Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Mr. AURA
Benutzt du Baxe (verwenden Handballer um den Ball besser fangen zu können) am Allerwertesten oder wie kann mann sich bitte auf dem sattel halten.

Bei der schieflage wird einem ja schon vom hinsehen schlecht.
 
t-kiela schrieb:
@ Mr. AURA
Benutzt du Baxe (verwenden Handballer um den Ball besser fangen zu können) am Allerwertesten oder wie kann mann sich bitte auf dem sattel halten.

Bei der schieflage wird einem ja schon vom hinsehen schlecht.

Auch dafür gibts ne einfache Erklärung: wie ja schon geschrieben ist das der Sattel vom MTB. Das Sattelrohr am MTB ist etwas mehr nach hinten geneigt, wodurch das Gefälle des Sattels dann abnimmt... Insgesamt fahr ich aber immer auf einem etwas nach vorne geneigten Sattel, da ich sonst immer Schmerzen bekomme.
Extra die Neigung ans RR anzupassen war mir zu dumm, da es sich ja nur um eine Übergangslösung handelt und darauf zu fahren is durchaus auch ohne Baxe kein Problem :D
 
Hallole,

Nach diversen Umbauten präsentiert sich mein 'Crosser' nun im 'Straßenoutfit'.
Jetzt müßte ich nur noch endlich meine Erkältung loswerden, dann könnte ich es mal wieder richtig 'krachen' lassen :lol: :cool: .


Aufbau-Cannondale-FSA-TA_001.jpg


Aufbau-Cannondale-FSA-TA_007.jpg



Grüße Jörg
 
also mir gefällt das überhaupt nicht die LRS naja jedem das seine aber die Scheibenbremsen :kotz: also bitte die gehören doch nicht an einen Renner.

Aber der Rahmen gefällt mir ganz gut obwohl ich eigentlich kein CDale fan bin
 
Ein sehr ansehliches und hochwertiges Rad. Bezüglich der Bremsanlage schließe ich mich aber meinen Vorrednern an.
 
naja, wenns ausnahmsweise mal scheiben sind die nicht schleifen find ichs ne feine abwechslung
 
Hallole,

ich habe über die Avid schon an anderer Stelle hier im Forum berichtet und die Bremse läßt sich, wie übrigens auch die Juicy 5/7, sehr leicht schleif- und quietschfrei einstellen. Das einzige, was systembedingt an diesem Renner etwas ungewöhnlich ist, ist das Bremsgeräusch (Metall (Scheibe) auf Metall (Sinterbeläge)).

Vor allem bei dem Siffwetter die letzten Wochen war die Bremse v.a. im Wald ein Traum...... (anderer LRS und anderer Sattel, deswegen so sauber ;) )

Grüße Jörg
 
Ich hoffe es kriegt keiner einen Bluthochdruck, aber hier mal meine Trainingskiste. Zeitfahrrahmen und 90er Teile. Campa und Shimano. Ritchey und 3t. MTB Pedale und Jan Ullrich Bremsschalter. Flite und Xtreme Teile.

Aber Hauptsache die Überhöhung stimmt.

 
Hier der aktuelle Aufbau meines Nöll SSK.



Die Syncros Stütze und der Salsa Vorbau sollen noch Dura Ace Teilen weichen, ansonsten bin ich rumdum zufrieden. Naja die originale Nöll Gabel wär noch schön. ;)
 
absolut schönes rad, whoa! darf ich vielleicht an den pedalen etwas rumnöllen? das könnte doch etwas "zeitgemäss stylische" dran, oder? klasse rad, gratuliere! bis bald... menis
 
@jörgl: NUR GEIL DAS TEIL!!!!
leider sind die disc´s nicht im offiziellen ciclocross zugelassen.
ich finde die tausendmal schöner als die cantis.
auch die farbgebung gefällt mir ausserordentlich. sehr stimmig meiner meinung nach - zu schade fürs gelände ;)
 
So, das ist meins.

NEVI Titan nach maßen vom Giant TCR Gebaut.

Grüße Chrissi Vogt
 

Anhänge

  • xb1.JPG
    xb1.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 263
  • xb21.JPG
    xb21.JPG
    52 KB · Aufrufe: 124
  • xb321.JPG
    xb321.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 137
Menis schrieb:
absolut schönes rad, whoa! darf ich vielleicht an den pedalen etwas rumnöllen? das könnte doch etwas "zeitgemäss stylische" dran, oder? klasse rad, gratuliere! bis bald... menis
Darfst du, sind ja keine RR-Pedale. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass es sich zumindest um zeitgemäße Onza HO Ti Pedale handelt. Diese helfen das Gewicht unter die magische 10 Kilo Marke zu drücken, zumindest behaupte ich das mal ganz frech -> hab's noch nicht gewogen.

:)
 
@jörgl: geiles Cannondale!!

hier ein update meines Renners: mit Trainingsrädern

Scott_CR1_003.jpg
 
dafür, dass den meisten mtblern die rennräder ja nur als zweck zum training dienen, sind die räder ja ganz schön anzuschauen.
Aber was sind "Jan Ullrich Bremsschalter"?:confused: , wie sie Sahnie verbaut hat.
 
karstb schrieb:
dafür, dass den meisten mtblern die rennräder ja nur als zweck zum training dienen, sind die räder ja ganz schön anzuschauen.
Aber was sind "Jan Ullrich Bremsschalter"?:confused: , wie sie Sahnie verbaut hat.


Campa Bremsschalthebel mit dem Höcker. Die hat sich Ulle noch speziell anfertigen lassen als Campa längst die Bauform geändert hat. Haben die 10 fach Mechanik in das alte Gehäuse implantiert. Deshalb nenne ich die halt so.
 
ahhhhhh, dieser name war mir nicht geläufig. und was ulle so macht, wusste ich auch nicht. ich dachte, du spieltest auf die sti an, die er manchmal bei bergaetappen nimmt, wo gar kein schalter mehr drin ist, sondern der am rahmen sitzt.....
an meinem radel hat sich leider nichts verändert. immer noch so wie vor dutzenden von seiten. seit oktober ca. 50km gefahren :mad: dafür 3000km mtb ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück