zeigt her eure stadtschlampen

Ich werde es jetzt erstmal eine Zeit lang so testen....hat aber wirklcih Spaß gemacht beim ersten fahren.
Nur bergauf könnte es spannend werden...sowohl ohne schaltung als auch wegen dem Lenker
 

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
Also an das ohne Schaltung gewöhnt man sich recht fix. Bei dem Lenker bin ich mir nicht sicher ;) Aber mit Rücktritt sieht auf jeden Fall schön clean aus.
 
Als sinnvoll würde ich noch einen Notanker als Vorderbremse erachten...nem Studienkollegen von mir ist bergab die Kette gerissen und dann hat er in einem Geländer gebremst...
 
Zumal einem in brenzlichen Situationen die Hinterradbremse allein nix nützt, weil man weiter rutscht. Z.B. beim Klassiker "Auto aus Seitenstraße fährt einfach übern Radweg". Da machste dann einen Salto über die Motorhaube ohne Vorderradbremse ;)
 
Ich sehe da ne Bohrung in der Krone. Kackeschieber oder besser Seitenzugbremse rein und ab dafür.

attachment.php
 

Anhänge

  • large_WP_000577crop.jpg
    large_WP_000577crop.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 1.335
coeu29lp.jpg


Wobei das für mich schon mehr als nur eine Stadtschlampe ist.

Ich bekam das Rad damals von meinem Onkel geschenkt. Es fuhr zwar, allerdings waren die Bremsen total runter. Auch die Schaltung war hinüber, man konnte gerade noch 2 Gänge schalten. Die Beleuchtung war auch tot.

Im Sommer letzten Jahres brach mir dann als "Todesstoß" ein Pedal ab, seitdem stand das Rad bei mir im Schuppen und ich wusste auch nicht so recht... Verschrotten oder wieder aufbauen? Aber irgendwie hing ich an der alten Bude. Im Vergleich zum Fully lässt es sich damit so bequem über die Straßen heizen :love: Und ich brauch einfach ein Bike, mit dem ich auch Nachts und bei Regen fahren kann. Vor allem ist mir mein Trek Fully für die Stadt einfach zu schade, allein die Reifen leiden auf Asphalt enorm.

Also hab ich mein Citybike nach und nach wieder aufgebaut. Neue Schalthebel, Bremshebel, V-Brakes bekam ich geschenkt, ebenso ne neue Kurbelgarnitur mit Kettenblättern. Desweiteren neue Kette rein (die alte Riss mir zwei mal, aufgrund der kaputten Schaltung -> totaler Schräglauf). Der Beleuchtung hauchte ich auch wieder Leben ein, und siehe da, heute war ich dann endlich fertig!

Happy bin!

Edit:
Nach einer ersten Testrunde durch den Stadtpark muss ich sagen: Für mich als reinen MTB Fahrer beinahe unheimlich, praktisch lautlos über den Asphalt zu rollen :D Echt entspannt
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nun eine Singlespeed Stadtschlampe :daumen:

Rahmen+Kurbel flogen mir am Montag für nen 10er zu, Laufräder waren vorhanden, ein paar restliche Teile besorgt = 35€ Gesamtkosten und es fährt top, obwohl es eine eigentlich zu hoch bauende Trekkingradgabel verbaut bekommen hat.



 
wäre mir zu doof gewesen das zu entfernen :)...musste einfach fahren und es sollte nicht schade drum sein es auf diese Weise umzubauen. Da es eh nur ein Wasserohr-Rahmen ist und damit kein besonderes altes Rennrad zerstört wurde, konnt ich das grade noch mit mir vereinbaren :D und der richtige Klassiker bleibt nun endlich vom Stadtverkehr verschont. :daumen:
 
Here we go..
Cami und Fixie waren mir auf DAuer zu schade, also musste ne Diebstahlsichere Stadtschlampe her..

- Ranzige HS33 mit Dremel passend gemacht,
- Flite drauf
- Gripshift wird noch geändert

bene :-) Wir kommen gut miteindander klar xD

large_Foto2.JPG
 
äh NEIN! :D ist ne hochglanzpolierte plexiglas bremse... man erkennt sie somit sehr schwer :D

im ernst: momentan bin ich noch ohne unterwegs, da ich eh meistens fern von autos usw bin. eine vorderbremse wurde(um ein paar unter euch zufrieden zu stellen ;)) bereits bestellt :daumen:

EDIT: @mightyEx. rücktrittbremse ist doch wie beschrieben schon drauf....

für alle die diese nabe nich kennen: nennt sich kickshift. jedes mal wenn man ca 5-10° (geschätzt) kurz rückwerts "tritt" schaltet man in den anderen gang. die gänge sind 100% und 138%

tritt man weiter zurück, kommt die bissige rücktrittbremse ins spiel

geniales teil :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schaltprinzip kenne ich noch von älteren Klapprädern, die hatten auch oft so Naben. Ist im Grude genommen eher unpraktisch, aber macht irgendwie Laune die Schaltweise!
 
Zurück