Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

die stütze hält das sicher aus, aber ich würde mir meine gedanken um die rahmenaufnahme machen. denn je länger der hebel und je geringer die einstecktiefe, um so mehr kräfte wirken im bereich der klemmung. das führt KANN zu einem schnelleren versagen des rahmens im klemmungsbereich führen. nicht um sonst geben einige hersteller (zb. Liteville) mind. einstecktiefen an ihren rahmen an.
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Hier maln neues Bild:

Foto0072.jpg
 
Ich werde die nicht runterschmeißen. Die Linien sehen immer leicht gelblich aus, weil die Reifen immer dreckig sind. In diesem Fall sogar sehr. Außerdem werde ich keine fast neuen Reifen wegschmeißen, nur weil da ne Farbe nicht mehr ganz stimmt. die kommen runter wenn sie auch runter sind und nicht vorher. Bin nur Zivi und nicht so liquid das ich mir ständig neue Reifen kaufen kann.

mfg InoX
 
sehr schön

aber auch hier: Bremsleitung innen an die Gabel weil:

a) die Bremsleitung dann bei einem Sturz nicht durchtrennt werden kann
b) es nicht zu hösslichen sichtbaren Scheuerstellen kommen kann
c) es schöner aussieht

WIE? Bremssattel abschrauben, einmal um das Tauchrohr "heben" und wieder festschrauben ;)

achja, geile Farbkombi!!!
 
23kdv6ir.jpg


wxl6nqan.jpg


noch längst nicht perfekt, aber hauptsache erstmal fahrbereit und zum trails ballern gedacht! teilweise sind die teile noch vom downhiller, werden aber mit der zeit in passende enduro-accessoirs getauscht (vorderes laufrad, bremsen, sattelstütze, mehrere kettenblätter + führung, etc.). genauso kommt (natürlich) noch ein kettenstrebenschutz, die leitungsführung wird auch noch überarbeitet und der gabelschaft gekürzt – wenn ich die passende höhe denn dann endlich gefunden hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seht aber auch alles :)
Das der Schaltzug im Orginalaufbau anders läuft hab ich im Nachhinein auch gesehen. Beim Aufbau war mir auch nicht ganz klar wie es zu sein hat, mir hat es aber irgendwie widerstrebt den Schaltzug direkt vom Lenker dahinzuführen. Falls mal ein Zugwechsel nötig ist werd ichs dann evtl. mal richtig verkabeln.

Den Alurahmen einzeln gibts ja leider nicht für nen brauchbaren Preis :(
Meiner war deswegen gebraucht. Alternativ hätte es zwar auch ein günstiges X3 als Komplettrad gegeben, aber ich wollte keinen Float R Dämpfer haben.
 
Mal ne frage , das alte team dh mit dem dämpfer hinter dem tretlagert, in blau , ist das sein geld immer noch wert ?
 
ist es definitiv und für den schleuderpreis im bikemarkt auf jeden fall ;)
ich denke manche schreckt dir größe ab, ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt, weil ich den rahmen einfach geil finde, aber ein 3. bike ist nicht drin :p
 
Wie machen sich die Michelin Reifen?

Optisch fügen sie sich auf jeden Fall schon mal gut ein ;)

Bin noch nicht viel mit den Michelin gefahren, aber der 1. Eindruck ist gut. Ist ein 2.0er und baut Michelin typisch breit.
Leider kein Vergleich zum Maxxis Flyweight, den ich zur Probefahrt drauf hatte ;) Nur mit dem kommt man ja nicht soweit. :lol:


Superschön.Ich würde die Decals auf der Gabel abmachen.

Das habe ich bei einem anderen Rad gemacht. Finde, das dann die Gabel sehr "nackt" aussieht.
 
Bisher die einzigen Änderungen:
SRAM X-7 Schaltwerk durch SRAM X.0 ersetzt
SRAM X-7 Trigger durch SRAM X.0 ersetzt
Giant Schraubgriffe "installiert"
A-Head Schraube durch rote Alu-Schraube ersetzt

Gesamtansicht:
DSC_6084.JPG


Cockpit von vorne:
DSC_6085.JPG


Cockpit aus "Useransicht"
DSC_6086.JPG


Das neue Schaltwerk: (ja, ich weiß, wie schmantig Kette und Ritzel sind :heul:)
DSC_6087.JPG



Die Bremsleitung der HR Bremse muss ich auch nochmal etwas umlegen - die knallt die ganze Zeit gegen die Schaltzüge.

Was morgen geändert wird:
Schwarze VR Nabe wird durch rote VR Nabe ersetzt
rote Sapim Speichennippel vorne und hinten

Was noch geplant ist:
DMR V12 Mag + Pimp-my-pedals Kit in... ratet mal... rot ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück