Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Ich war auf meinem Haustrail entlang eines Baches unterwegs und der war diesmal sehr nass. Trotzdem war ich auf den glitschigen Wurzeln und Steinen schneller unterwegs als im Sommer!
Gruss Da_KillerK[/QUOTE]

Wo, welche Trail meinst Du?
Gruß aus Gernsbach :D
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Ich war auf meinem Haustrail entlang eines Baches unterwegs und der war diesmal sehr nass. Trotzdem war ich auf den glitschigen Wurzeln und Steinen schneller unterwegs als im Sommer!
Gruss Da_KillerK

Wo, welche Trail meinst Du?
Gruß aus Gernsbach :D[/QUOTE]

Hallo,

ich studiere in Calw und dort gibt es einen Trail durch das Schweinebachtal. Dort war ich unterwegs. Hier in Gaggenau fahre ich am liebsten am Mahlberg, den Trail direkt vom Turm geradeaus in Richtung Bernstein. Der ist schön verblockt und bietet viele natürliche Sprünge.

Könnten uns ja mal zu einer Tour treffen!

Gruss Da_KillerK
 
Da will ich mal mein Giant auch noch posten. Und wenn mir jemand sagen kann wo der rahmen herkommt, also in welchen Land dieses Design verkauft wird, dem wäre ich sehr dankbar. Da es sich bei dem Rahmen um einen austausch von Giant handelt. Inzwischen schon mein Dritter :D
 

Anhänge

  • img100_2364.JPG
    img100_2364.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 132


mal wieder ein Foto von meinem Anthem. Jetzt mit DT Swiss 240s / XR 4.2 und Maxxis Reifen ( Larsen vo. Cross Mark hi.)
Die Reifenkombi fährt sich absolut spitze und dank 450 gr leichterer Laufräder geht das Anthem jetzt noch mehr ab :D .
Allerdings ist es mit 11,4 kg fahrfertig immer noch kein Leichtbaurad.
 
Ich versuche auch mal den Klassiker-Anteil höher zu schrauben :- )

Hier mein ATX DH

PICT0123.JPG

und andere Seite
PICT0122.JPG


Ich versuche demnächst neue Kurbeln zu kaufen, da die vorhandene auf 1 Seite langsam ausschlägt. Hätte gern ne andere Kettenführung, was sich aber als problematisch erweist :-\
Vielleicht hat ja jemand von euch n Tip.

taa
 
Die damalige original giant Team Lackierung wär nicht schlecht, aber die nachzumachen kostet wohl ein vermögen.
 
@JDcoke:

Das mit der Kefü geht schon, hab bei meinem inzwischen auch ne Boxguide dran. Die alte von Giant war mir zu klapprig. Ist zwar alles sehr eng mit der Boxguide, mit ein bissl Bastelei gehts dann aber.:daumen:
Kannst ja ma nee pm schicken, falls du genaue Infos brauchst.

Übrigens so ganz nebenbei: Ich hab meinen Rahmen vor einiger Zeit auch lackiert (in den Teamfarben...).

Da ist ein Bild von meinem:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/P2280057.JPG
 
Finde das ATX voll schrecklich, kann das nicht so leiden wenn jemand aus einem Dhler ein CC oder Endurobike machen will, aber vorsicht, das ist nur meine Subjektive Meinung, möchte niemanden auf die Füße treten...
 
Das Problem ist einfach das, wenn man "nur" eine Kiste hat, möchte man eben gern vieles damit machen können. Ich fahre nicht wettkampfmäßig DH und war auch noch nie in nem Bikepark. Ich fahre halt gern Touren hier in Düsseldorf mit Kumpels, die einen hohen DH Anteil haben. Insgesamt wäre das wohl eher Freeride. Wie dem auch sei, mit nem reinen DHler komm ich da keinen Hügel mehr hoch... und Lifts hab ich hier noch keine ausgemacht :- )

DH macht auf jeden Fall am meisten Laune. Verdient man sich halt mit der Fahrt nach oben *gg*
Tjoo irgendwie so halte ich das.
 
Ne, meinte eig. das ansch. ein anderer Rahmen eher das richtige für dich wäre, z.b. ein Reign.....
aber Ok, wollte dich nicht direkt angreifen, ich seh halt in erster Linie nur ein Bild, und dazu äussere ich meine Meinung, und wenn ich auf dem Bild ein DH WC Rahmen seh, der mit Satteltasche und lauter Zeug ausgestatte ist das da net hingehört find ichs halt unstimmig, und die Doubletracks sind glaub ich auch zuviel des guten, genauso wie die Reifen, also für den von dir beschrieben einsatzbereich, da wären MTX oder Singletracks mit Advantage oder Big Bettys die besser wahl, was Tourentauglichkeit angeht...
 
Hehe die Tasche hat mir schon ziemlich oft ein "Heimschieben" erspart. Auf Touren hab ich den Kram meistens am Trinkrucksack dran und nich am Rad, das kann sonst nerven.
Ansonsten lege ich wenig Wert auf leichte Hardware, .. halten solls eben.
Ich fühle mich übrigens keines Falls irgendwie angegriffen :-)
Wollt ich nur direkt sagen, weil das ja teilw. schnell passiert.

Die Reifen waren/sind ein "kleines" Experiment in Sachen "Tauglichkeit für meine Verhältnisse" ebenso die Felgen. Bisher klappt alles recht gut damit, auch wenn die Reifen manchmal schon etwas träge sind (Wenn's nich grad bergab geht :P, Motto: Beißen ! ).
Fahre ja auch kein CC mit wirklich stundenlangem rauf und runter. Soviel Zeit hab ich leider meist auch nich.
 
hab seit kurzem beim meinem Reign Mod. 06 bei verblockten, wurzligen trails + speed ein schlagendes geräusch aus der wippengegend. hab schon alle schrauben gecheckt, schaltwerk(kette) ist auch auszuschließen.

ist da was bekannt?

beim dämpfersetup bin ich mir auch immernoch nicht sicher. war auf der Eurobike06 beim Giant-Stand und hab mit einem "Techniker"(ungefär so viel techniker wie alfred biolek) geredet. der konnte mir nicht einmal richtig erklären mit wieviel Sag ich fahren muß usw. - ne absolute niete. hab mir jetzt mit werten aus dem us-forum geholfen. bin noch am probieren und fahr jetzt momentan 160psi main chamber/ 75psi SPV bei 187cm, 97kg.
 
also ich fahre 1,8cm Sag beim Reign....
danach richte ich meinen Luftdruck, so ca. 6 Bar bei 75kg,
fahre jedoch den DT Swiss HVR.
Das mit dem Klappergeräusch könnte doch evtl. aus dem
Dämpfer kommen, zumindest hab ich da ab und an schon was
gelesen im Reign Thread, in dem du dein Problem mal Posten
solltest da dir da warschl. am schnellsten geholfen werden kann.
 
Zurück