Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Ja, Hardtail. Das ist ein Zr Race mit Reba U-Turn.
Knochen sind heil, sowie alle anderen Teile am Rad. War auch kein doller Crash eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ja in der Zwischenzeit bin ich auch auf Hardteil gekommen und hab es oben geändert.
Ich denke mal nicht, dass die Rohrwandstärken eine großartigen Streuung unterliegen. Bei H&S sagte man, dass das Biegen des Rahmens so gewollt sei, da so keine scharfkanitgen Stellen entstehen, an denen man sich verletzen könnte. Ob da auch ein Zusammenhang mit der 5 Jahre Garantie gegen RahmenBRUCH besteht, die natürlich bei Biegung nicht greift?
 
DSC06923.JPG
 
Hier mein neues ZR Race 6.0 welches ich am gestrigen Samstag am Oktoberfest gekauft habe. Super Teil lässt sich gut fahren und macht richtig viel Spaß im Uphill und auf schnellen Abfahrten. Probleme habe ich nur beim schalten aufs größte Kettenblatt, außerdem wurde die Sattelrohrstütze nachträglich ausgerieben und der Sattel passt hervorragend hinein. :daumen:
 

Anhänge

  • DSC00095.jpg
    DSC00095.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ja in der Zwischenzeit bin ich auch auf Hardteil gekommen und hab es oben geändert.
Ich denke mal nicht, dass die Rohrwandstärken eine großartigen Streuung unterliegen. Bei H&S sagte man, dass das Biegen des Rahmens so gewollt sei, da so keine scharfkanitgen Stellen entstehen, an denen man sich verletzen könnte. Ob da auch ein Zusammenhang mit der 5 Jahre Garantie gegen RahmenBRUCH besteht, die natürlich bei Biegung nicht greift?

und nun bleibst auf dem Schaden hocken? Oder bekommst ersatz. Morgen ruf ich zu 100 mal wegen meinem Rad an. Soll wohl ein Slide ED werden für mein Swoop. Wo bei da noch ein paar Sachen zu klären sind!!!
 
und nun bleibst auf dem Schaden hocken? Oder bekommst ersatz. Morgen ruf ich zu 100 mal wegen meinem Rad an. Soll wohl ein Slide ED werden für mein Swoop. Wo bei da noch ein paar Sachen zu klären sind!!!

Das (beide Fälle) interessiert wohl alle hier mitlesenden RADON-Radler...
Lasst hören, wenn sich was tut...
 
@ofi: Nein, das ist keine Materialermüdung. Ich bin tatsächlich "wo" vor gefahren. Ich hab noch ein Foto von der Stelle angehängt. Die Bodenwelle gleich vor mir (ich mach das Foto) hat mich etwas vom Rad abheben lassen. ich konnte dann nicht mehr sauber die Spur halten. Dadurch bin ich rechts in die Böschung. Ich selber hab mich einfach im Gras abgerollt. Das rad ist mit dem Vorderrad gegen diese Grasböschung gerollt. Ob ein Rahmen das abkönnen muß? Keine Ahnung, ost mir vorher nie passiert. Von einem 1.5kg Ramen kann man auch keine Wunder erwarten. Vielleicht sollte man eher die Rock Shox Reba, den Steuersatz und das Laufrad loben, dass die nichts abbekommen haben.

@Icetiger212: Rein rechtlich ist es vor allem so, dass die 5-Jahres Radon Rahmengarantie nur gegen Bruch hilft. Also praktisch nur bei Pfusch beim Schweißen. Die Auslegung der Rohre (vielleicht ist ja ne 125mm Gabel auch zu lang?) wird immer vom Kunden bezahlt. Und was das Kommunikationsverhalten bei H&S bzw. bike-discount angeht, das steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Ich habe denen 1 Monat lang hinterhertelefoniert und E-Mails mit Fotos geschickt ohne Aussage. Erst als ich den Rahmen einem Freund aus Bonn (der mich zufällig in MUC besucht hatte) mitgegeben habe, bekam ich eine (leider negative) Antwort. Ist aber auch mein Fehler. Man kauft ein Rad entweder bei sich vor Ort, oder wenn man es nicht lassen kann per Versand. Aber weit weg in einem Ladenlokal, das geht nicht gut.
 

Anhänge

  • 2011-08-20_19-19-26_18b.jpg
    2011-08-20_19-19-26_18b.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 220
Das (beide Fälle) interessiert wohl alle hier mitlesenden RADON-Radler...
Lasst hören, wenn sich was tut...

also bin wieder vertröstet worden, mich schon noch etwas zu gedulten.Den das Slide ED gibts als einzelnen Rahmen in 18" gerade nicht. :(
Aber man schaut ob ein Komplettrad demontiert wird... Fortsetzung folgt....

geht jetzt fast 2 Monate. Aber man bemüht sich und den ersten Monat war ja auch noch Eurobike. Da hat man Verständnis das es etwas dauert. Aber so langsam....
 
@Nuttygraphics: wtf??? Ja, halte uns bitte auf dem Laufenden wie sich die Geschichte für dich entwickelt. ich habe mir kürzlich ein Race 7.0 bestellt und warte noch darauf. Die Vorfreude ist jetzt allerdings merklich getrübt :-/
 
@ofi: Nein, das ist keine Materialermüdung. Ich bin tatsächlich "wo" vor gefahren. [...]
(vielleicht ist ja ne 125mm Gabel auch zu lang?)

Abgesehen von der Kommunikation mit dir kann ich die Antwort durchaus verstehen.
Du hast eine 125mm Gabel in einem Racehardtail (welches meines Wissen nur für 80-100mm Gabeln freigegeben ist) und baust einen Unfall.
Und wenn ich bedenke, was mein ZR Race schon weggesteckt hat, kann der Crash sooo mild nicht gewesen sein.
Von daher freu dich, dass es dir gut geht und hol dir einen neuen Rahmen, der dann auch für deine Gabel freigegeben ist.
 
@RenHoek: Sorry, aber ich fürchte da wird sich nichts entwickeln. Ich habe einen Focus Rahmen bei ebay geschossen. Den werd ich mir montieren. Radon hat mir den Laufpass gegeben. Da ich auf die restlichen Teile sowieso keine Garantie mehr habe, kann ich zumindest sagen, dass mir in Zukunft die "Kommunikation" erspart bleibt.


@c-st: Wenn Du irgendeine halbwegs gesicherte Information hast, dass der 08'er Zr Race Rahmen nur für Gabeln bis 100mm zugelassen ist: Bitte her damit!
Dir scheint aber nicht klar zu sein, dass ich das Rad genau mit dieser 125er Gabel bei H&S im Laden gekauft habe. Der Pfusch liegt dann schon bei denen.

Ich gebe aber zu, dass meine Hoffnung von Anfang an nicht allzu groß war. Man kennt das ja, Garantiebedingungen sind immer so ausgelegt, dass der Ernstfall quasi immer umgangen wird. Da fällt mir das Thema 12 Jahre gegen Durchrostung ein. Aber die Autohersteller sind tatsächlich oft kulant und beheben die Schäden. Sowas in der Art hatte ich mir hier erhofft. So nach dem Motto: Hey hier liegt noch ein Rahmen einzeln rum, den kannste mitnehmen.

Aber erst einen Monat hinhalten, bis der Sommer vorbei ist und dann absagen :-(
 
um den rahmen so zu verbiegen müssen enorme kräfte wirken! auch wenn man mit viel speed gegen eine böschung fährt darf sowas nicht passieren! da stellt sich mir die frage ob der rahmen evt schon vorgeschädigt war, durch einen einmaligen crash ist das schon krass
 
um den rahmen so zu verbiegen müssen enorme kräfte wirken! auch wenn man mit viel speed gegen eine böschung fährt darf sowas nicht passieren! da stellt sich mir die frage ob der rahmen evt schon vorgeschädigt war, durch einen einmaligen crash ist das schon krass

Also das mit dem Vorschaden sehe ich anders. Ein Vorschaden, der über die Kerbwirkung einen Dauerbruch auslöst, das macht Sinn. Ist aber hier nicht der Fall, weil es ja kein Bruch ist. Bei Biegung müsste ja der Rahmen schon vorher verbogen gewesen sein. Das wüsste ich.

Das Moment, das durch eine ausgefahrene 125mm Gabel entsteht ist schon recht hoch. Und die Rahmenrohre werden eben so knapp wie möglich dimensioniert. Nicht umsonst kommt so ein Rahmen auf 1500g Gewicht. Das ist nicht viel für ein Rad in der Klasse.
 
Hier ein Radon in Action bei einer der geführten Mountainbike Touren bei uns auf Mallorca.

Roxybike ist das neueste radon TESTCENTER, bei uns könnt ihr schon ab Februar die Bikesaison eröffnen und die neuen Radons leihen und testen.

Wir freuen uns auf viele Radontestwillige Biker und alle anderen Trailsurfer :cool:
 

Anhänge

  • Nik_MTB_Mallorca_Mountainbike_Aubarca_2.jpg
    Nik_MTB_Mallorca_Mountainbike_Aubarca_2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 176
Ich gebe aber zu, dass meine Hoffnung von Anfang an nicht allzu groß war. Man kennt das ja, Garantiebedingungen sind immer so ausgelegt, dass der Ernstfall quasi immer umgangen wird. Da fällt mir das Thema 12 Jahre gegen Durchrostung ein. Aber die Autohersteller sind tatsächlich oft kulant und beheben die Schäden. Sowas in der Art hatte ich mir hier erhofft. So nach dem Motto: Hey hier liegt noch ein Rahmen einzeln rum, den kannste mitnehmen.

Schau mal was im Erfahrungsforum von Radon selbst reingeschrieben steht:
Wir geben auch auf alle Radon eine Replacementgarantie auf den Rahmen, sollte wider Erwarten der Rahmen selbstvertschuldet kaputt gehen.

Ich hab in diesem Forum auch mal einen Bericht über den aktuellen Stand mit meinem Swoop geschrieben.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8829294#post8829294
 
Mein Race 6.0 Ein aktuelles Bild und ein etwas älteres Video.
Habe jetzt einen netten Riser Lenker montiert. Die neue Sitzhaltung kommt der des Team Rahmens schon sehr nah. Jetzt sitzt es sich auf Touren richtig bequem.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=TgDHQ0Ethjc"]My new Radon ZR Race 6.0 - YouTube[/nomedia]


attachment.php
 

Anhänge

  • radon.jpg
    radon.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 1.226
Zurück