Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2

Anzeige

Re: Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2
Das ist ein SPD-Pedal, und SPD ist kein taugliches RR-System. Schietegal was der Verkäufer erzählt ;)
Verkäufer versuchen auch zu erzählen, das man für 200 Euro nen MTB im Baumarkt kaufen kann :eek:
 
Achso... :p Das mit dem SPD wusste ich jetzt gar nicht,hatte ja noch nie RR Pedale. Bin da noch nicht so schlau drin was es alles gibt. Besitze aber schon lange ein schuh paar mit Vorbereitung für solche Pedale.
 
soso, warum ist das SPD-System nicht RR-Tauglich?! Irren sich etwa MILLIONEN die genau dieses System auch am renner fahren? auf die gefahr hin, dass ich nu gesteignt werde aber ich fahre sie selbst seit jahren und nun die totsünde überhaupt, das ganze auch noch mit MTB-Schuhen (Gaerne ARA bzw Shimano M183).
 
Soll jeder fahren, was gut für ihn ist, das ist kein Dogma ;)
SPD ist ziemlich kippelig, die Auflagefläche ist sehr klein und für nen vernünfigten Kraftschluss zw. Schuh und Pedal ungünstig. Zudem sind MTB-Schuhsohlen vglweise weich, zumindest selten so bretthart wie die von RR-Schuhen.
Deshalb haben sich bei RR-Schuhen die Look-Bohrungen durchgesetzt, die sehr viel größere Platten erlauben.
Millennium2_sohle.jpg

Look:
Rechts/links und vorn
SPD: Zentrale Langlöcher
Time: Rechts/links und vorn/hinten

Brauchbare Pedale sind schon die einfachen Look keo http://www.bike-discount.de/shop/k418/a53332/keo-classic-rot.html oder auch die SPD-sl-Pedale von dem Angelgerätehersteller... http://www.bike-discount.de/shop/k418/a48848/ultegra-pd-6700-spd-sl-pedale-grau.html
Bedingt aber auch, dass man RR-Schuhe hat - aber das zahlt sich aus :cool:
 
Und das hier...
... Ein Trost: Durch die optimierte Konstruktion kommt der Fuß dem Pedal und seiner Achse so nah,
dass man es immer spüren kann...
... wäre für mich ein absolutes No-Go. Pedal durch die Sohle spüren können - wie kommt der Hersteller darauf, das als positive Eigenschaft hervorzuheben? :confused:
 
sponsoring kforce light stütze, vorbau und lenker sowie schwarze bremsgummis -->6,45kg..(auch wenn es einige nicht glauben wollen) :D



Uploaded with ImageShack.us



img3463iy.jpg


so update, kforce light SB0 Stütze und Corima Viva S mit CK R45.

und wie es kommen musste, ich lade de felgen ins auto fahre los, erste kurve 30km/h tür geht auf und die corima fliegt raus und es knallt

fazit: dicke macken an der achse, leichte macken an der felge und um die felgenlöcher vielleicht deswegen ausgerissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt hammer Teil das Cannondale!

Hier ist meins vor 2 Jahren wobei aktuell der Sattel anders ist und der Vorbau umgedreht sowie Schutzbleche und andere Lampe ;-) - werde demnächst mal ein aktuelles Bild machen.

16102009076.jpg
 
Ich spreche jetzt auch nur für mich,aber diese Anatomisch geformten Lenker sehen irgendwie alle :rolleyes: aus.. Habe schon die geilsten Räder gesehen,und wurde mit so einem Lenker deutlich entstellt...

@chrisRM6: Ein super Cannondale hast du da.... :daumen: Gewicht vom LRS ist sehr gut.
 
@Fee: Die Lenkerposition ist wirklich bedauernswert
smilie_tra_045.gif
Macht nix ist ja behoben. Sind ja außerdem im MTB-Forum hier :rolleyes:

Was bedeutet "tür geht auf und die corima fliegt raus und es knallt"? Hattest du einen Unfall bei deiner ersten Ausfahrt?
Was sind das eingentlich für weiße Kettenblätter und der schwarze Riss in dem weißen Ring?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt eher so, wie es oben beschrieben ist: die Laufräder sind/ein Laufrad ist aus dem Auto gefallen. Wie das passieren kann, frage ich mich allerdings.
Das Rad ist zweifelsohne wunderschön.
 
Zurück