Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Ist zwar kein Team DH, aber die selbe Generation ;)
Hier mal mein VT:
07-03-10_1328.jpg

Leider nur nen Handypic vom gestrigen Ausritt!
 
Ui das rote Plaste Anthem ist aber schicki :)! Respekt!
Ich würde aber wenn du eh ohne Hörnchen fährst die Bar Plugs weglassen. Bei mir haben sie leicht geklappert und es waren einfach sinnlose 10gr und der Poploczug ist auch noch bissl lang für meinen Geschmack ;)!
 
Ui das rote Plaste Anthem ist aber schicki :)! Respekt!
Ich würde aber wenn du eh ohne Hörnchen fährst die Bar Plugs weglassen. Bei mir haben sie leicht geklappert und es waren einfach sinnlose 10gr und der Poploczug ist auch noch bissl lang für meinen Geschmack ;)!

Danke für die Blumen

Nee die können nicht klappern denn sie haben ein einstich und dort einen O-Ring zum halten.
Und wenn ich jetzt um jeden gr hexen würde gibt es noch reichlich möglichkeiten.
Vielleicht werde ich es ja mal in angriff nehmen und das Plastik Fahrad deutlich unter 10kg drücken und nicht so knapp wie es jetzt ist.
 
oO geil

MICH würde nur die weiße Gabel und die silbernen Schnellspanner stören

aber das ist echt nur nebensache ;) richtig toll
 
@jägermeister

btw. sehe ich gerade. das es bei dir auch hätte ein M werden können denn die sattelstütze ist schon arg lang. 480er, 400mm ausgezogen? das wäre äußerst unklug. aber es sieht von hier wirklich so aus....
 
@jägermeister

btw. sehe ich gerade. das es bei dir auch hätte ein M werden können denn die sattelstütze ist schon arg lang. 480er, 400mm ausgezogen? das wäre äußerst unklug. aber es sieht von hier wirklich so aus....


Was ist an eienr langen Stütze unklug wenn es ihm passt? Fahre auch ne 410er Thomson ausgezogen auf gut 1cm vorm Strich.
 
ja mich hat eben genau diese einstecktiefe interessiert. und es sieht etwas unproportional aus. aber wenn keinNamefrei recht haben sollte. dann vergesst meine frage. ^^
 
Also, wie lang eine Sattelstütze rausgezogen ist hat schon eine Bedeutung für denn Rammen.
Liegt am Hebelgesetz aber vielleicht hat er ja eine Schrittlänge von über 1 m und das ist schon ein XL Rammen

Jörg
 
bei einem XL rahmen ist mit sicherheit der umwerfer nicht zwischen den trinkflaschenhalter schrauben. ich selbst fahr ein xtc in M und da ist der down swing umwerfer schon unterhalb der schrauben montiert. die hebel die bei so einer langen sattelstütze wirken sind nicht unerheblich. deshalb hätten mich ausstecklänge und noch restliche einstecktiefe interessiert.
 
Danke für die Blumen :D
Ja das mit dem M Rahmen verfolgt mich, seit ich das Rad habe :rolleyes: ...
Bin damals im Laden nicht optimal beraten wurden, bzw. hab ich damals ein recht kompaktes Rad gewollt, weil ich damit nur ein wenig in der Stadt und auf meiner Hausrunde rumhüpfen und blödsinn machen wollte :lol:
Hab zur Zeit ne 410mm Thomson drin, damit hab ich jetzt die ideale Höhe hinbekommen, aber demnächst wird der Rahmen eh ausgetauscht und dient dann mit einfacherer Ausstattung meiner Freundin als Bike.
 
Ja das is auch son Ding...
Mein Top-swing Umwerfer is mir kaputt gegangen und ich hatte nur den down swing als Ersatz zur Hand :D


Ich komme aktuell mit der 410er Thomson ganz gut zurecht auf meinem 18" Reaction. Glaube auch niicht, dass da was abkracht, schließlich ist sone lange Stütze ja dafür konstruiert und ich denke man rechnet die wahrscheinlichkeit, dass manche große Leute eine RN kleiner nehmen für kompakteres fahren auch mit ein in die Daten des Bikes, so dass ich mir da keien Gedanken mache.

Ansonsten ist es des Hersteller sein Fehler, wenn das Bike (bei eingehaltener Einstecktiefe) kaputt geht im Sinne eines Rahmebruchs.

So - aber nun btT :X
 
Problem ist doch nur das der Sitzwinkel immer flacher wird und das Bike früh am Berg aufbockt.Die Sattelstütze hält das aus.Sogar in Carbon(siehe Fotos)
 
Zurück