zeigt her eure stadtschlampen

Nach langem mitlesen auch mal ein Beitrag von mir...
Basis war ein Corratec Free Ride LX Baujahr um die 2000.
Das ist daraus geworden, meine einfache, schlichte und schöne Uni-/Stadtschlampe:
large_Foto1.JPG
 

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
Immer wieder richtig geile Räder hier :love:,

die ich aber immer mit Angst am Radständer an der S-Bahn stehen lassen würde, wo entweder komplett gestohlen, Teile abgebaut, oder im Zweifel kaputt getreten wird.

Das nervt total :(

Hier um die Ecke steht 'ne Gurke mit Moos auf dem Brooks-Sattel.
Ziemlich 100%-Stadtschlampe.
Muß ich fotografieren.
Kommt demnächst.

Liebe Grüße, Torsten
 
@barbarissima: vielen dank! :)
Freut mich natürlich positive Resonanz zu bekommen! :)
@SCOTT BoD: weder noch. Habe das Rad bei eBay Kleinanzeigen günstig geschossen,
Habe am Lack nix verändert. Habe lediglich die Aufkleber entfernt. Beim Abrubbeln der Klebereste mit dem Industrie Cleaner ist der Lack ein wenig Matt geworden :D aus der Nähe betrachtet sieht er eher nach Stadtschlampe mit Gebrauchsspuren aus :D lohnte sich nicht den Lack zu erneuern, einmal am Ständer abgestellt und man hat Macke dran.
 
Ihr seit nur am heulen.
Entweder ist es euch zu pimp, oder nun zu moosig.
Ist doch eine wunderbare Stadtschlampe?!
 
Ihr seit nur am heulen.
Entweder ist es euch zu pimp, oder nun zu moosig.
Ist doch eine wunderbare Stadtschlampe?!

Es gibt diesen Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" Ich tendiere eher zu letzterem. Nichts gegen eine passable Schlampe, die auch Patina haben darf bzw. soll, aber technisch sollte sie schon noch nutzbar sein. Da kommen mir bei dem oben geposteten Rad so Zweifel.

meine Stadtschlampe darf auch mal ins Grüne:

Nette Schlampe :daumen:.
 
Den tatsächlichen Zustand der vergessenen Schlampe dort oben kann man ohnehin erst erfahren, wenn man die Stahlwolle und das WD40 zur Hand nimmt und sich die Grundsubstanz zeigt. Aber abgesehen vom Sattel kann ich dem Esel eh nix Besonderes abgewinnen und letzterer ist sowieso im Eimer; da hilft nur noch Entrostungsbad, Schleifmaschine und Sattlerei. Und ob es den Aufwand wert ist... Würde mir überlegen ihn abzuschrauben und ins Regal zu stellen, DA hätte er in jedem Fall Stil!

Der Frosch ist echt schick!
Und das schwarze Corratec bräuchte imho noch ein Paar Slicks, dann wärs nachezu perfekt!
 
Sorry, bis auf wenige Ausnahmen (Kuka seins) sind das doch alles hier keine realen "Stadtschlampen".

Zum Einen sollte doch eine Beleuchtung fest montiert sein und zum andern ein paar Schutzbleche neben sinnvoller (Winter-) Bereifung. Alles andere ist wenig zweckmässig bei der Jahreszeit und eher styleprojekt fürs Foto und "klaufreundlich"...
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich is ne Stadtschlampe schon sinnvoll wenn sie billig is und ich damit schneller bin als zu Fuß...wie ich danach aussehe is mir Wurscht
für mich reicht auch ne kleine Gesehen-werden-Funzel die ich schnell an alle meine Räder klatschen kann, in der Stadt isses eh immer hell, ist billiger als überall was zu montieren
 
Also Dinge wie Beleuchtung, Klingel und Schutzbleche hab ich dran. Meine Beleuchtung nehme ich aber bei Nichtbenutzung ab. Die Klingel ist festgeschraubt und die Schutzbleche (sind aufgesteckt) nehm ich so gut wie nie ab.

Jeder hat da natürlich ne andere Philosophie. Klar, günstig sollte die Schlampe schon irgendwo sein. Trotzdem bekommt meine eine entsprechende Pflege. Wirtschaftlich gesehen sicher irrational, aber ich fahre halt sehr gern mit ihr und mir passt der Rahmen wie angegossen.
 
Zurück