Zeigt uns eure Cannondales !

Das hier ist mein Bike.. allerdings hat es nun schwarze Kubeln mit schwarzem Spider

7,37 kg un voll Renntauglich

img8412f.jpg

img8403j.jpg


Das Schaltwerk:love:

img8297k.jpg
 
schick. aber ich find den ganzen lackier eloxiehype völlig überzogen.

mein rad wird von monat zu monat häßlicher, aber es läuft. bin jetzt sogar von xt schaltwerk und umwerfer auf slx zurückgegangen.
 
...also ich finde das FLASH mal so was von MEGA-PORN!!! :eek: ... :love: ... :daumen:

Seit Langem mal wieder ein verdammt heißer Hobel!


...interessieren würde mich die Bremsanlage - was ist da verbaut?! Sieht mir nach FORMULA aus?!


...und von mir aus bitte noch mehr Detailfotos!


Cheers und viel Spaß mit dem Flitzer!

Fabian
 
...sollte doch die R1 sein ;)


Schön stimmig das Flash :daumen:


Du scheinst leicht zu sein...


Die Ashimas sollten doch aber anders herum montiert weren...

Ja, ich wiege 59 kg. Ich kann euch garantieren, dass das Bike absolut Renntauglich ist. Wenn alles klappt, dann fahre ich damit in Offenburg in einigen Wochen:hüpf:.
Das sind FRM Sawrotor (= Ashima Aro 08) und werden so verbaut. 100%;) Allerdings sind sie schon von Hope Race Edition Scheiben ersetzt worden. Die FRM sind auf einem ganz anderem Niveau.

Hier noch einige Details:

- eloxierter Rebound-Knopf
img8418ua.jpg



- Cockpit
img8339c.jpg



- Flaschenhalter
img8416y.jpg



- angepasste 128 mm Achse
img8353y.jpg



- Name in Cannondale-Style
img8348v.jpg



- Sitzzone
img8342d.jpg


img8343p.jpg



- Tuning-Faltenbalk
img8332g.jpg



- Bremsen
img8304a.jpg



- Felgen
img8310b.jpg



- Rahmen
img0716wx.jpg



- Schaltung
img8445h.jpg


Hoffe, dass die Bilder passen.:daumen:
 
...sollte doch die R1 sein ;)


Schön stimmig das Flash :daumen:


Du scheinst leicht zu sein...


Die Ashimas sollten doch aber anders herum montiert weren...

Ja, ich wiege 59 kg. Ich kann euch garantieren, dass das Bike absolut Renntauglich ist. Wenn alles klappt, dann fahre ich damit in Offenburg in einigen Wochen:hüpf:.
Ne, das sind FRM Sawrotor (= Ashima Aro 08) und werden so verbaut. 100%;) Allerdings sind sie schon von Hope Race Edition Scheiben ersetzt worden. Die FRM sehen nicht so gut aus.

Hier noch einige Details:

- eloxierter Rebound-Knopf
img8418ua.jpg



- Cockpit
img8339c.jpg



- Flaschenhalter
img8416y.jpg



- angepasste 128 mm Achse
img8353y.jpg



- Name in Cannondale-Style
img8348v.jpg



- Sitzzone
img8342d.jpg


img8343p.jpg



- Tuning-Faltenbalk
img8332g.jpg



- Bremsen
img8304a.jpg



- Felgen
img8310b.jpg



- Rahmen
img0716wx.jpg



- Schaltung
img8445h.jpg


Hoffe, dass die Bilder passen.:daumen:
 
Haha stimmt. Bis auf den LRS habe ich bereits alles mit schwarzen Teilen ausgewechselt.

NB.: Falls jemand an der polierten Kurbel oder den violetten Teilen interessiert ist, einfach email schicken. ;)
 
Ja, ich wiege 59 kg. Ich kann euch garantieren, dass das Bike absolut Renntauglich ist. Wenn alles klappt, dann fahre ich damit in Offenburg in einigen Wochen:hüpf:.
Ne, das sind FRM Sawrotor (= Ashima Aro 08) und werden so verbaut. 100%;) Allerdings sind sie schon von Hope Race Edition Scheiben ersetzt worden. Die FRM sehen nicht so gut aus.

Hier noch einige Details:

- eloxierter Rebound-Knopf
[...]
- Cockpit
[....]
- Flaschenhalter
[...]
- angepasste 128 mm Achse
[...]
- Name in Cannondale-Style
[...]
- Sitzzone
[...]
- Tuning-Faltenbalg ;) :daumen:
[...]
- Bremsen
[...]
- Felgen
[...]
- Rahmen
[...]
- Schaltung
[...]

Hoffe, dass die Bilder passen.:daumen:

Hat alles Hand und Fuß :daumen:


Renntauglich ja, aber nur bei Deinem Gewicht ;9

Bzw. in Deiner "Gewichtsklasse".


Die Rotoren werden nicht so verbaut.

Gab's 'nen extra Thread dazu.

Laut Ashima sollen sie anders herum montiert werden.


:daumen: für die Hopes.

Könntest ja die "farbigen" Ashimas nehmen.


Den Leonardi Aufkleber könntest Du noch entfernen...


Cooler Knopf!


Kannst Du den hinteren Schnellspanner nicht "vernünftig" anbringen?


...sogar an grüne Kabelbinder hast Du gedacht...

Ich hätte schwarze genommen...
 
Kann mir mal jemand erklären, wie der Rebound Knopf befestigt wird? Habe grad meinen Vorbau demonntiert und das Ding lag einfach nur noch drauf und ließ sich beliebig drehen bzw einfach abnehmen. Ich erkenne zwar ein Gewinde, und nen Abdruck von der Schraube auf dem Metallstift welcher aus der Gabel kommt. Aber, ich steh auf dem Schlauch.

Christian
 
mir gefällt das flash überhaupt allgemein ziemlich gut. an dem rad da oben würden aber schwarze brücken für die lefty sicher ne geile sache sein.
 
Kann mir mal jemand erklären, wie der Rebound Knopf befestigt wird? Habe grad meinen Vorbau demonntiert und das Ding lag einfach nur noch drauf und ließ sich beliebig drehen bzw einfach abnehmen. Ich erkenne zwar ein Gewinde, und nen Abdruck von der Schraube auf dem Metallstift welcher aus der Gabel kommt. Aber, ich steh auf dem Schlauch.

Christian

Das geht folgendermaßen: Wie du vielleicht gesehen hast, wird der Knopf durch einen Schrauben befestigt und auf einem (roten) Stift gesteckt. Dieser Stift hat eine flache Seite, auf die der Schrauben vom Knopf auf Anschlag gehen muss.

Ich hoffe du hast mich verstanden.

N.B: Ziehe den Schrauben nicht zu fest an, sonst kann es sein dass du den 1,5 Imbus beim wieder aufdrehen durchdrehst. ;)
 
Hat alles Hand und Fuß :daumen:


Renntauglich ja, aber nur bei Deinem Gewicht ;9

Bzw. in Deiner "Gewichtsklasse".


Die Rotoren werden nicht so verbaut.

Gab's 'nen extra Thread dazu.

Laut Ashima sollen sie anders herum montiert werden.


:daumen: für die Hopes.

Könntest ja die "farbigen" Ashimas nehmen.


Den Leonardi Aufkleber könntest Du noch entfernen...


Cooler Knopf!


Kannst Du den hinteren Schnellspanner nicht "vernünftig" anbringen?


...sogar an grüne Kabelbinder hast Du gedacht...

Ich hätte schwarze genommen...

Auf den FRM Rotoren ist der Pfeil dann anscheinend umgekehrt oben:confused:

Der Schnellspanner passt so perfekt. Man sieht es im Bild vielleicht nich so gut, aber der Rahmen deckt den Spanner von vorne ab und somit kann man ihn nicht nach vorne drehen. Mir passt er so aber recht gut, da man ihn so gut aufbekommt und auf geht er auch nicht:daumen:
 
Auf den FRM Rotoren ist der Pfeil dann anscheinend umgekehrt oben:confused:

Der Schnellspanner passt so perfekt. Man sieht es im Bild vielleicht nich so gut, aber der Rahmen deckt den Spanner von vorne ab und somit kann man ihn nicht nach vorne drehen. Mir passt er so aber recht gut, da man ihn so gut aufbekommt und auf geht er auch nicht:daumen:
Ja, die Pfeile waren selbst auf den Ashimas falsch angebracht. :wut:

Wobei es bei Deinem Gewicht nicht so tragisch ist... bzw. sein sollte...


Perfekt ist gar nichts... aber das lasse ich jetzt Mal...


Will Dir nicht reinreden, aber der Spanner sieht so nicht gut aus.

Du könntest ja (toi, toi, toi, dass nicht), bei einem engen Kurs irgendwo hängen bleiben...


Aber wenn es DIR so passt und Du keine Probleme mit der Einstellung hast, dann :daumen:
 
Hallo,

würde mir jemand aus persönlicher Erfahrung sagen, welche Reifenbreite (je nach Hersteller/Modell) in einen 2006 Furio Hinterbau passen. Ich habe nur wenig gefunden. Eine Aussage, es passen 2.5, andere 2.3. Ein 2.25 passt sicher, aber da ich an einen MKII 2.4 denke, wäre ich über die eine, oder andere Info beruhigter.

Danke.
Grüße,
d
 
mehr als 2.2 (bei neuen Contis) trau ich der sache nicht zu, hab demletzt versucht nen 2.4er X-King in den eigentlich für 2.5er passenden Hinterbau meines Chameleons einzubauen, der hat auf beiden Seiten gestriffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück