zeigt her eure stadtschlampen

Was manche auch zu vergessen scheinen ist das nicht jeder sein Rad am maximalst diebstahlsexponierten Punkt (z.B. Bahnhof) stehen lässt sondern eventuell, wie in meinem Falle, sein Rad innerhalb des Werksgeländes mit Wachschutz abstellen kann. Wobei hier die gleichen Regeln fürs anschließen von Rädern gelten wie überall, meinem Cheff ham se letztens seins geklaut, er hatte es aber nur mit einem Geschenkband gesichert und nirgends fest angebunden. Das Abus Faltschloss, mit dem ich ihn extra versorgt hatte lag zu Haus:rolleyes:

Anderes Beispiel, Dresden Neustadt (sehr diebstahlgefärdet...zumindest die Keller). Bis mir der Rahmen gebrochen ist hab ich regelmäßig ein Speci Enduro (NP damals 4000 DM) dort stehen lassen...allerdings mit einem Abus Granit HR und Rahmen an Straßenschild gesichert und nie über Nacht, aber schon nachts. Fünf Jahre relativ regelmäßig zu Gast dort (dann ist mir der Rahmen gebrochen;))...nie was gewesen.

An meine aktuelle Stadtschlampe kommen demnächst aber wieder Schutzbleche dran, langsam fahren blos weil die Straße nass ist ist halt doof.
 

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
ihr immer mit euren Schutzblechen :D was nass wird, wird auch wieder trocken und an ner dreckigen Jacke oder Rucksack is auch noch keiner gestorben :D
nee ohne Scheiß, ich mag die bloß optisch nich, praktisch sind sie anscheinend ja schon...:lol:
 
Ich finde es auch genial :love: Habe mir schon überlegt, mein altes rosa Jungherz Citybike wieder flott zu machen und ihm auch so was Hübsches zu häkeln :D
 
Mein Stadtrad:

large_Stadtrad.jpg


Grüße,
Simon


Mir gefällts ;)
 

Danke danke. :-)
Mir inzwischen auch.

Zur Gebrauchstauglichkeit sei übrigens noch gesagt, dass ich auch einen kompletten Satz Beleuchtung und Schutzbleche neben dem Rad liegen habe, was ich einfach bei Bedarf alles "dranclipsen" kann.

Und bin gerade noch dabei alle Schnellspanner zu beseitigen...

Grüße,
Simon
 
Ein kleines Apfel-Update, die Stollen passten nicht in den Stadtdschungel:
large_Foto4.JPG

Das Cockpit:
large_Foto2.JPG

Der 1x9 Antrieb:
large_Foto3.JPG


Fährt sich super angenehm!
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Hey,

habe meine neue und erste Arbeitsweg-H(u)re am WE fertig gemacht und gleich mal eine Probefahrt von Arbeit aus gewagt... fährt sich sauschnell und flexibel...finds super...

habe mir ein gebrauchtes RR gegönnt und es auf Flatbar und Flatpedals umgebaut... Wegen Carbonlenker und Co defintiv nicht zum draußen stehen lassen, aber meine Stadtschlampe ist es trotzdem ;)

medium_IMG_20121119_151035.jpg


medium_IMG_20121119_152159.jpg


Es kommen dieses WE noch andere Reifen drauf, die hier sind vom Vorbesitzer...
 
Du könntest noch bisschen Gewicht sparen, indem du die Zughüllen noch kürzt. :D

Och mensch..keine dezent ironischen Bemerkungen hier, bitte :lol:--komme doch aus dem Gravity-Bereich..das Gewicht war mir Murx, dann müsste ich auch 1-2 Kettenblätter runter nehmen, wenn es mir darum ginge... fand nur ein RR Umbau auf Flat ideal für den Stadtverkehr...Schnell, gewohnte Lenkerposition, keine Clicks...war genau das, was ich wollte...
 
Zurück