zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht gut aus, aber unnötig.
Und 4 Kettenglieder im Kreis vernietet tuts auch :daumen:

es tuts auch der eckzahn,eine zweite flasche... das handy der schlüsse.dein taschenmesser.eine zeitung.die alte kelly-familie-cd.der zollstock oder auch ne tischkante..
king ja nur darum das es recht lustig aussieht und echt perfekt funktioniert und als schlüsselanhänger ganz gut kommt.
gruss der kalle
 
Hi
Das 3D-Model wurde direkt verwendet.. Logisch oder?;)..reine maschinenzeit drehen etwa eine halbe stunde. Fräsen etwa eine..
 
wiso meinst du?
Wenn du es genau wissen willst, kann ich mal in der Firma alle Simulationen zusammenrechnen;-)... Müsstest dich aber gedulden, da ich bis April 2009 in der Armee bin :-(...

MFG
 
auch mal wieder was gemacht. an und für sich zwar recht simpel, ergebnis sieht aber meiner meinung nach garnicht so schlecht aus.

morgen wirds noch geschlitzt und gewinde kommen rein, dann is fertig.

ich denke mal es erklärt sich von selbst das es gabelbrücken sind...

l_2b6eefb5b91d41fb9cb0085662bb360c.jpg


l_744e6f6018b5412889568f9a7fbfe682.jpg


l_3cac10691bc64cfa89c35dcad1c466e2.jpg


@ dee lux rider:

respekt, echt super teil. du machst des wohl auch schon etwas länger?

wobei ich jetzt einfach mal behaupten möchte, das drehen hättest dir sparen können und alles auf der fräse machen können. aber gut, hat ja super geklappt. respekt!
 
Warum sind die Teile asymmetrisch? Wie sehen die Gabelbrücken im Original aus?

Feine Arbeit :daumen:. Auf welcher Maschine gemacht ? Deckel ?
 
Warum sind die Teile asymmetrisch? Wie sehen die Gabelbrücken im Original aus?

Feine Arbeit :daumen:. Auf welcher Maschine gemacht ? Deckel ?

Wuerde mal sagen wegen der Klemmschrauben.



jo, da kommen noch schlitze für klemmschrauben rein, deswegen.

jo, is ne maho hw 700. is halt n bisschen unpraktisch weil ichs auf mehreren spannungen machen muss und des schlitzen nochmal extra usw.

evtl. werd ich versuchen, das ich für die nächsten vll. auf ne dmu 60 komm.
 
@ SKa-W: Nein, die Geometrie des Vorbaus ist unmöglich nur durch Fräsen auf einer 3-Achsen Fräsmaschine herzustellen. Habe mir lange genug gedanken darüber gemacht, das kannst du mir glauben;)... Ausser du kannst mir ein R1 Ø2mm Kugelfräser mit einer länge von 50mm zeigen. Mit dem würde es gehen xD, Wobei die Wirtschaftlichkeit wohl noch mehr darunter leiden würde...
Klar hätte ich die Geometrie des Vorbaus ändern können, aber wie schon gesagt, das war ja die Herausforderung...

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
klemmschelle nen schlitz mit der rundfeile reingearbeitet, löcher in hebel gebohrt, und selbigen mit der feile ein wenig filigraner gemacht, dann goldene aluschrauben rein.... ersparnis: 20g(jetzt 67g)

brakelever1dz7.jpg
 
@ SKa-W: Nein, die Geometrie des Vorbaus ist unmöglich nur durch Fräsen auf einer 3-Achsen Fräsmaschine herzustellen. Habe mir lange genug gedanken darüber gemacht, das kannst du mir glauben;)... Ausser du kannst mir ein R1 Ø2mm Kugelfräser mit einer länge von 50mm zeigen. Mit dem würde es gehen xD, Wobei die Wirtschaftlichkeit wohl noch mehr darunter leiden würde...
Klar hätte ich die Geometrie des Vorbaus ändern können, aber wie schon gesagt, das war ja die Herausforderung...

MFG

zeigen kann ich dir den schon. der wird nur net lang halten.^^
 
klemmschelle nen schlitz mit der rundfeile reingearbeitet, löcher in hebel gebohrt, und selbigen mit der feile ein wenig filigraner gemacht, dann goldene aluschrauben rein.... ersparnis: 20g(jetzt 67g)

brakelever1dz7.jpg

is ja nicht so toll geworden. und ne goldene schraube ist das auch nicht is ja nur oabic behandelt.

der evil is back und baut teile für sein dh superbike
 
Hi
Die Schrauben sind auch nur provisorisch. Bin noch auf der Suche nach Rostfreien Schrauben. Will am ganzen Bike keine einzige solche Schraube.
Oder Titanschrauben wären auch ne Idee, was meint ihr?

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück