Zeigt uns eure Cannondales !

vielen Dank, hab mir deine bikes au mal angeschaut... dein cannondale chase ist ja mal sowas von geil... was hast da für felgen verbaut... weil die sind ja auch mal total hammer genial... und was sind das für Züge? und gibts die auch in silber? Die Panaracer Reifen sind echt cool ^^ glaub da werd ich mir mal ein paar zulegen :daumen:
 
Nun ja... bei dem Chase gehen die Meinungen sehr sehr weit auseinander... darüber wurde auch mal heiß hier im Forum diskutiert xD *lach*

Die Felgen bzw. Laufräder sind die so genannten "MAVIC DeeMax"...es sind Komplettlaufräder bzw. Systemlaufräder, die man nur ganz schwer über Händler in Einzelteilen bekommen kann... daher empfielt es sich diese als Komplettsatz zu ordern... aktuell liegt der PReis knapp über 300 EUR (so günstig wie noch nie) ...es sind eigentlich DIE Kultlaufräder im Extremen-Bike-Sport seit eh und jeh... Selbstzentrierend, extrem stabil, leicht- und schnell- laufend etc.... nur leider nicht ganz so leicht... aber das stört mich nicht wirklich...

Die Züge bzw. Zughüllen sind von "Nokon"... die bekommst du am besten über:

http://www.bike-products.com

oder / und

http://www.nano-bike-parts.de

...in allen erdenklichen Eloxal-Farben und Materialien (z.B. Carbon)...

Bei den 2 Shops findet du auch alles rund um den Leichtbau / Tuning von Mountainbikes... 2 Shops, bei denen ich regelmäßg einkaufe!


PS: Hier findest du noch eine Teile-Übersicht meiner Bikes: http://www.zilli-project.de/74392/170271.html

(Achtung: Fotos, vorallem beim Fully sind nicht aktuell; daher auf Liste unter den Bildern achten, die ist immer recht aktuell)


Gruß, Fabian
 
...eher zu schwer!

Also... soweit ich weiß, gibt es bisher nur eine Person, die es vollbracht hat, die DeeMax mit einer Lefty zu kombinieren!

pbpic1040787.jpg


pbpic1040786.jpg


...dort ist die DeeMax Felge mit einer 36-Loch "Woodman-Lefty-Nabe" kombiniert worden...


Gruß, Fabian
 
Sodele...

Mein Prophet hat seit gestern eine neue Kurbel: RACE FACE Deus XC

...bin sie gleich heute mal probegefahren... läuft perfekt! :daumen: und sie ist gleich mal 300 g leichter, als die alte...

DSC00087.JPG


DSC00088.JPG



Gruß, Fabian
 
Hallo Cannondale Fahrer
Kann ich in meinem Prophet einen Dämpfer mit 57 mm Hub fahren, möchte mir den Fox Rp23 200/57 kaufen? Eigentlich müsste das doch gehen, ohne das der Reifen am Rahmen anschlägt, oder?

Grüße







.
 
ich würde ja nen Rock Shox Monarch mit High volume oder nen Fox DHX5.0 empfehlen.

@basti242: aber es gab doch mal ein Prophet mit DHXAir... war des dann immer in der XC-Stellung?
 
Klar gab es einen dhx im Prophet aber der hatte nur 50mm Hub. Wenn ich mich nicht irre ist der auch für den degressiven Hinterbau extra angepasst. Kann ich aber nicht genau sagen, hab ich nur gehört.
 
Pearl gefiel mir weniger. Der schlägt zwar nicht durch, sackt aber stark weg. Dadurch werden harte Schläge kaum gedämpft. Zum Touren und für langsamere technische Trails ist er ok, aber wenn es schnell wird, wird er entweder bockig, oder er sackt weg (je nach Druck). Außerdem kommt die Zugstufendämpfung nicht mehr mit. Mir reicht es jedenfalls nicht aus, einen Dämpfer zu haben, dessen einzige positive Eigenschaft es ist, nicht duchzuschlagen. Außerdem hab' ich mir immer das linke Knie am Ventil gestoßen. Ohne Protektoren ist das echt unangenehm.
Der Monarch soll ja auch nicht so der Brüller sein.
Ich würde eher einen RP23 mit kleiner Luftkammer oder noch besser, einen Manitou Evolver ISX-6 vorschlagen, wenn es unbedingt ein Luftdämpfer sein soll. Wichtig ist imho eine einstellbare Druckstufe, um Durchsacken zu unterbinden. Eine große Luftkammer ist auch eher wenig sinnvoll. Die begünstigen das Durchsacken ja nur.
TF hätte mir im Float R auch die kleine Luftkammer verbaut, aus eben den genannten Gründen.

Am Ende gilt es immer, einen Kompromiss zwischen Komfort und Performance im Groben zu finden. Da sind Dämpfer mit vielen Einstelloptionen wie der Evolver ISX-6 bei Hinterbauten wie dem Prophet besser geeignet. TF Tuned hat auch recht gute Angebote für gePUSHte Foxdämpfer. Andernfalls kann man sicher auch bei ebay einen günstigen Swinger, DHX o.ä. schießen und den dann zum nem Tuner schicken. da geht man auf Nummer sicher und hat am Ende ein super Fahrwerk zum Spitzenpreis.
 
ich find den pearl im prophet am besten (bin in dem rad aber noch keinen stahlfederdämpfer gefahren!)

ich bin noch gefahren:
#Manitou radium R, naja nix besonderes, aber funzt!
#Manitou radium RL (mit warscheinlich etwas mehr öl) funzt auch sehr gut, hatte noch lock out was ich bei meinen "touren" sehr gern nutze.
nachteil der manitou dämpfer, die dämpferbuchsen sind schnell hinüber bei harter gangart!
#Fox RP 2, am sonntag probegefahren, das ist ein dämpder für nen richtigen tourenfahrer der nicht springt!
ich hab 20% sag eingestellt, aber immer wenn ich das bike in den bunny hop gezogen habe ist der dämpfer komplet durchgegangen (hatten die anderen dämpfer nicht annähernd!)

aber vileicht hohl ich mir mal einen vanilla R zum testen?! ;)

VG
 
Ich fahre nachwievor meinen Akira Swinger Coil. Aus Gewichtsgründen jetzt eben mit Titanfeder. Der funktioniert richtig super und läßt sich effektiv einstellen. Wer es gerne mal laufen läßt ist mit einem Federdämpfer imho besser dran.
Wobei den Foxdämpfern wohl etwas Dämpfung im mittleren Bereich fehlt. Vorteil ist aber, dass sie etwas schmaler bauen und damit die FR-Anlenkung problemlos genutzt werden kann. Beim Swinger muss ich nähmlich einen 5th Federteller fahren, weil der Manitouteller ungünstig geformt ist.
Mit nem Van R hält man sich ja auch alle Möglichkeiten des Tunings offen.
 
Hallo basti242
Habe in deinem Fotoalbum gesehen, dass du jetzt eine Rock Shox Lyrik fährst. Warst du mit der Performance der Pike nicht zufrieden? Ist der Lenkwinkel jetzt nicht zu flach?

Grüße









.
 
ich bin zwar nicht der basti242 aber habe auch von pike auf 36 gewechselt (gleiche einbauhöhe). :D

auf ebenen trails war das bike mit der pike agiler! aber wenn´s bergab geht war mir das bike mit pike immer zu kopflastig/nervös, das ist jetzt mit der 36ér viel besser!!!

also ich würde sagen es kommt immer auf den einsatzzweck an, man kann das nicht pauschal sagen welche gabel besser zu dem rad passt!

VG
 
Kann man den Prophet Rahmen nur mit einem etype Umwerfer fahren? Wenn dann noch eine Kettenführung dazu kommt, wird die Kurbel ganz schön weit nach aussen verschoben. Hoffentlich ist dann die Kettenlinie noch optimal. :frostig:


Grüße








.
 
ahoi zusammen, set gestern gehöre ich zum kreis der cannondale besitzer ;)
mein neues schmuckstück is ein cannondale prophet x von 2008, einmal aufgebaut, nie gefahren :)
dhx5 air ist neu, genau wie die kurbeln. (war alles beim rahmen dabei)
als kleines schmankerl hab ich mir für den superforce und die klemmung der steckachse meiner 36 titanschrauben gegönnt.

aktuelles gewicht liegt bei ziemlich genau 15kg. wird aber noch sinken ;)


 
Zurück