Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Hier mein Fettsack:
DSC01627.JPG

DSC01626.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Hab den Dämpfer jetzt mal so eingestellt, daß er ca. 2mm SAG hat. Hab dabei das Rebound bisschen zurück gedreht. Jetzt ist nur noch die Frage, was mach ich mit der R-Seven Gabel? Fahr sie zur Zeit mit 11 Bar. Dabei habe ich einen SAG von ca 2-3 cm ist das okay? Finde sie so eigentlich recht angenehm.

Gruß Norman
 
auf meiner Reba habe ich genau soviel Druck drauf. Fahr damit du wirst sehen wie sich das anfühlt im Gelände sollte Hinterbau und Gabel ähnlich arbeiten. der Dämpfer ist so aber richtig eingestellt
 
Hab heute mal eine Tour mit den Einstellungen gemacht.
Bin ganz zufrieden damit. Das Anthem ist halt kein Freeride Bike und somit härter und strammer abgestimmt ;)
Bergab hatte ich mit der R7 immer das Problem das sie, wenn ich am bremsen war recht schnell komplett eingefedert ist. Das ist jetzt nicht mehr. Warum hab ich nicht gleich nach den SAG-Werten im Internet gesucht...:rolleyes:

Hier mal 2 Bilder von meiner Tour heute, damit es nicht total Offtopic ist, ist auch mein Giant mit drauf :lol:
dünsberg1.jpg

dünsberg2.jpg
 
@flabes: danke!

Der Flaschenhalter hat anfang des Jahres glaube um die 15€ gekostet. In der Rad-Abteilung von Karstadt :)
Ist von Elite!
Hab den Halter aber letzten Monat für mein Rennrad auch gesucht aber nirgends gefunden. Nur aus Alu oder Carbon. Der am Anthem ist aus Kunststoff

Wie sind die Speedking an deinem NRS denn so? Vom Profil her können die ja nicht viel Grip bieten, oder?
 
@bulldog:
was wiegt das gute stück?
der sk ist ein racing-reifen!
er bietet gerade so ausreichend grip,da ich die abfahrten aber eh nicht mag,ist er ganz gut für mich ;)
 
mein nrs wiegt 12kg...
kommt noch eine leichtere kurbel,neue pedale und noch so klein-krams,dann bin ich bei 11.5kg :daumen:
 
echt dein Athem wiegt 11,7kg hm... so schwer sieht es garnicht aus! Mein bringt im moment mit relativ schweren Maxxis Larsen ex. und Crossmark ex. 10,9kg mit Nobby Nic 2.1 10,8kg. Bilder hatte ich hierschon mal gepostet :).

Jetzt versuche ich mal Maxlite 330 :D das sind 450 gr weniger :D mal sehen wie sich das fährt.



zum Foto gibt momentan nur kleine Änderungen. Der Bowdenzug zum Poploc ist schwarzer nokon und die Martazange ist jetzt eine mit langem Arm so das eine 180er Scheibe ohne Adapter passt.
 
muss jetzt auch mal die bärentatzen+spd-kombi-pedale (560g) gegen spd tauschen und mal ausschau nach ner alternative zu den schweren larrsen tt 2,0 schauen. will auch mal an die 11,5 Kg Marke ran kommen.
 
warum nicht gleich eggbeater C /SL oder candy sl ;) wiegen um die 270gr- 300gr bei max 100 €.
Schläuche sind ein enormes potential ;) gegenüber zu standardschläuchen wiegen MAxxis und Schwalbe Leichtbauschläuche die hälfte ;). Da sind locker 150gr oder mehr für 18€ drin eine höhere Pannenanfälligkeit ist mir bisher nicht aufgefallen.
Naja und Lenkerband ist nicht jedermanns geschmack wiegt aber ca. 15gr.

Hast du den Larsen in der Ecxeption Version? Da ist er doch garnicht so schwer... ca. 20 -30 gr mehr als ein Nobby.
Hole dir doch im Leichtbauforum ein paar Ideen :D .
 
warum nicht gleich eggbeater C /SL oder candy sl ;) wiegen um die 270gr- 300gr bei max 100 €.

Wäre natürlich eine Alternative. Dann brauch ich ja nur neue Cleats oder? Schuhe kann ich doch behalten, wenn an die SPD passt dann doch auch eggbeater, oder?

Was ist der Unterschied eigentlich zwischen folgenden Pedalen:

- Pedale MTB Candy SL
- Pedale MTB Eggbeater C
- Pedale MTB Eggbeater MXR <-die kosten nur 49 Euro und sehen ganz brauchbar aus...

Schläuche sind ein enormes potential ;) gegenüber zu standardschläuchen wiegen MAxxis und Schwalbe Leichtbauschläuche die hälfte ;). Da sind locker 150gr oder mehr für 18€ drin eine höhere Pannenanfälligkeit ist mir bisher nicht aufgefallen.
Naja und Lenkerband ist nicht jedermanns geschmack wiegt aber ca. 15gr.

Hast du den Larsen in der Ecxeption Version? Da ist er doch garnicht so schwer... ca. 20 -30 gr mehr als ein Nobby.
Hole dir doch im Leichtbauforum ein paar Ideen :D .

Schläuche sind meine nächste Investition. Hab noch die Standart (von Giant montiert) drauf. Hab nicht die Ex-Version vom Larsen. Ist der normale Faltreifen mit 600g. Aber die bleiben erst mal bis die Conti Race King Worldcup drausen sind. Wird eh bald Winter und dann fahr ich ein bisschen älteres Kona Race Light Hardtail. Zu den Griffen, da hab ich die Ergon Performance GP1 (P1). Wohl auch nicht die Leichtesten, aber sau bequem.

Denke mal das ich mit Schläuchen, den Conti Race King und den Pedalen unter 11 kg komme. Dann muss es erst mal reichen, alles andere geht wohl wieder zu sehr auf Kosten der Steifigkeit und meines Geldbeutels ;-)
 
Ja, bin auch jetzt echt zufrieden mit dem Bike, nurnoch die billigen Deore Schalthebel müssen weg und bessere Pedale her, momentan sind Odyssey drauf, aber die haben nich so wirklich viel Grip...
 
@ no Saint, denk mal über einen 90° Abgang mindestens für die vordere Scheibenbremse nach.
Nicht das Du mal damit irgendwo hängen bleibst und die abreißt.

Ist das ne 210er Scheibe?
 
Das Anthem Team sowie Reign sind bei seeehr lecker.

Das NRS oben, na ja...andere Bremsen, Kurbel und vllt. ne REBA oder so würden sehr nett aussehen und auch was an Gewicht sparen (zumindest Kurbel und Bremsen).

Die Sattelposition ist auch sehr komisch bzw. sehr weit vorn geklemmt. Gekröpfte Stütze vllt.?

Micha
 
@ no Saint, denk mal über einen 90° Abgang mindestens für die vordere Scheibenbremse nach.
Nicht das Du mal damit irgendwo hängen bleibst und die abreißt.

Ist das ne 210er Scheibe?

Ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber da ich momentan keine rießige Lust hab die Bremse dann wieder entlüften und so zu müssen, lass ich d s vorerst nochmal. Ja is ne 210 Scheibe.
 
Zurück