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein aktuelles Foto? Ja, das habe ich zufällig parat!
Was ist HT? Das ist ein Zr Race mit Reba U-Turn.
Knochen sind heil, sowie alle anderen Teile am Rad. War auch kein doller Crash eigentlich.
Ein aktuelles Foto? Ja, das habe ich zufällig parat!
Ups, ja in der Zwischenzeit bin ich auch auf Hardteil gekommen und hab es oben geändert.
Ich denke mal nicht, dass die Rohrwandstärken eine großartigen Streuung unterliegen. Bei H&S sagte man, dass das Biegen des Rahmens so gewollt sei, da so keine scharfkanitgen Stellen entstehen, an denen man sich verletzen könnte. Ob da auch ein Zusammenhang mit der 5 Jahre Garantie gegen RahmenBRUCH besteht, die natürlich bei Biegung nicht greift?
und nun bleibst auf dem Schaden hocken? Oder bekommst ersatz. Morgen ruf ich zu 100 mal wegen meinem Rad an. Soll wohl ein Slide ED werden für mein Swoop. Wo bei da noch ein paar Sachen zu klären sind!!!
Das (beide Fälle) interessiert wohl alle hier mitlesenden RADON-Radler...
Lasst hören, wenn sich was tut...
@ofi: Nein, das ist keine Materialermüdung. Ich bin tatsächlich "wo" vor gefahren. [...]
(vielleicht ist ja ne 125mm Gabel auch zu lang?)
um den rahmen so zu verbiegen müssen enorme kräfte wirken! auch wenn man mit viel speed gegen eine böschung fährt darf sowas nicht passieren! da stellt sich mir die frage ob der rahmen evt schon vorgeschädigt war, durch einen einmaligen crash ist das schon krass
Ich gebe aber zu, dass meine Hoffnung von Anfang an nicht allzu groß war. Man kennt das ja, Garantiebedingungen sind immer so ausgelegt, dass der Ernstfall quasi immer umgangen wird. Da fällt mir das Thema 12 Jahre gegen Durchrostung ein. Aber die Autohersteller sind tatsächlich oft kulant und beheben die Schäden. Sowas in der Art hatte ich mir hier erhofft. So nach dem Motto: Hey hier liegt noch ein Rahmen einzeln rum, den kannste mitnehmen.
Wir geben auch auf alle Radon eine Replacementgarantie auf den Rahmen, sollte wider Erwarten der Rahmen selbstvertschuldet kaputt gehen.
Ein aktuelles Foto? Ja, das habe ich zufällig parat!
ZT Team noch nicht ganz fertig gepimt![]()