zeigt her eure stadtschlampen

endlich mal das, was ich mir unter einem Stadtrad vorstelle: so alt, dass es nicht gleich gekklaut wird,...


Jepp. Außer dass mir irgendwelche Arschkrampen mal die Luft rausgelassen haben, ist die letzten Jahre nichts passiert. Ich habe dann die Ventile mit der Zange leicht zugedreht und gut ist. Noch nicht mal die Pumpe ist geklaut worden (hab ich mit Klebeband umwickelt damit sie nicht während der Fahrt abfällt, ist wohl zu viel Aufwand das Klebeband abzufummeln) und in die Gepäcktasschen hat auch noch keiner reingepisst. :D
 

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
Stimmiges Rad...

AAAABER: Die Spacer UNTER dem Steuerrohr...?! Geht das? Wie ist das dann mit dem Konus? Ist das stabil genug? Irgendwie hab ich da kein gutes Gefühl bei..

Bener
 
Und wie ist das mit dem Konus gelöst? Liegt der dann einfach nur oben auf den Spacern auf? der ist dann ja nicht "aufgeschlagen" wie es sein sollte? Oder sind das spezielle Spacer für genau diesen Zweck mit Konusaufnahme?

Bener
 
Ich hatte da auch ärgste Bedenken. Dafür ist der Gabelschaft nicht ausgelegt. Ne Starrgabel mit entsprechender Einbauhöhe wäre sicher noch drin gewesen.
 
ernsthaft? aber die steuerrohre sind ganz unten doch immer minimal dicker, damit der konus klemmt... geschlitzte konusringe sind ja nur dazu da, dass man sie schneller wechseln kann.
es gibt doch extra gabeln, die auf 100mm federgabelgeo ausgelegt sind...
also ich habe das SO noch nie gesehen.
aber du musst es wissen... ich würde die haltbarkeit und stabilität anzweifeln.
 
Es gibt von King diese tolle +0,5 Baseplate, um die Gabel X-up-Tauglich zu machen - naja, allein damit ham wir 2 66 geschrottet.

Was Du machst, grad mit Scheibe, ist ja den Hebel an der unmöglichsten Stelle zu erhöhen - Ich würd da lieber nochma beigehen bzw. gleich ne 29er - Gabel kaufen!
 
danke, dann werd ihc mich wohl oder übelnach nem kompletten kettenschutz umsehen oder die klettband-ums-hosenbein-methode nehmen müssen.

damit es nciht ganz ins offtopic abdriftet:
bin grade mal dazu gekommen, das bike grob zusmmen zu stecken



nachtrag:
letzter zwischenstand. die bremsen sind das grauen und werden alsbald durch schwarze lx oder sowas ersetzt ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich da einen Nabendynamo? Ich hab ja recht lange gesucht nach einem bezahlbaren LRS mit Nabensynamo und Scheibenbremsaufnahme. Das ganze dann auch noch in 26". Bei Kurbelix tatsächlich fündig geworden und es sind sogar Mavic Felgen dran.
 
jupp, istn shimano nabendynamo, jedoch ohne scheibenbefestigungskram. ist der günstigste felgenbremslaufradsatz von bike-components.de mit nabendynamo (der komischerweise nicht mehr gelistet ist, obwohl ich ihn letzte woche erst bestellt hab Oo) ... vorderrad mit shimano dh-3n30+ mach 1 nitro, hinterrad shimano deore + mach 1 nitro für 95€.
 
:)

Morgen muss ichs auch mal zum Bäcker jagen. Mal schauen wie das Ding ums Eck geht. Ich hab ja schon ne 28" (leider) Schlampe sonst hätte ich mir sowas selbst aufgebaut. Mit dickem Schloss + Pitlock hab ich eigentlich nur Angst vor Randale.
 
Nabendynamo, Alfine 8Gang, keine Schnellspanner, mit Altoel gefüllte Gabel, SKS Schutzbleche,Faltschloss.....Standlicht:D








Im Winter gibt es keine Gnade:D

Eine Geländeeinlage ist auch dabei.....im Winter immer eine abenteuerliche Rutschpartie:)...trotz Spikes
 
@teafortwo : Danke , jetzt noch eine Edelstahlkette und es hält tausend Jahre ....oder die Lauge auf den Straßen löst es im Winter auf :heul::D

Zu Deinem "Mädchenbike" ....edel, edel :daumen:......nur das Kabel an der hinteren Schutzblechstrebe kannst Du noch nach innen drehen und ein gutes Schloss muss noch dran :)
Eventuell für den Herbst/Winter noch ein bisschen Profil an die Reifen.:D

Mein VR mit Dynamo hatte ich von hier o. hier
 
fertig aufgebaut und erste probefahrt absolviert. beleuchtung funktioniert und das teil geht ganz gut vorran. muss nur noch die stromkabel am oberrohr vernünftig befestigen :)

 
Zurück